Schweißarbeiten am Manta B in Schleswig

Opel Manta B

Mein Manta B muss - bevor ich ihn zum TÜV bringe - an mehreren Stellen geschweißt werden. Ich besitze leider weder eine geeignete Werkstatt noch die Schweißkenntnisse. Doch ich möchte dazulernen (irgendwann möchte ich mal alles am Manta selbst machen können) und auf diesem Wege horchen, ob es im Umkreis Rendsburg-Schleswig-Husum-Flensburg eine Möglichkeit gibt. Vielleicht hat jemand Werkstatt und Schweißkenntnisse und leitet mich an. Natürlich würde ich den Aufwand entschädigen. Eine Fachwerkstatt mit allen Vor- und Nacharbeiten etc. zu beauftragen, kommt aus Kostengründen nicht infrage. Ich möchte und muss selbst mit anpacken.

Was gemacht werden muss:
1. Rahmenbiegung vorne links und rechts (kurz nach dem Vorderrad), Bleche habe ich schon gekauft
2. Spitzen nach den beiden hinteren Radläufen
3. Nicht TÜV-relevant, aber ich würde wegen etwas Rost die kompletten Radläufe erneuern/instandsetzen wollen. (Bleche schon gekauft)
4. Das waagerechte Blech zwischen Heckwand und Reserveradmulde hat eine Durchrostung (ungefähr so groß wie eine Tafel Schokolade)
5. Von einer rostigen Schraube eines Seitenteils des dreiteiligen Irmscher-Heckspoilers ist der Rost auf die Seitenwand übergesprungen. Knapp handgroße Roststelle, die sicher auch geschweißt werden muss.

Das ist das, was ich im Moment absehen kann. Wenn gewünscht, lade ich gerne Bilder hoch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 4. August 2017 um 19:56:59 Uhr:


Ist das unter Kollegen so üblich sich die Versandkosten im voraus auszahlen zulassen,wenn ihr auch so arbeitet wird der Manta ,Corsa und wie auch immer in 100 Jahren nicht fertig.

B 19

Er hat ein Versandetikett geschickt. Das ist meiner Meinung normal, da die Teile (8,5 kg) ein Geschenk meinerseits sind. Wenn ich bei jeden Versand die kosten selbst tragen würde, langt meine Rente nicht mehr und ich müsste verhungern. Das siehst du doch ein, oder??
Leider habe ich den Fehler gemacht die Sache öffentlich anzuzeigen, das ich nicht wollte, um solche Kommentare zu vermeiden.
Außerdem....was heißt voraus auszahlen zulassen. Ich habe kein Geld bekommen. Nur das Versandetikett. Das klebe ich auf das Paket und ab geht die Post.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

@GuennisBande schrieb am 31. Juli 2017 um 18:56:34 Uhr:


Morgen pule ich mal ganz mutig und mache Bilder! Danke euch! 😁

Nicht in der Nase pulen, das machst du schon lange genug 😁 mit dem Hammer mal richtig drauf auf den Rost.

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 31. Juli 2017 um 19:05:29 Uhr:



Zitat:

@GuennisBande schrieb am 31. Juli 2017 um 18:56:34 Uhr:


Morgen pule ich mal ganz mutig und mache Bilder! Danke euch! 😁

Nicht in der Nase pulen, das machst du schon lange genug 😁 mit dem Hammer mal richtig drauf auf den Rost.

Du bist gemein! 😁

Zitat:

@GuennisBande schrieb am 31. Juli 2017 um 19:08:34 Uhr:



Zitat:

@corsa 3 schrieb am 31. Juli 2017 um 19:05:29 Uhr:


Nicht in der Nase pulen, das machst du schon lange genug 😁 mit dem Hammer mal richtig drauf auf den Rost.

Du bist gemein! 😁

Wieso gemein. Ist das Blech OK passiert nix, ist es verrostet fällt es zerbröselt vom Auto. Also nur Mut und alle verdächtigen mit dem Hammer/Schraubendreher bearbeiten.
Gruß aus dem Süden
Reinhard

Zitat:

@GuennisBande schrieb am 31. Juli 2017 um 18:56:34 Uhr:


Morgen pule ich mal ganz mutig und mache Bilder! Danke euch! 😁

MORGEN ?? Faule Socke schwing dich auf dein Drahtesel nimm den Hammer und mach Bilder.
Damit ich schon mal abschätzen kann ob ich das noch vor dem schweißen raustrennen muss. Da du mir ja nur einen Tag für das schweißen zugestehst, muss ich ja schon soweit alles vorbereiten das ich es auch an dem einen Tag schaffe.

Ähnliche Themen

... ein wenig offtopic, aber hier haben wir ja kürzlich das Problem mit dem linken Heckklappenscharnier besprochen. Ich habe vor wenigen Tagen einen Manta (auch GSI mit dreiteiligem Irmscher-Heckspoiler) bei ebay Kleinanzeigen gesehen, der offensichtlich das gleiche Problem hat. Der Wagen scheint schon verkauft, bei google habe ich aber noch Fotos gefunden: siehe hier und hier.

Das ist aber nicht das von mir angeforderte Bild 🙄 , in der Zeit hätte jemand mit Krücken den Weg zur Garage und zurück geschafft. Also schwinge die Keulen, mach den Rost weg und dann das Bild.

Bin angekommen... ;-)
Das Auto ist jetzt 1 Kilogramm leichter ...

Dann mal an der roten Linie vorsichtig auftrennen und das obere Blech entfernen, aber nur in das obere Blech schneiden. Dann umgehend Bilder einstellen, Zeit läuft !!!

Habe da nochmal 2 schnitte mehr eingezeichnet, das sollte dir das raustrennen etwas erleichtern.

Mit Herzklopfen, aber ging, auch wenn es nicht professionell ist. Muss jetzt erst einmal wegen Termin weg. Muss wahrscheinlich noch etwas mehr Blech weg, da das hintere doch großflächig Rost aufweist?
Danke für die Hilfestellung!

Melden sobald du zurück bist, ich zeichne dir schon mal die neuen schnitte ein.

Wenn so wie auf den Bildern ausgeschnitten, dann wieder Bilder hier einstellen.
Mal sehen ob da noch mehr weg muss, das ist auf Bildern vorher immer schlecht zu sehen. Deshalb musst du das leider Stück für Stück abschneiden.

Wenn du das Blech raus hast, dann den Bereich (Bild 3) gelb mit dem Negerkeks saubermachen.

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 1. August 2017 um 11:11:08 Uhr:


Melden sobald du zurück bist, ich zeichne dir schon mal die neuen schnitte ein.

Ich danke Dir!

Schau mal, ich habe noch Restbleche von meinem Omega-Längsträger. vielleicht kannst du sie gebrauchen

Gruß
Reinhard

001
002

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 1. August 2017 um 13:00:38 Uhr:


Schau mal, ich habe noch Restbleche von meinem Omega-Längsträger. vielleicht kannst du sie gebrauchen

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard
gebrauchen kann man davon sicherlich einiges, da die Träger vorn ja auch noch zu machen sind. Die Entscheidung liegt aber beim TE, es gibt hier aber auch noch den Monza von Storm da wären die sicherlich auch nützlich.
Gruß
Corsa 3

Nun, dann schick mir deine Adresse per PN und ich schicke die bleche zu dir. Kannst damit machen was du willst. Ich benötige sie nicht mehr. Dem Storm habe ich schon die Federteller geschickt. der kennt mich also, hab aber keine Adresse mehr.

Gruß
Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen