Schweizer Bußgeldbescheid bezahlen oder nicht?
Hi Leute,
habe leider einen 450,- Eur Strafzettel der Eidgenossen (26 km/h zu schnell auf der Autobahn) bekommen. Nun lese ich beim ADAC das seit 28.10.2010 ein neues Vollstreckungsabkommen in Kraft getreten ist, dass die EU-weite Vollstreckung von Geldbußen ermöglicht.
Aber eben nur EU-weit. Also nix Schweiz!
Jetzt überlege ich es drauf ankommen zu lassen und nicht zu zahlen.
Hat da Jemand Erfahrung?
Viele Grüße
Info´s vom ADAC
p.s. und in die Schweiz muß ich die nächsten Jahre auch nicht mehr... ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wer sich ans Steuer eines Autos begibt, sollte auch die Verantwortung für jegliches Handeln übernehmen, das in Zusammenhang mit dem Bewegen des Kfz steht.
Wenn ich hier lese, was da geraten wird, um sich aus dieser Verantwortung herauszuwinden - Leute, Leute - macht Ihr es im Alltag auch so?? Immer ein Schlupfloch suchen, nicht Manns genug sein, um für einen Tritt in den Senftopf gerade zu stehen.
Dieses moralisierende "Verantwortungsblabla" ist in diesem Falle mal wieder mehr als überflüssig...
Hier ist niemand anderem ein Schaden entstanden (wie z. B. bei einem Unfall); in diesem Falle wäre ich beim Thema Verantwortung & dazu stehen ganz bei Dir.
Es geht hier lediglich um die Möglichkeit eine überflüßige, u.U. leicht zu umgehende Ausgabe zu vermeiden, die in Verbindung mit dem jenseits jeglicher Verhältnismäßigkeit den KFZ-Führer kriminalisierenden, schweizer Bußgeldkatalog steht...
Zum Thema:
Wenn Du sicherstellen kannst, das Du das schweizer Hoheitsgebiet während der Verjährungsfrist meiden kannst, würde ich auf keinen Fall zahlen und im das gesparte Geld ggf. in dezente Abkassiervermeidungstechnik investieren😁
Solltest Du allerdings in der Nähe der Grenze zur Schweiz wohnen, ist die Gefahr größer mal "aus Versehen" in die Schweiz zu geraten... In diesem Falle würde ich lieber zahlen...
174 Antworten
Von Ländern wie der Schweiz ist es bekannt, was für abartige Strafen dort lauern. Jetzt ist es entweder sehr mutig oder sehr dumm sich dort drüber hinwegzusetzen. In dem Fall war es wohl eher Dummheit.
Hallo!
Ich stimme downforze94 hier zu. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, die geltende Limitierung aufgrund Unaufmerksamkeit und eben nicht Ignoranz zu überschreiten. Gerade als Deutscher, der höhere Vs gewohnt ist, kann sich bei dem monotonen Gegurke z.B. von Zürich nach Genf schon mal der Gasfuss senken, ohne bewusst eine Übertretung geplant zu haben. Daher lehne ich hohe Geldstrafen für Übertretungen unterhalb 30 Km/h "Plus" auf Autobahnen kategorisch ab. Gerade in der Schweiz wären das dann maimal 150 Km/h, die man mit einem vernünftigen fahrzeug auch bei schlechtem Wetter noch locker fahren kann.
Mir persönlich ist das eigentlich egal, ich werde ja so gut wie nie erwischt. Ich stelle ein Budget von 1.000 Eur pro Jahr für Tickets ein und benötigte davon in den letzten Jahren 50 - 100 Eur. Damit bin ich vollauf zufrieden.
Blöd wird es nur dann, wenn der Führerschein in Gefahr gerät, weil man ein paar Minuten unaufmerksam war und ein ohnehin überflüssiges Limit übersehen hat.
Ich habe, um unserem elektrisch vorgewärmetem Caddytreiber die Ehre zu geben, in der Tat ein Problem mit polizeistaatlichen Aktionen. Diese Einstellung sehe ich sogar als eine der ersten Bürgerpflichten an und empfehle jedem obrigkeitshörigen, schadenfrohen Spiessbürger hier, sich ein Geschichtsbuch zu nehmen und die Seite für 1933 aufzuschlagen...
Gruß,
M.
Das mit den 1000 Euro ist ja schön für Dich!
Aber es beweist, daß die Strafen viel zu niedrig sind!
Sonst hättest du bei Deiner Einstellung anstatt 50-100 Euro im Jahr
schon lange auf 2-3000Euro aufstocken müssen!
-FAHR DOCH MAL IN DIE SCHWEIZ......😁
dann bezahlst du nicht, wenn dich die Herren der Rennleitung aufhalten zeigst du ihnen den Stinkefinger und brichst mindestens 3 Klagen vom Zaun
Wenn sie dich richtig durchge..... haben!
Das Hätte den Vorteil, daß dein Gehirn die richtigen Denkansätze bekommen würde!
Auch der Geldüberschuss der letzten Jahre würde dir nicht mehr so auf der Tasche liegen!
Gruß Alex
Da hat einer sehr große Probleme mit der Anerkennung der StVO.
Diese Verniedlichung und dieses Kleinreden permanenter Tempoverstöße
und dies mit Vorsatz (s. Rücklagen für zu erwartende Mandate) ist ein Fall für einen Verkehrspsychologen. Mich würde sehr interessieren, welche Diagnose bei diesem Patienten heraus käme.
Die allergrößte Frechheit: Alle normal eingestellten Verkehrsteilnehmer als obrigkeitshörige und schadenfrohe Spießbürger hinzustellen mit Verweis auf die 1933 beginnende Ära der Nazis. So krank kann man doch nicht sein, dass man sogar die braunen Horden in Spiel bringen muss, um sein eigenes Fehlverhalten zu rechtfertigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ich habe, um unserem elektrisch vorgewärmetem Caddytreiber die Ehre zu geben, in der Tat ein Problem mit polizeistaatlichen Aktionen. Diese Einstellung sehe ich sogar als eine der ersten Bürgerpflichten an und empfehle jedem obrigkeitshörigen, schadenfrohen Spiessbürger hier, sich ein Geschichtsbuch zu nehmen und die Seite für 1933 aufzuschlagen...
Stimmt, alle Leute die sich an der StVO stören sollen mal gehörig auf den Putz hauen... ohne Gesetze fährt es sich doch viel angenehmer. Und Strafen, oh mein Gott, das ist ja wie bei den Nazis...
*facepalm*
Ich würde dir mal empfehlen deine gesamten Geschichtsbücher auszukramen und Alles zu lesen. Dir wird auffallen das es nicht nur in der Ära des 3ten Reiches Gesetze gab. Sogar nach der Französischen Revolution oder nach der Unabhängigkeit der USA. Sind die etwa auch Faschistisch ? Bestimmt... ganz bestimmt
Statt auf die Deutsche Vergangenheit zu verweisen würde ich sie an deiner Stelle einfach mal gründlich aufarbeiten und nicht polemisch, sondern differenziert betrachten, ehrlich.
Historiker bestätigen das im Gegensatz zu dem was der Volksmund sagt sich Geschichte NIE wiederholt.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!
....
Ich habe, um unserem elektrisch vorgewärmetem Caddytreiber die Ehre zu geben, in der Tat ein Problem mit polizeistaatlichen Aktionen. Diese Einstellung sehe ich sogar als eine der ersten Bürgerpflichten an und empfehle jedem obrigkeitshörigen, schadenfrohen Spiessbürger hier, sich ein Geschichtsbuch zu nehmen und die Seite für 1933 aufzuschlagen...
Bevor ich es verges, deinen Zusatz Mitdenker kannst du getrost in die Tonne treten!
Das was du von dir gibst sind paflovsche Reaktionen!
Nur den Mist mit 1933 - den kannst du dir getrost da hinschieben, wo die Sonne ne scheint!
Aber um mal auf dein Niveau zu kommen:
Durch geeignete Maßnahmen (Ostfront) wurden damals Menschen mundtot gemacht, die meinten (auch berechtigte) Fragen zu stellen.
Wenn du uns aber erzählen willst, dass eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Polizeistaat gleichzusetzen ist, hast du ein Verkalkungsproblem in der
Rechenzentrale deines Haupt- CPU´s
Alex
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
(...) polizeistaatlichen (...)Gruß,
M.
hast Du ein Glück, dass Du nicht in einem Polizeistaat lebst... wie schon geschrieben: Aufarbeitung aller Geschichtsbücher würde Dir gut tun, und die 1000€ Budget für Knöllchen würde ich an Deiner Stelle in einen guten Psychologen investieren...
Es ist schon ulkig: In den USA, für die es nie ein "1933" gegeben hat und die noch nie ein faschistischer Staat gewesen ist, gelten auch Tempo-Limits. Sie werden überwacht und Verstöße geahndet. Deswegen spricht man ja auch vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten - es ist doch glatt zum Wiehern!!
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
und empfehle jedem obrigkeitshörigen, schadenfrohen Spiessbürger hier, sich ein Geschichtsbuch zu nehmen und die Seite für 1933 aufzuschlagen...
Herzlichen Glückwunsch!
Ich dachte eigentlich nicht, nach den Beiträgen unserer altrömischen Altherrlichkeit noch ein Posting zu finden, welches seine seltsamen Ansichten auf der nach unten offenen Lächerlichkeitsskala noch übertrifft - aber du hast es tatsächlich geschafft!
Die einzige Erklärung für solche, pardon, Absonderungen ist nur die Uhrzeit deines Beitrags, da hat wohl jemand kräftig in den 1. Advent hineingefeiert und war noch nicht wieder ganz nüchtern - anders ist sowas nicht zu entschuldigen.
Herzlichen Glückwunsch,
wieder einmal wurde der Beweis erbracht, daß Godwin´s law nach wie vor Gültigkeit besitzt. 🙄
***geschlossen***
MfG
invisible_ghost
MOD