Schwarzer Ölmessstab
Gibt es bei VW (oder im Zubehör) einen andersfarbigen Messstab für den Golf 5 zu kaufen ?
Hat jeder Golf 5 einen Ölstandssensor?
Beste Antwort im Thema
Nicht jeder Autofahrer ist ein junger Autofahrer mit Adleraugen, und ich denke es ist gerechtfertigt zu fragen warum VW und co. den Ölmessstab nicht andersfarbig vertreiben - es wäre auf jeden Fall eine Verbesserung wenn mein einen Kontrast zum dunklen Öl hätte.
Wenn die Tachoscheibe rot wäre und die zugehörige Beleuchtung auch rot wäre könnte man sicherlich auch einen Wert ablesen, aber halt schlechter.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McGolf2008
Die untere Hälfte des Stabes mit vorsichtig (!) mit Sand strahlen.Danach aber auf jeden fall extrem sorgfältig reinigen !!
Sand im Öl is bööööse 😰
Man kann ihn ja anschließend mit nem Feuerzeug durch die HItze desinfizieren😁 ( Bitte nicht wirklich machen😉 )
Hallo zusammen,
also meiner Meinung nach, ist der ominöse Ölmessstab wirklich keine Meisterleistung deutscher Ingenieurskunst, eher das Werk der Kostendämpfung und der Gewinnoptimierung.
In früheren Modellen aus dem Konzern gestaltete sich die Ablesung des Ölstands deutlich einfacher. An der Stahlausführung, egal ob rund oder flach, war es jedenfalls wesentlich einfacher, den tatsächlichen Ölstand zu ermitteln.
Viele Grüße
Ich frag demnächst mal bei VW oder ATU an, ob es da inzwischen was besseres gibt. Zumal ein Messstab mit rotem Ende bei VW keine zusätzlichen Kosten verursacht hätte...
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
weisses öl gibts ja leider noch nicht 😁
na dann hattest du aber noch keine defekte Kopfdichtung😁
Ähnliche Themen
@achim1981
Mach doch mal ein Bild von dem Meßstab, dann weiß ich auf was ich mich
eingelassen habe 😉
GVV_fite
Ich kann dem TE nur zustimmen. Beim Golf III TDI nervt es mich
auch ständig. Bei irgendeinem Polo kann man den Stab sogar
falschrum reinstecken, so daß er dann Ölmangel suggeriert.
Und wirklich: beim Käfer war es ein Genuss ..
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na dann hattest du aber noch keine defekte Kopfdichtung😁Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
weisses öl gibts ja leider noch nicht 😁
nee, ich fahr ohne kopfdichtung, da kann sie wenigstens net kaputtgehen und den ölstand kann ich auch ablesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Und wirklich: beim Käfer war es ein Genuss ..
Grüße Klaus
... wobei ich den beim Käfer nie wirklich brauchte. Bei jedem vierten Mal tanken, ein "Schluck" Öl auffüllen und gut war's. Den Peilstab hätte man auch weglassen können. 😉 Und alle 5000km dann Ölwechsel mit der abgelassen Suppe aus Papas Passat. War günstig und der Motor hats gut vertragen.
Moin Freunde.
Ich entstaube den Fred mal hier, denn mich stört dieser sinnfreie Ölmessstab ebenfalls enorm. Ständig Licht suchen um was glänzendes dort sehen zu können.
Gibt es inzwischen einen Ölmessstab mit Sinn und Verstand?
Wie schon beschrieben, die früheren waren deutlich angenehmer.
Frohe Ostern und dicke Eier gewünscht.
Grüße aus dem Norden
Da wäre ich auch sofort dabei? Neulich hatte ich meine Sehsonnenbrille auf... . Sehr nervig!