Schweinwerfer-Reinigungsanlage

Audi A8 D3/4E

Hallo allerseits,

ist es bei einem 2003er A8 (4E) normal, dass die Schweinwerferreinigungsanlage erst links und dann erst rechts aktiv wird?
Laut meiner Werkstatt hätten das alle "ersten" 4E so, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Danke für die Antworten
Gruß
Chenpo

19 Antworten

Hallo
das hat mit Druck aber nichts zu tun die Spritzdüsen werden elektrisch ausgefahren und das nacheinander weil dann immer ein scheinwerfer noch mehr licht macht als wenn beide uunter wasser gesetzt werden. bei einer druckgesteuerten Anlage sind auch wesentlich dickere schläuche montiert und stärkere Wasserpumpe
mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


Hallo
das hat mit Druck aber nichts zu tun die Spritzdüsen werden elektrisch ausgefahren und das nacheinander weil dann immer ein scheinwerfer noch mehr licht macht als wenn beide uunter wasser gesetzt werden. bei einer druckgesteuerten Anlage sind auch wesentlich dickere schläuche montiert und stärkere Wasserpumpe
mfg Alex

Hallo Alex,

bist du sicher? Hatte da keine Stecker gesehen (muss nix heißen haben zu zweit gearbeitet) und die Pumpe ist die selbe wie im Audi 100, A4, A6, alten A8 usw. und die sind alle druckgesteuert?!

lg
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von apial


... und da ist mir der Grund aufgefallen warum erst die linke hochgeht und dann die rechte.
Es gibt nur 1 Zuleitung, diese geht zur linken Düse und von dort dann zur rechten somit ist klar das die linke schneller den Druck der Pumpe bekommt. ...

Trotzdem ist das System auch

gewollt

so designed:

Die Zuleitungen wurden evtl. auf die sequenzielle Reinigung der Scheinwerfer optimiert, der wahre Grund liegt aber wohl - wie auch schon hier erwähnt - in der Abfolge, damit im Dunkeln nicht mit einem Schlag kompletter Blindfulg eintritt.

So bleibt jeweils wenigstens ein Scheinwerfer mit aktueller Leuchtkraft ...

Hallo
ja bin ich mir ziemlich sicher du hast doch die kleinen Wellschläuche an der Waschanlage oder ?
die Anlage die du meinst haben dickere Schläuche und stärkere Pumpe
musst mal zu zweit ans auto einer wischt und der andere stellt sich davor hört man auch ganz deutlich
die Stellelemente

Gruss Alex

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

Bei unserem A8 gibt es das Problem das zuerst nur auf einer Seite Wasser aus der Düse kommt, aber beide fahren nacheinander aus. Nun kommt kein Wasser mehr aus der Scheinwerferreinigungsanlage.
Man hört aber die Pumpe arbeiten und Wasser ist gefüllt. Hat einer von euch eine Idee oder gibt es da Erfahrungswerte?! Ich vermute mal die Leitung ist verstopft.
Muss die Front runter um da dran zu kommen?!

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen