Schwarzer Grundträger fürs Nummernschild Front

VW Tiguan 2 (AD)

Hi Leute,

Ich werde meinen Tiger Anfang Februar in Wolfsburg abholen.

Kann mir jemand sagen ob der schwarze Grundträger an der Front fürs Nummernschild schon immer montiert ist ab Werk oder wird er dann erst kurz vor Montage des mitgebrachten Nummernschildes montiert?

Habe nämlich ein Nummernschild mit 40cm Länge und möchte dieses ohne diesen Grundträger montieren lassen!
Ist das irgendwie möglich in Wolfsburg?
Bringe natürlich alles für die Montage ohne Grundträger mit.

Hat das jemand schonmal so gemacht?
Die Löcher in der Stoßstange sind nämlich nicht so schön!

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Warum diese kompletten Spreizdübel anbohren, wenn man einfach den kleinen 2mm-Durchmesser-Stift nach hinten durchdrücken und den großen Dübel problemlos nach vorne raus ziehen kann?
Da bleibt auch nichts nennenswertes im Plastik der Stoßstange liegen. Im normalen Verkehr sammelt sich da mehr an Dreck. Macht euch nicht fertig und macht keine Wissenschaft daraus wegen diesem klitzekleinen Stift, der wahrscheinlich eh auf den Boden fällt

140 weitere Antworten
140 Antworten

Am Freitag habe ich meinen Tiguan in Wolfsburg abgeholt. Neben meinem, stand ein Tiguan
mit aufgeklebten Nummernschild vorne. Hatte also keinen Grundträger. Von hinten habe ich ihn leider
nicht gesehen.

Das hört sich ja schonmal sehr positiv an, evtl. geht das ja schon ohne Träger. Denk man sollte nur gleich bei der Annahme sagen das die keinen Grundträger montieren sollen!
Danke für die Info

Hört auf mit so einem Blödsinn!!
Der Grundträger wird IM Werk bereits montiert! Und folglich ist er schon dran, wenn das Auto in der Autostadt oder beim Händler ankommt!!!
Alles andere stimmt definitiv nicht!

Kann leider keine Beweisfotos aus dem Werk liefern. Nur offizielle Fotos. Siehe Anbei.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Der grundtrãger ist immer dran ab Werk!!!
Einen wisch unterschreiben das man das selbst macht. Die haben alles da was man braucht. Sogar die Stifte von dem Träger haben die mir gegeben, weil man sonst bei der kurzen nummer die Löcher gesehen hätte. Für hinten habe ich simple fix bestellt bei Amazon. Fragen gerne PN

Ähnliche Themen

Hinten sind ja leider die Löcher, von daher hab ich mich später für die Lösung mit simple fix entschieden

Zitat:

@scidan schrieb am 23. Januar 2017 um 00:07:07 Uhr:


Der grundtrãger ist immer dran ab Werk!!!
Einen wisch unterschreiben das man das selbst macht. Die haben alles da was man braucht. Sogar die Stifte von dem Träger haben die mir gegeben, weil man sonst bei der kurzen nummer die Löcher gesehen hätte. Für hinten habe ich simple fix bestellt bei Amazon. Fragen gerne PN

Also nur nochmal zum Verständnis.
Du hast was unterschrieben das du den schwarzen Grundträger vorne entfernen möchtest?
Werkzeug haben die dir gegeben?
Dann hast du um die offenen Löcher zu schließen selbst die Stopfen mitgebracht oder?

Danke

Ok gut die Bilder sind dann wohl eindeutig das der Grundträger schon dran ist! Dann kann ich mir schon Gedanken machen wie ich diese dann verschließe.
Mehr muss ich nicht wissen Danke!

Zitat:

@dancossy schrieb am 23. Januar 2017 um 00:14:18 Uhr:



Zitat:

@scidan schrieb am 23. Januar 2017 um 00:07:07 Uhr:


Der grundtrãger ist immer dran ab Werk!!!
Einen wisch unterschreiben das man das selbst macht. Die haben alles da was man braucht. Sogar die Stifte von dem Träger haben die mir gegeben, weil man sonst bei der kurzen nummer die Löcher gesehen hätte. Für hinten habe ich simple fix bestellt bei Amazon. Fragen gerne PN

Also nur nochmal zum Verständnis.
Du hast was unterschrieben das du den schwarzen Grundträger vorne entfernen möchtest?
Werkzeug haben die dir gegeben?
Dann hast du um die offenen Löcher zu schließen selbst die Stopfen mitgebracht oder?

Danke

Genau so! Du unterschreibst einfach das du das selbst machst. gibt da Vordrucke! Werkzeug haben die alles dort! Die sind super nett dort. Dann wirst du gerufen um in die eigens kleine Werkstatt mitzukommen.

Diese Stopfen haben die! Alles kein Problem gewesen. Die sind da sehr hilfsbereit. Nur musst du alles selbst machen. Aber das ist ja ein Klacks. Mir hat der Typ, der mir den Tiger übergeben hat, noch Tipps gegeben wie ich das machen soll usw. ( mit den Stopfen rausdrücken)

Und nochmals zum Verständnis, da ich am Mittwoch meinen Tiger in WB abhole... Denn vorderen Kennzeichenhalter vom :-) kann ich also zuhause lassen? Bei meiner letzten Abholung hatte ich den, meine ich, auch schon entsorgen lassen, damit ich den nicht mit rum schleppen muss?

Wenn du sonst alles hast? Die Frage ist wie du es festmachen möchtest. Kleben, Schrauben?

Die Frage nach dem schwarzen Kennzeichenträger vorn hab ich mir auch gerade gestellt und siehe da - prompte Antwort. Also ist der einzige Ausweg, den Halter selbst vor Ort abzuschrauben? Bei meinen Autos wurde bisher das Kennzeichen immer direkt angeschraubt, wäre das dann auch am Tiguan möglich? Oder muss ich jetzt neben dem Abschrauben des Kennzeichenträgers auch das neue Kennzeichen vor Ort bei der Abholung durchbohren und anschrauben?

Und wo wir schon einmal beim Thema Kennzeichen sind: Kann mir jemand den Lochabstand für die Kennzeichenbefestigung an der HECKKLAPPE verraten? Danke 🙂

Es ist halb so wild mit der abschrauberei in WOB. Die helfen dir doch. Nimm dir das mit...

Wieso durchbohren

Hier meine Lösung

Zitat:

@scidan schrieb am 17. April 2017 um 18:06:23 Uhr:


Hier meine Lösung

Hallo!

Hast du vielleicht auch ein Bild von vorne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen