Schwarze Zierleisten angelaufen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

leider hat mein w213, welches noch nichtmal ein Jahr alt ist, unschöne Flecken auf jeden der schwarzen Zierleisten bekommen (siehe Bilder). Ich habe versucht durch polieren die Flecken abzubekommen, aber leider kamen die Flecken nach ein paar Sekunden zurück. Habt ihr vielleicht einen Rat die Zierleisten noch zu retten oder müssen die gewechselt werden?

Liebe Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mr.malle schrieb am 12. Januar 2020 um 08:58:02 Uhr:


Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!!!
Das 3 in 1 habe ich direkt bestellt.

Jawohl,
auch von mir danke für den Tipp.
Hatte mir ebenfalls das 3 in 1 bestellt und heute direkt mal einer Stelle getestet.
Total klasse.......das Zeug ist der Hammer.

Das eine Bild zeigt die schwarze Zierleiste mit den Flecken und das andere Bild zeigt die gleiche Stelle, welche ich poliert hatte.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
74 weitere Antworten
74 Antworten

Wie war so die Langzeiterfahrung mit Menzerna und Nightpaket (schwarze Leisten) alles gut, oder auch Ablösung der Schicht?

Nach wie vor alles Top nach 7 Jahren.

Das einzige was sich leider löst, ist auf der Lack auf der schwarzen langen Leiste auf dem Dach. Das fing an sich zu lösen und der Hochdruckreiniger in der Waschstraße hat den Rest gemacht. Das lag aber nicht an der Politur. Diese hab ich dort nie benutzt

Habe leider keine "Langzeiterfahrung", da Menzerna bei meinen angelaufenen Leisten leider nicht funktioniert hat.
Die Leisten glänzen nach der Politur zwar schön, aber die hässlichen Verfärbungen bleiben unverändert :-(

Hallo
Habe das Problem bei meinem e-klasse cabrio, alle silbernen leisten sind matt und sehen schmierig aus,habe ihn letztes Jahr, gebraucht gekauft....vielleicht war der vorbesitzer zu oft in der waschanlage mit dem Wagen.
Bekomme die leisten auch mit Politur nicht mehr schön hin.
Was tun....???
Gruß Peter

Ähnliche Themen

Ich nutze seit Jahren für den Auspuff und andere Chromteile die „Never Dull“ Polierwatte. Damit bekommt man eigentlich jeden Chrom wieder mit sauber.

Hallo
Denke es ist kein chrom,sondern silberner Plastik.
Gruß

Zitat:

@fc.pitter66 schrieb am 7. April 2025 um 12:38:31 Uhr:


Hallo
Denke es ist kein chrom,sondern silberner Plastik.
Gruß

Von welchen Leisten sprichst Du?

Zitat:

@MadX schrieb am 7. April 2025 um 13:25:33 Uhr:



Zitat:

@fc.pitter66 schrieb am 7. April 2025 um 12:38:31 Uhr:


Hallo
Denke es ist kein chrom,sondern silberner Plastik.
Gruß

Von welchen Leisten sprichst Du?

Hallo

Die silbernen ,direkt am bzw.um das cabrio Verdeck herum.

Sieht verheerend aus.

Gruß

Bei der Limousine und beim Teewagen sind die Schachtleisten aus einer Leichtmetall-Legierung. Diese sind entweder farblos oder schwarz eloxiert ab Werk.

Zitat:

@MadX schrieb am 7. April 2025 um 16:40:21 Uhr:


Bei der Limousine und beim Teewagen sind die Schachtleisten aus einer Leichtmetall-Legierung. Diese sind entweder farblos oder schwarz eloxiert ab Werk.

Bei meinem cabrio sind sie Silber und sehen mittlerweile ??
aus.

Welches Wasch-Shampoo verwendest Du?

Zitat:

@MadX schrieb am 7. April 2025 um 18:07:36 Uhr:


Welches Wasch-Shampoo verwendest Du?

Habe ihn erst knapp ein Jahr,denke der vorbesitzer war nur in der waschanlage damit,habe ihn dann so gekauft, geht auch mir Politur nicht mehr weg.
Ich wasche ihn zu 90%nur mit der Hand und sanftem reiniger.
Wie bekomme ich die leisten wieder Schön???
Gruß

Bilder teilen oft sofort mit, was mit Worten nicht gelingt.

Stell dein Problem doch mal bitte per Foto dar, dann kann man Dir vielleicht eher einen Rat geben. Ich für meinen Teil würde dir jetzt noch nichts raten, weil ohne den Fehler zu sehen gleicht es einem Schuss ins Blaue und kann auch falsch sein. Dann ist ja niemandem geholfen.

Hab mal 2 Fotos hinzugefügt.

20250409
20250409

Wenn du den Nerv hast, dann bitte Mal ein zwei Bilder in verschiedenen Winkeln in Richtung Makro, damit man näher sieht was das ist.

Sieht erstmal schon komisch aus. Ggf Sprenkel von einem Imprägnierspray fürs Verdeck?

Mildeste Variante nach der ich vorgehen würde wäre erstmal das Verdeck zur Leiste zum Schutz abkleben und mit Reinigungsknete mittlerer Abrasivität (in der Regel Blau z.B von Petzolds oder anderen) unter Nutzung einer Mischung aus Wasser und etwas Spüli als Gleitmittel arbeiten. Es ist immer wieder Wahnsinn was dieses Zeug sanft entfernen kann. Politur würde ich erstmal nicht fahren, weil matt eloxiert besteht die Gefahr das man sich die Oberfläche verändert wenn man falsch rangeht. Reinigungspaste für Chrom hat auch in der Regel einen Schleifanteil, da wäre ich auch vorsichtig, weil nicht sichtbare stellen zum Testen gibt's nicht wirklich.

Auch gut zum Reinigen ist Isopropanol oder Bremsenreiniger. Da kann man gut mit einem Applikatiorpad oder auch Wattestäbchen testen wie die Reaktion ist.

Auf jeden Fall erstmal sanft rangehen und nicht zu hoch starten. Ich würde schon schätzen das es entfernbar ist. Eine dauerhafte Materialveränderung von dem Alu bräuchte schon hartes Zeug

Deine Antwort
Ähnliche Themen