Schwarzer Grundträger fürs Nummernschild Front
Hi Leute,
Ich werde meinen Tiger Anfang Februar in Wolfsburg abholen.
Kann mir jemand sagen ob der schwarze Grundträger an der Front fürs Nummernschild schon immer montiert ist ab Werk oder wird er dann erst kurz vor Montage des mitgebrachten Nummernschildes montiert?
Habe nämlich ein Nummernschild mit 40cm Länge und möchte dieses ohne diesen Grundträger montieren lassen!
Ist das irgendwie möglich in Wolfsburg?
Bringe natürlich alles für die Montage ohne Grundträger mit.
Hat das jemand schonmal so gemacht?
Die Löcher in der Stoßstange sind nämlich nicht so schön!
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Warum diese kompletten Spreizdübel anbohren, wenn man einfach den kleinen 2mm-Durchmesser-Stift nach hinten durchdrücken und den großen Dübel problemlos nach vorne raus ziehen kann?
Da bleibt auch nichts nennenswertes im Plastik der Stoßstange liegen. Im normalen Verkehr sammelt sich da mehr an Dreck. Macht euch nicht fertig und macht keine Wissenschaft daraus wegen diesem klitzekleinen Stift, der wahrscheinlich eh auf den Boden fällt
140 Antworten
@m_driver wenn man von unten mit dem flachen Schraubendreher kommt... kann man m.M.n. ziemlich einfach den Schild rauszunehmen. Man kann einfacher den Halter (Plastik) beschädigen als die Schilder...
Also auf den Bildern sieht das so aus, dass der umlaufende Rand vor dem Nummernschild vorsteht.
Da kann ich von unten oder von der Seite nichts dahinter schieben.
Gruß m_driver
Der Kennzeichenhalter hatt doch "Haltenasen", die kann man doch wegdrücken und das Kennzeichen ausclipsen.
Versuch macht "kluch" ! - Ich bin die Kennzeichenhalter mit dem Werbeaufdruck auch leid und finde diese Halter mit der sehr schmalen Einfassung optisch gelungen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ähnliche Themen
Heute sind sie angekommen und ich habe sie gleich montiert. Ich habe die Schilder nicht gewaschen und auch nicht den Lack der zuvor von dem größeren Halter verdeckt worden ist. Meine Frau hat gedrängt, wir wollten noch den Herd aus einer Mietwohnung zum Wertstoffzentrum verbringen, damit der Kofferraum für die Einkäufe wieder frei wird. Eine Waschanlagenwäsche gibt es erst morgen. Ärgerlich ist, dass der untere schwarze Rand des hinteren Nummernschildes irgendwie teilweise verschwunden ist.
Vorne haben die Halter problemlos gepasst. Hinten war der Abstand der beiden Schlitze um ca 2 mm zu gering. Ich habe daher auf beiden Seiten 1 mm weggefräst, so dass auch dort die Befestigung mit den Originalgewindeeinsätzen funktionierte.
Zeitaufwand inkl. Nachfräsen mit dem Dremel ca. 10 Minuten. Die Schilder passen perfekt in die Halter.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Also vorne schaut das irgendwie komisch aus... Halterung auf Halterung...
Aber ich sag ja nix, ich mein ja nur... 😉
Stimmt sieht komisch aus.
Hinten ok ...vorne nix für mich.
Zitat:
@Axilander schrieb am 11. September 2020 um 21:55:04 Uhr:
Also vorne schaut das irgendwie komisch aus... Halterung auf Halterung...
Aber ich sag ja nix, ich mein ja nur... 😉
Naja, es ist eher Halterung auf Grundplatte. Für mich ist das so ganz in Ordnung. Die Schilderhalterung mit dem Werbeträger sah da deutlich schlimmer aus.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Sehe ich genauso.
Habe heute angefangen, die randlosen Kennzeichenträger zu montieren. Zunächst erstmal nur hinten (Foto). War schon zu spät heute. Morgen ist dann die Front an der Reihe.
Dort werde ich auch auf die Grundplatte montieren. Wenigstens die Werbung ist dann weg und der Überhang ist geringer.
Ihr habt Schilderhalter mit Werbung dran gehabt!??? 🙂🙂 😉 Aber doch nicht Vertraglich bedingt, oder?
Zitat:
@Axilander schrieb am 12. September 2020 um 00:53:19 Uhr:
Ihr habt Schilderhalter mit Werbung dran gehabt!??? 🙂🙂 😉 Aber doch nicht Vertraglich bedingt, oder?
Der Schilderhalter vom Autohaus oder der Autostadt ist ein Werbeträger, da er eine Information zum Händler/Hersteller liefert. Genau das war ja die Grundidee bei den Autohändlern, die diese Halter dann auch mit Fleiß bei den Neu- und Gebrauchtwagen montiert hatten..
Bei MB gab es in der guten alten Zeit einen Nummernschildverstärker aus Edelstahl - ganz ohne Werbung. Am vorderen wurde sogar der Außentemperaturfühler angeschraubt. Die sehen sehr edel aus. Ich hänge mal 2 Fotos von meinem ExSL an, der diese Dinger hatte. Gebraucht werden die sehr hoch gehandelt, neu gibt es sie nicht mehr.
Bei den meisten Autos wurden die Schilder direkt an Stoßstangenhalter und Karosserieblechen befestigt.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Den Nummernschildträger auf dem anhängenden Foto finde ich ganz amüsant, womit er bleiben darf. Meine Frau nennt den Zetti deshalb auch das schwarze Ungeheuer.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 12. Sept. 2020 um 06:4:38 Uhr:
Der Schilderhalter vom Autohaus oder der Autostadt ist ein Werbeträger, da er eine Information zum Händler/Hersteller liefert. Genau das war ja die Grundidee bei den Autohändlern, die diese Halter dann auch mit Fleiß bei den Neu- und Gebrauchtwagen montiert hatten..
Danke für die Aufklärung, ich weiß jedoch auch was ein Schildhalter ist und was er bewirken soll... Jedoch weiß ich genauso gut das die Dinger nicht Pflicht sind bzw man sie nicht montieren muß!!! Hatte ich z.b nie dran bzw auch in der Autostadt immer abgelehnt... Daher auch meine Frage... 😉
Unerwünschte Schriftzüge kann man einfach mit Nitro-Verdünnung entfernen!