Schweißarbeiten am Manta B in Schleswig
Mein Manta B muss - bevor ich ihn zum TÜV bringe - an mehreren Stellen geschweißt werden. Ich besitze leider weder eine geeignete Werkstatt noch die Schweißkenntnisse. Doch ich möchte dazulernen (irgendwann möchte ich mal alles am Manta selbst machen können) und auf diesem Wege horchen, ob es im Umkreis Rendsburg-Schleswig-Husum-Flensburg eine Möglichkeit gibt. Vielleicht hat jemand Werkstatt und Schweißkenntnisse und leitet mich an. Natürlich würde ich den Aufwand entschädigen. Eine Fachwerkstatt mit allen Vor- und Nacharbeiten etc. zu beauftragen, kommt aus Kostengründen nicht infrage. Ich möchte und muss selbst mit anpacken.
Was gemacht werden muss:
1. Rahmenbiegung vorne links und rechts (kurz nach dem Vorderrad), Bleche habe ich schon gekauft
2. Spitzen nach den beiden hinteren Radläufen
3. Nicht TÜV-relevant, aber ich würde wegen etwas Rost die kompletten Radläufe erneuern/instandsetzen wollen. (Bleche schon gekauft)
4. Das waagerechte Blech zwischen Heckwand und Reserveradmulde hat eine Durchrostung (ungefähr so groß wie eine Tafel Schokolade)
5. Von einer rostigen Schraube eines Seitenteils des dreiteiligen Irmscher-Heckspoilers ist der Rost auf die Seitenwand übergesprungen. Knapp handgroße Roststelle, die sicher auch geschweißt werden muss.
Das ist das, was ich im Moment absehen kann. Wenn gewünscht, lade ich gerne Bilder hoch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 4. August 2017 um 19:56:59 Uhr:
Ist das unter Kollegen so üblich sich die Versandkosten im voraus auszahlen zulassen,wenn ihr auch so arbeitet wird der Manta ,Corsa und wie auch immer in 100 Jahren nicht fertig.B 19
Er hat ein Versandetikett geschickt. Das ist meiner Meinung normal, da die Teile (8,5 kg) ein Geschenk meinerseits sind. Wenn ich bei jeden Versand die kosten selbst tragen würde, langt meine Rente nicht mehr und ich müsste verhungern. Das siehst du doch ein, oder??
Leider habe ich den Fehler gemacht die Sache öffentlich anzuzeigen, das ich nicht wollte, um solche Kommentare zu vermeiden.
Außerdem....was heißt voraus auszahlen zulassen. Ich habe kein Geld bekommen. Nur das Versandetikett. Das klebe ich auf das Paket und ab geht die Post.
215 Antworten
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 1. August 2017 um 11:11:08 Uhr:
Melden sobald du zurück bist, ich zeichne dir schon mal die neuen schnitte ein.Wenn so wie auf den Bildern ausgeschnitten, dann wieder Bilder hier einstellen.
Mal sehen ob da noch mehr weg muss, das ist auf Bildern vorher immer schlecht zu sehen. Deshalb musst du das leider Stück für Stück abschneiden.Wenn du das Blech raus hast, dann den Bereich (Bild 3) gelb mit dem Negerkeks saubermachen.
Jau! Mache ich morgen. Danke sehr! Bekomme ich hin. Bloß der senkrechte Schnitt am Träger wird schwer, da ich mit der Scheibe dann ins Bodenblech schneiden würde. Der Durchmesser der Scheibe ist zu groß. Gibt es kleinere Scheiben? Oder soll ich nicht senkrecht und bspw im 45 Grad Winkel schneiden?
Zitat:
@GuennisBande schrieb am 1. August 2017 um 22:49:59 Uhr:
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 1. August 2017 um 11:11:08 Uhr:
Melden sobald du zurück bist, ich zeichne dir schon mal die neuen schnitte ein.Wenn so wie auf den Bildern ausgeschnitten, dann wieder Bilder hier einstellen.
Mal sehen ob da noch mehr weg muss, das ist auf Bildern vorher immer schlecht zu sehen. Deshalb musst du das leider Stück für Stück abschneiden.Wenn du das Blech raus hast, dann den Bereich (Bild 3) gelb mit dem Negerkeks saubermachen.
Jau! Mache ich morgen. Danke sehr! Bekomme ich hin. Bloß der senkrechte Schnitt am Träger wird schwer, da ich mit der Scheibe dann ins Bodenblech schneiden würde. Der Durchmesser der Scheibe ist zu groß. Gibt es kleinere Scheiben? Oder soll ich nicht senkrecht und bspw im 45 Grad Winkel schneiden?
Das war nicht ganz einfach und hat reichlich Zeit in Anspruch genommen. Mehrere Schweißpunkte waren hartnäckig, die Achse im Weg ... Mit dem Ergebnis bin ich aber einigermaßen zufrieden, auch wenn man sieht, dass es kein Profi gemacht hat. 🙄
Wenn ich das richtig sehe, müsste ich noch etwas äußeres Blech wegnehmen, da im oberen Bereich der Rost recht weit gewandert ist? Eine kleine Durchrostung habe ich dort im inneren Blech noch entdeckt. Es ist echt unglaublich, was für ein Rostfraß sich unter zwei wie Briefmarken großen Roststellen auftun kann ... 😰
Anbei zahlreiche Bilder, damit Du möglichst viele Details erkennen kannst.
Warum meinst du hatte ich die schnittkante so wie auf dem Bild eingezeichnet, da wo man mit der Flex nicht ran kommt nimmt man Hammer und Blechmeißel.
Hast du Reinhard schon deine Adresse geschickt wegen der Bleche ?
Die Reparatur von dem Träger allein wird ja schon 1-2 Tage in Anspruch nehmen, ohne schweißen kommt man da jetzt nicht mehr weiter.
Kannst ja hier schreiben wenn du eine Möglichkeit hast den Wagen zum Schweißen zu bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 02. Aug. 2017 um 21:39:38 Uhr:
Warum meinst du hatte ich die schnittkante so wie auf dem Bild eingezeichnet, da wo man mit der Flex nicht ran kommt nimmt man Hammer und Blechmeißel.
Mhh.. blöd. Entschuldigung. :-( Hatte oben deshalb gefragt. Habe bislang noch nichts von Hammer und Blechmeißel gehört. Wüsste nicht, dass ich einen Blechmeißel hätte. Mein Fehler, meine Unkenntnis.
Zitat:
Hast du Reinhard schon deine Adresse geschickt wegen der Bleche ?
Ich schicke ihm die Frankiermarke mit Adresse per Mail.
Zitat:
Die Reparatur von dem Träger allein wird ja schon 1-2 Tage in Anspruch nehmen, ohne schweißen kommt man da jetzt nicht mehr weiter.
Uii... Das verstehe ich nicht. Geschweißt werden musste doch ohnehin ... :-(
Zitat:
Kannst ja hier schreiben wenn du eine Möglichkeit hast den Wagen zum Schweißen zu bekommen.
Ok
Zitat:
@GuennisBande schrieb am 2. August 2017 um 22:20:04 Uhr:
1) Mhh.. blöd. Hatte oben deshalb gefragt.2) Uii... Das verstehe ich nicht. Geschweißt werden musste doch ohnehin ... :-(
1) Wenn man keine Antwort bekommt, schneidet man aber keinesfalls größer aus. Dann sollte man sich Gedanken machen wie es noch gehen könnte.
2) Kannst ja mal ein Loch ins Dach schneiden, geschweißt werden muss ja ohnehin am Fahrzeug.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 03. Aug. 2017 um 07:43:01 Uhr:
Kannst ja mal ein Loch ins Dach schneiden
Lol. Da dann ein Schiebedach reinmachen, oder gleich Kabrio :-)
Na ja, ist halt jetzt ein Blechelchen mehr von vielen!
Ein Tipp von mir: wenn Ihr die Bleche heraustrennt und die Hinterachse ist noch eingebaut, solltet ihr den Wagen hinten abstützen. Es besteht durch das Heraustrennen der Bleche eine Schwächung des Rahmens, und die Gefahr dass das Heck sich absenkt. Das habe ich bei meiner Arbeit auch gemacht (siehe Bild).
Reinhard
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 3. August 2017 um 09:57:48 Uhr:
Ein Tipp von mir: wenn Ihr die Bleche heraustrennt und die Hinterachse ist noch eingebaut, solltet ihr den Wagen hinten abstützen. Es besteht durch das Heraustrennen der Bleche eine Schwächung des Rahmens, und die Gefahr dass das Heck sich absenkt. Das habe ich bei meiner Arbeit auch gemacht (siehe Bild).Reinhard
Danke, das werde ich machen!
@reinhard e. bender : Deine Bilder kann ich mit dem Smartphone nie öffnen. Geht das noch mehr Leuten so?
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 3. August 2017 um 11:51:09 Uhr:
@reinhard e. bender : Deine Bilder kann ich mit dem Smartphone nie öffnen. Geht das noch mehr Leuten so?
Das weiß ich nicht ob andere User meine Bilder nicht öffnen können. Du bist der erste der mich deshalb anschreibt. Die Bilder sind alle jpg-Format.
@GuennisBande,
nach langem Suchen habe ich heute einen passenden Karton gefunden. Die Bleche sind verpackt. Morgenfrüh gehe ich zur Post und lass das Porto ermitteln. Dann schicke ich Dir die Daten und Du kannst dann das Versandetikett besorgen und mir schicken. In der PN habe ich Dir meine Adresse geschickt.
OK?
Reinhard
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 03. Aug. 2017 um 13:41:30 Uhr:
Das weiß ich nicht ob andere User meine Bilder nicht öffnen können.
War ja auch nicht böse gemeint. Ich hatte mir von anderen Mitlesern eine Rückmeldung zu dem Problemchen erhofft. Vielleicht haben das andere auch? Bin ja immer sehr interessiert, was so gepostet wird.
Gruß,
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 4. August 2017 um 02:04:57 Uhr:
Ich hatte mir von anderen Mitlesern eine Rückmeldung zu dem Problemchen erhofft. Vielleicht haben das andere auch?
Geht bei mir mit dem Smartphone (APP) auch nicht,
andere Bilder im selben Thema funktionieren.
Werde die Werkstatt mal anschreiben, evtl. können die ja etwas ändern.
Schön wenn man diesen Modernen Kram nicht brauch und auf den guten alten Computer zurückgreifen kann. 😁