Schweissnäte im Motorraum-Normal?

BMW 3er E36

Hi,
Meine Freundin beabsichtigt, sich einen 97iger 318is zu kaufen. Als wir das auto heute unter die Lupe nahmen und probefuhren, fiel auf, dass sich um die Feberbeinaufnahmen innen im Motorraum recht dicke Schweissnähte ziehen (beidseitig). Der Händler meinte, es sei normal. Ist es wiirklich so oder ist das vielmehr ein hinweis auf ein aufgebautes Unfallfahrzeug?
gruß Oli

27 Antworten

Ich reich mal noch den Link nach...könntja mal eur Meinung abgeben..

http://mobile.de/.../da.pl?...

Sollte normal sein 😉

Check aber zur Sicherheit nochmal die Spaltmasse...zb zwischen Haube und Schei**flügel

Gruß
Score12

ich glaub das ist normal..
aber frag den verkäufer halt mal ob es mal einen front schaden hatte, wenn er nein meinte steht es ja dann im vertrag mit drin. und du kannst evtl. wenn du lust hast, es in einer werkstatt prüfen lassen 😉

du weist das der 318is recht teuer im unterhalt ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


du weist das der 318is recht teuer im unterhalt ist?

Wollte ich auch sagen...aber vllt. hat er ja viel $ ??

so sind halt die coupe.. sportwagen halt, zahl auch ein haufen!

aber die 1,8is motoren haben keine lange lebensdauer. nur mal so..

Zitat:

Original geschrieben von craked


so sind halt die coupe.. sportwagen halt, zahl auch ein haufen!

aber die 1,8is motoren haben keine lange lebensdauer. nur mal so..

halt ich für ein gerücht...

und 140ps sportwagen?!?! naja.. wen der 400kg weniger wiegen würde dan schon.. aber diese sportwagen logik hab ich noch nie verstanden.. ich denke eher .. das viele junge leuts sich dachten boah bmw 140ps 4 zylinder is billig... massenhaft geschrottet und tada haben wir n geilen versicherungsbeitrag... 😁😁

net so ernst nehmen

Lebensdeuer? Wieviel ist den so normal? Versicherung haben wir sschon gecheck und eigentlich für gänig befunden (zumindest im vergleich zum vorherigen E30...

was hat das mit 140ps zu tun.

BMW 318is Kategorie: Sportwagen/Coupé

und er wird bei der versicherung einfach um eingies teurer eingestuft. auch wenn er nur 105 ps hat coupe ist coupe.

ich zahl 1200.- für 6 Monate bei Teilkasko 150.-

Zitat:

Original geschrieben von chargerblade


Lebensdeuer? Wieviel ist den so normal? Versicherung haben wir sschon gecheck und eigentlich für gänig befunden (zumindest im vergleich zum vorherigen E30...

Dann vergleich mal die Versicherung mit einem E36 M3 😉 Dann merkst du, worauf die hier hinauswollen.

Wenn's 140 PS in nem E36 sein sollen, check ma die Versicherung von nem 318ti (Compact) - der sollte günstiger sein.

Gruß

Simon

also ich kann das absolut nicht bestätigen dass 318is motoren nicht langlebig sind... die sind unter umständen sogar langlebiger als 6 zylindermotoren, wenn man sie kalt latscht... beim 6ender werden wärmen sich dann nämlich die verschiedenen komponeten nicht so schnell auf wie beim 4 zylinder...naja aber gut tut es keinem motor 😉

Zitat:

Original geschrieben von chargerblade


Lebensdeuer? Wieviel ist den so normal? Versicherung haben wir sschon gecheck und eigentlich für gänig befunden (zumindest im vergleich zum vorherigen E30...

wieviel lebenserwartung hat ein auto das getretten wird und eins dass nicht getretten ist... es ist doch wie bei jedem anderen wagen auch kommt auf die pflege an.. hab meinen compact mit dem alten 318is motor bei 147tkm verkauft und der is damals geschnurrt wien kätzschen.. wen der nachfolger von mir den wagen genau so behandelt schafft der lock das doppelte!

Ein 320i Coupe ist deutlich billiger,als sein gleichstarker Vierzylinder-Kollege....

Und das mit der Haltbarkeit....das hängt allein von der Pflege ab.Wenn man kein gescheites Öl verwendet und immer nur tritt und so selten,wies nur geht das Öl wechselt,braucht man sich ned wundern,wenns eines Tages knallt und der Motor im Eimer ist.

Und das ein R6 länger braucht,bis er warm ist,halt ich fürn Gerücht.....

Greetz

Cap

Argumente für den 1.8 sind für uns auch die möglichen Reperaturkosten.. ich kenne das von meinem v6.. ist halt an alles recht schwer ranzukommen, wenn der motorraum so "vollgestopft" ist... und somit immer teuer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen