Schweinwerferwaschanlage nervt tierisch!
Hi,
kennt ihr das auch?
Man fährt auf ner Landstraße, oder gar innerorts, die Straße ist noch leicht feucht und alle paar Minuten hat man so einen schicken Dreckfilm auf der Windschutzscheibe, das Auto an sich ist aber noch relativ sauber (da erst vor kurzem gewaschen).
Also zieht man am Hebel um die Windschutzscheibe abzuputzen..und was passiert?
*whuuuusch* die blöde Scheinwerferwaschanlage haut grob geschätzt 😉 5L Wischwasser raus, die Suppe läuft einem dann über das ganze Auto und es bringt..nix!
Tierisch nervig, das Auto sieht nachher aus wie Sau und Wischwasser wird auch viel verbraucht..
Muss das sein?
Kann man die Waschanlage irgendwie abklemmen bzw. erlischt dann irgendein, wasweisich, Versicherungsschutz?
Wäre schön, wenn das ginge..
Würde eigentlich reichen, wenn die Menge an Wischwasser runtergeregelt werden könnte..
mfg
Chris
33 Antworten
einfach mal nicht so lang an den zu Hebel ziehen sondern in kurzen stößen
ist doch nicht so schwer oder.
Zitat:
Original geschrieben von 325d_E90
Hey Chris,also ich kenne das und muss mich auch immer ärgern, weil es einfach nur nervt! Aber versuch einfach mal nicht so lang an den zu Hebel ziehen sondern in kurzen stößen, dann geht immer nur was auf die Scheibe und die Scheinwerferwaschanlage geht nicht an!
Also so mach ich des in letzter Zeit und wenn es dann mal wieder nötig ist, weil man merkt dass das Licht langsam dunkler wird, zieht man den Hebel einfach mal länger und schon sind die Scheinwerfer wieder sauber! Genau aus dem Grund würde ich sie auf gar keinen Fall abklemmen...Viele liebe Grüße
ChrisP.S. Versuchs einfach einmal vllt hilft es dir!
Genau so handhabe ich es auch und habe auf diese Weise gestern bei einer 5h AB-Fahrt vielleicht nur einen halben Liter Wischwasser an die Umwelt abgegeben und die Scheibe war recht oft verdreckt.
Ansonsten geht die Reinigungsanlage der Scheinwerfer nicht immer mit an, sondern immer nur beim ersten mal waschen nach dem Motorstart und danach nur bei jedem 3ten waschen (ist zumindest bei mir so).
Göran
Ansonsten geht die Reinigungsanlage der Scheinwerfer nicht immer mit an, sondern immer nur beim ersten mal waschen nach dem Motorstart und danach nur bei jedem 3ten waschen (ist zumindest bei mir so).
GöranIst bei mir genauso, wie ich gestern fest gestellt habe. Das geht ja dann und ist auch sinvoll.
Hallo,
es geht so:
1) Einsteigen
2) Anlassen
3) Scheibe waschen
4) Licht anschalten
5) Losfahren
6) bei Bedarf Scheibe wieder waschen
Genau in dieser Reihenfolge. Ab dann geht halt die Scheinwaschanlage logischerweise jedes 5. mal mit, aber gelegentlich braucht man sie ja auch mal. Wer 3 und 4 vertauscht, braucht halt etwas mehr.