Schweißarbeiten am Manta B in Schleswig
Mein Manta B muss - bevor ich ihn zum TÜV bringe - an mehreren Stellen geschweißt werden. Ich besitze leider weder eine geeignete Werkstatt noch die Schweißkenntnisse. Doch ich möchte dazulernen (irgendwann möchte ich mal alles am Manta selbst machen können) und auf diesem Wege horchen, ob es im Umkreis Rendsburg-Schleswig-Husum-Flensburg eine Möglichkeit gibt. Vielleicht hat jemand Werkstatt und Schweißkenntnisse und leitet mich an. Natürlich würde ich den Aufwand entschädigen. Eine Fachwerkstatt mit allen Vor- und Nacharbeiten etc. zu beauftragen, kommt aus Kostengründen nicht infrage. Ich möchte und muss selbst mit anpacken.
Was gemacht werden muss:
1. Rahmenbiegung vorne links und rechts (kurz nach dem Vorderrad), Bleche habe ich schon gekauft
2. Spitzen nach den beiden hinteren Radläufen
3. Nicht TÜV-relevant, aber ich würde wegen etwas Rost die kompletten Radläufe erneuern/instandsetzen wollen. (Bleche schon gekauft)
4. Das waagerechte Blech zwischen Heckwand und Reserveradmulde hat eine Durchrostung (ungefähr so groß wie eine Tafel Schokolade)
5. Von einer rostigen Schraube eines Seitenteils des dreiteiligen Irmscher-Heckspoilers ist der Rost auf die Seitenwand übergesprungen. Knapp handgroße Roststelle, die sicher auch geschweißt werden muss.
Das ist das, was ich im Moment absehen kann. Wenn gewünscht, lade ich gerne Bilder hoch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 4. August 2017 um 19:56:59 Uhr:
Ist das unter Kollegen so üblich sich die Versandkosten im voraus auszahlen zulassen,wenn ihr auch so arbeitet wird der Manta ,Corsa und wie auch immer in 100 Jahren nicht fertig.B 19
Er hat ein Versandetikett geschickt. Das ist meiner Meinung normal, da die Teile (8,5 kg) ein Geschenk meinerseits sind. Wenn ich bei jeden Versand die kosten selbst tragen würde, langt meine Rente nicht mehr und ich müsste verhungern. Das siehst du doch ein, oder??
Leider habe ich den Fehler gemacht die Sache öffentlich anzuzeigen, das ich nicht wollte, um solche Kommentare zu vermeiden.
Außerdem....was heißt voraus auszahlen zulassen. Ich habe kein Geld bekommen. Nur das Versandetikett. Das klebe ich auf das Paket und ab geht die Post.
215 Antworten
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 28. Juli 2017 um 11:34:26 Uhr:
was die Reparatur für den Benz kostet ?
Ich habe da was gelesen von Preisen zwischen 1000€ und 1500€.
Was ist passiert? Stern abgebrochen? Für das Geld lieber ein MAG-Schweißgerät kaufen :-)
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 28. Juli 2017 um 17:22:18 Uhr:
Was ist passiert? Stern abgebrochen? Für das Geld lieber ein MAG-Schweißgerät kaufen :-)
Steuerkette mit Nockenwellenversteller usw. das Rundum... Paket (Fehlercode ist P0010) habe ich vorgestern ausgelesen.
Nur Nockenwellenversteller kosten um die 450€ bei EBÄH. dazu Kette, Spanner, Gleitschienen und Arbeitszeit. Aber der W203/1.8 Kompressor ist laut Forum bekannt dafür.
Zitat:
Wie sieht es mit dem schweißen aus, gibt es schon Fortschritte?
Vorbereitet ist alles, kann meinetwegen losgehen.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 28. Juli 2017 um 17:22:18 Uhr:
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 28. Juli 2017 um 11:34:26 Uhr:
was die Reparatur für den Benz kostet ?
Ich habe da was gelesen von Preisen zwischen 1000€ und 1500€.
Was ist passiert? Stern abgebrochen? Für das Geld lieber ein MAG-Schweißgerät kaufen :-)
Hehe ... Ich glaube, das ist tatsächlich das einzige Bauteil, welches im Laufe der Jahre noch nicht defekt war. (Mag vielleicht auch daran liegen, dass beim C-Klasse Coupé kein Stern zum Abbrechen verbaut ist) ;-)
Ja, dafür würde ich das Geld tatsächlich auch lieber ausgeben ... Oder eine eigene Werkstatt *träum* ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 28. Juli 2017 um 11:34:26 Uhr:
Zitat:
@GuennisBande schrieb am 28. Juli 2017 um 11:25:46 Uhr:
Ich denke, dass ich am Wochenende den Bereich bis zur Achse fertig habe.
Was nennst du fertig ? Schon mit Farbe ? Oder nur gebürstet ?
Gebürstet und Farbe. Ich habe Bilder beigefügt.
Zitat:
Hast du schon in der Werkstatt gefragt was die Reparatur für den Benz kostet ?
Ich habe da was gelesen von Preisen zwischen 1000€ und 1500€.
Das werde ich diese Woche erfragen. Das ätzende Thema habe ich ein wenig vor mir hergeschoben.
Wenn ich diese Woche noch ein paar Dinge geklärt habe, kann es auch von meiner Seite gerne mit dem Schweißen losgehen. :-) (Ich musste ja aus persönlichen Gründen leider etwas bremsen.)
Versuch mal an den beiden Stellen mit Hammer oder Schraubendreher den Knusperrost zu entfernen. (Dann Bilder)
JETZT 😁 wenn Zeit
Hallo corsa 3,
so wie das Blech aussieht ist es durch gerostet. Das Äußere Blech scheint noch OK zu sein. Da es sich aber um ein doppeltes Blech handelt ist das innere Blech durchgerostet. Der TA "muss" das komplette Blech heraus getrennt, sonst rostet es von innen weiter.
Hallo Reinhard
das denke ich auch das es durch ist, er hat es ja schön glatt gebürstet mit der Flex 😁 ist aber nicht im sinne des Erfinders. Rausschneiden werde ich das wohl damit der Rost auch wirklich raus ist. Ansonsten hätte ich auch bedenken das die Flex mehr im Kofferraum rumschneidet wie am Träger. Der TE ist aus dem Büro, aber er möchte das ja lernen (für den Hausgebrauch). Die Flex ist nicht so sein Werkzeug, die wird mit seeehhhrrr viel Respekt angefasst.
Ich habe das schon bei meinem Omega durch. Siehe mein Blog "Reinhard`s Blog" Neuaufbau der hinteren Längsträger. Als ich das sah bin ich bald vom Hocker gefallen.
Ich denke ähnlich wie bei deinem wird es unter dem ersten Blech auch aussehen, deshalb sollte er ja nochmal (schnell) mit dem Hammer den Rost abklopfen. Ich hatte ihm auch schon mal geschrieben das er solche Stellen mit dem Hammer oder Schraubendreher bearbeiten sollte. Aber das ist natürlich nicht so einfach wenn man aus dem Bürogewerbe ist, da hat man sicherlich Angst etwas zu beschädigen.
Ja, das glaub ich dass er etwas Angst hat. Das sehe ich bei meinem Schwiegersohn (auch Büromensch) auch. Der traut sich auch nicht mal fest dagegen zu hauen. Aber.....es hilft nichts. Wenn man so ein Gerät neu aufbaut, sollte man keine Angst haben etwas zu zertrümmern. Wenn das Blech durch ist, dann ist es durch. Lieber jetzt fest gestellt und man hat Ruhe als in ein paar Jahren den gleichen Ärger von vorne.
Aber ich denke der TA ist bei Dir in guten Händen, oder?
Gruß
Reinhard
P.S. Übrigens: wo steht denn das Auto? Gerne über PN.
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 31. Juli 2017 um 17:40:25 Uhr:
P.S. Übrigens: wo steht denn das Auto? Gerne über PN.
Das steht doch schon in seinem Titel, Schleswig an der Schlei ziemlich weit oben im Norden. (Aber noch nicht Dänemark 😁 )
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 31. Juli 2017 um 17:45:10 Uhr:
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 31. Juli 2017 um 17:40:25 Uhr:
P.S. Übrigens: wo steht denn das Auto? Gerne über PN.Das steht doch schon in seinem Titel, Schleswig an der Schlei ziemlich weit oben im Norden. (Aber noch nicht Dänemark 😁 )
Das ist zu weit für einen kurzen Sprung von Rüsselsheim nach Schleswig. Trotzdem danke.