Schwelle im Kofferraum

VW Tiguan 2 (AD)

Mich hat gestört, dass bei "hohenverstellbarem Kofferraumboden" hinter den umgelegten Rücksitzen und bei tiefgelegtem Boden, diese Schwelle sitzt. Bis mir ein Nachbar gezeigt hat, dass man diese Schwelle nach oben abziehen kann und damit fast einen ebenen Ladeboden hat.
In der BA gibts kein Wort dazu!
W.

Beste Antwort im Thema

Mich hat gestört, dass bei "hohenverstellbarem Kofferraumboden" hinter den umgelegten Rücksitzen und bei tiefgelegtem Boden, diese Schwelle sitzt. Bis mir ein Nachbar gezeigt hat, dass man diese Schwelle nach oben abziehen kann und damit fast einen ebenen Ladeboden hat.
In der BA gibts kein Wort dazu!
W.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Einfach mit schmackes hochziehen. Nicht zaghaft sein. Da sind keine Schrauben oder ähnliches versteckt. Glaub mir, hab die regelmäßig draußen (zuletzt gestern)

Zitat:

@Wolfang1 schrieb am 15. Mai 2018 um 06:58:26 Uhr:



Zitat:

@MecsMecs schrieb am 14. Mai 2018 um 19:20:32 Uhr:


Bei der Probefahrt und dem Experimentieren mit dem Kofferraum (und unseren Koffern) habe ich auch dieses Teil entfernt und siehe da, es passen unsere zwei Samsonite wieder wie beim aktuellen Touran schön nebeneinander stehend rein und die Klappe samt Heckablage schließen sichtgeschützt einwandfrei 😉

Die Funktion ist m. E. die, dass der Bodendeckel in der oberen Position zwei zusätzliche Auflagepunkte hat und nach vorne zu den Rücksitzen eine Begrenzung. Sonst könnte er ja bei verschobener Sitzbank nach vorne rutschen.

Ergo: fur den Urlaub raus damit 😉

Genauso geht es mir. Da wir morgen für längere Zeit mit viel Gepäck verreisen, bin ich froh diese Lösung gefunden zu haben.

Ich lasse bei Urlaubsfahrten den Ladeboden in der oberen Ebene und nutze den Stauraum darunter für Wanderschuhe, Rucksäcke, Luftmatratzen oder auch mal dicke Jacken.

Gruß
RSLiner

Kann man sicher so machen wenn man an die Sachen im „Keller“ dann nicht mehr heran muss.
Ich würd den Ladeboden zu Hause lassen wenn ich das gesamte Volumen benötige und dann sinnvoll alle Lücken und Winkel nutzen so das ich an die wichtigen Sachen auch durch umräumen herankommen könnte.

Zitat:

Kann man sicher so machen wenn man an die Sachen im „Keller“ dann nicht mehr heran muss.

Manch mal braucht man die Sachen auch erst am Zielort, oder nur für den Notfall.

Finde die Idee eigentlich ziemlich Gut.

Dürfen halt nur eben keine Sachen sein an denen man flix ran muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Greys0n schrieb am 4. Juni 2018 um 19:04:06 Uhr:



Zitat:

Kann man sicher so machen wenn man an die Sachen im „Keller“ dann nicht mehr heran muss.

Manch mal braucht man die Sachen auch erst am Zielort, oder nur für den Notfall.
Finde die Idee eigentlich ziemlich Gut.

Dürfen halt nur eben keine Sachen sein an denen man flix ran muss.

Hallo,
genau das, was man dringend und sofort braucht, ist immer im Keller!

Gruß

Hannes

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 3. Juni 2018 um 18:09:38 Uhr:


Einfach mit schmackes hochziehen. Nicht zaghaft sein. Da sind keine Schrauben oder ähnliches versteckt. Glaub mir, hab die regelmäßig draußen (zuletzt gestern)

Geht wirklich mit etwas Nachdruck.

Vielen Dank, Thomas

Hallo, wie bekommt man die Schwelle denn raus, gibt es einen Trick? Habe schon gezogen, aber ohne Erfolg.

Danke für den Tipp! Habe es heute auch probiert und hat super geklappt. Ging ohne viel Kraftanstrengung nach oben abzuziehen. Zuerst habe ich die Leiste ein paar mm nach oben ziehen können, danach habe ich meine Hand in den entstandenen Spalt geschoben und die Leiste nach oben wegdrücken können. (Sitze etwas nach vorn geneigt, damit es besser nach oben weggeht). Die Leiste ist wirklich nur eingesteckt.
Ich habe die Ausstattung mit Ersatzrad und Subwoofer, daher ist das auf den Bildern bereits die tiefste Stufe. Ich denke es gibt verschiedene Ausführungen bzw. Höhen der Leiste.

Edit: Tiguan in kurz, BJ 08/2018

20230802
20230802
20230802
Deine Antwort
Ähnliche Themen