Schweissnähte Omega B ab 2000
Hallo, kann mir mal jemand Bilder senden von seinem Omega B Caravan Facelift nach Ende 1999/2000. Wenn die Heckklappe auf ist, wo das Dach mit dem Seitenteil (quasi auf Kopfhöhe wenn der Deckel auf ist). Ich ahbe mir Heute einen angesehen, für mich sieht das total gefuscht aus, so komisch verschmiert. Allerdings sieht der Lack usw gut aus. Ganz komisch !!!
Habt Ihr da oben auch so komische Nähte ?
Heckblech, Seitenteile, alles original.
Was sagt Ihr zum 2,2 16V im Omega B Caravan ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kroni520
Was sagt Ihr zum 2,2 16V im Omega B Caravan ?
Danke
Hallo!
Bei einem Gewicht von 1,6-1,8to je nach Ausstattung ist die Frage wohl schon beantwortet. Dem 2.2er fehlen jegliche sportliche Ambitionen, mit anderen Worten er zieht nicht die Wurst vom Teller.
mfg
FalkeFoen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kroni520
Wenn ich die hintere Tür öffne, ist unten an der C Säule so ein schwarzer Aufkleber (Auflage der Dichtung denke ich mal) der ist auch ein Stück höher. Dort aber in Wagenfarbe.
Ist das original, das der untere nicht und der obere lackiert ist ?
Tolle Fotos, aber die Stellen, die Du hier aktuell angefragt hast, sind nicht dabei. 😉
Wenn ich mich recht erinnere, war unten ein schwarzes Plastikstück und oben eine durchsichtige Plastikfolie verklebt. Bist Du Dir sicher, daß das oben ein lackiertes Plastikteil ist?
Gruß
Achim
@TE
Das sieht alles original aus bei deinem Omi, du brauchst dir keine Gedanken zu machen.
Die Felgen sind etwas, sagen wir mal "grenzwertig". Sonst eine gute und zweckmäßige Ausstattung. Welche Navi-CD hast du (Jahr)?
Ich frage mich nur, was du mit deiner Klimaautomatik (ECC) machst?
Drück die "Auto" Taste und lass sie in Ruhe ihre Arbeit machen.
Habe mir gerade mal ein anderen Omega B Facelift angesehen, alles das selbe und das gleiche 😉
Danke für die Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Schönes Auto mit top Ausstattung, alleine die TC Taste ist ein beleuchtetes Fake.
Man weiß es nicht!
@TE
Passiert beim Drücken der TC Taste etwas? Es muss die TC Lampe angehen, wenn nicht, dann ist's echt nur 'ne Atrappe (der Schalter).
gruß
Ähnliche Themen
Erstmal Glückwunsch, ein schönes und gut ausgestattetes Auto.
Aber st euch aufgefallen, das er Automatik hat? Vielleicht hat er ja doch TC ?
Mein Schwager hatte mal den 2,5 V6, Baujahr 95 oder 96 und der hatte die Anzeige in der Armatur, als gelbes Licht.
Dann könnte das der Facer doch auch haben. Der Omega ist doch ein modernes Auto...
Gruß Robert
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 206.000 Km - alles außer Leder u Niveau
Zum Prüfen, ob er TC hat, braucht man doch nur die Taste drücken und wenn in der Anzeige die TC-Lampe aufleuchtet, dann ist es drin. Oder einfach mal auf einer schlüpfrigen Straße Gas geben, wenn es blinkt und den Motor abregelt, ist es auch drin. 😎
Zitat:
Original geschrieben von robbyde2002
Erstmal Glückwunsch, ein schönes und gut ausgestattetes Auto.
Aber st euch aufgefallen, das er Automatik hat? Vielleicht hat er ja doch TC ?
Mein Schwager hatte mal den 2,5 V6, Baujahr 95 oder 96 und der hatte die Anzeige in der Armatur, als gelbes Licht.
Dann könnte das der Facer doch auch haben. Der Omega ist doch ein modernes Auto...Gruß Robert
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 206.000 Km - alles außer Leder u Niveau
-------------------
Die V6 hatten immer TC, der Unterschied bestand nur darin ob abschaltbar oder permanent.
Beim 2,2er sieht das ganz anders aus. Ich kenne keinen persönlich der es hat. Ein User aus Itzehoe meint sein FOH hätte es hinbekommen, aber seine technischen Ausführungen dazu waren mehr als dürftig. Für mich bleiben da Zweifel.
was hat dein Neuer denn gekostet?
BTW:
Die kleinen Maschinen haben doch motorbedingt serienmäßiges TC oder?
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
was hat dein Neuer denn gekostet?BTW:
Die kleinen Maschinen haben doch motorbedingt serienmäßiges TC oder?
Hallo!
Was für kleine Maschinen? Im Omega gibt es für die 4 Zylindermotoren kein TC/+, das ist auschließlich den 6 Zylindern vorbehalten.
mfg
FalkeFoen
Falke, ich glaube der Jens meint eher das der kleine Motor so schwach ist, das da eh nichts durchdrehen kann. Zumindest deute ich das "motorbedingt" so.
Wie nu?
Soll ich meine blöden Witze auch noch erklären?
Übrigens ist es mir aber nu auch piepegal, ob der TE nu TC hat oder umgekehrt. Hauptsache die ESP kommt nächstes WE über die 5% Hürde.