schwarze Rückleuchten - Wer hat es gemacht?

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Leute,

habe eine Frage zu den schwarzen Rückleuchten, die man im Konfigurator unter Zubehör bestellen kann.
Diese gefallen mir, das steht außer Frage, vielleicht könntet ihr ein paar Bilder posten, wie es bei Euch aussieht.

Und nun zu meiner Frage, wie schaut es mit den Zusatz-Leuchten aus, die unterhalb angebracht sind. Wie bekommt man diese schwarz? Werden diese ebenfalls mitgeliefert (denke mal nicht)? Kann man diese selbst um lackieren, da keine Bremslichter (erlischt dabei die Zulassung)?

Welche Ideen habt Ihr um diesem Dilemma zu begegnen?

P.S.: Und warum zum Teufel kann man diese seit heute nicht mehr über Zubehör bestellen?

Beste Antwort im Thema

Bitte😉

Q7-heck
251 weitere Antworten
251 Antworten

och, wenn ich so an einem sonnigen Sonntag Nachmittag auf meinem Rentner-Stühlchen im Vorgarten sitze und so meinen Blick über die Hofeinfahrt schweifen lasse, dann erfreut es mich schon hin und wieder wenn ich da auf meine alte Q blicke. Das würde mir auch so bei einer neuen Q mit schwarzen RL gehen ;-))

Zitat:

@Koi_normaler_Q7 schrieb am 23. Mai 2016 um 15:43:33 Uhr:



Zitat:

@Der_Senfmann schrieb am 23. Mai 2016 um 14:15:39 Uhr:


@koi_normaler_q7 ja und was ist mit den strahlern? Die gibts nicht vom werk verdunkelt?! d.h. selbst wenn man die original geschwärzten Rückleuchten hat, ist man trotzdem angreifbar, wenn man die strahler folieren lässt.....nur dunkle rückleuchten sehen gaga aus...die strahler müssen auch meiner meinung nach

natürlich ist man bei folierten Strahlern angreifbar. Die Rede ist hier im Thread aber von schwarzen RL. Daher bin ich nicht auf Strahler eingegangen.
Aber wie schon ausgeführt gibt es generell Dinge, die eines E-Prüfzeichens, einer ABE oder einer TüV-Einzelabnahme bedürfen. Wenn man die nicht hat oder mangels Masse nicht machen will, dann setzt man sich einem Restrisiko aus, welches im Fall der Fälle teurer sein kann wie die vermeidlich optisch korrekte Spielerei/Vollkommenheit.
Und bei solchen Sachen versteht weder der TüV, noch die Polizei und erst recht nicht die Versicherung all zu viel Spass.
Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen was er an seinem Auto verbastelt, nur muss er sich über das jeweilige Risiko nach der StVO und anderen Gesetzen im klaren sein.
Ich möchte Dich nicht hören, wenn Du mit Deiner 100.000€-Q nachts auf einer dunklen Landstraße in eine andere liegengebliebene dunkle Q donnerst, nur weil der vor Dir folierte RL und Rückstrahler hatte und Du die Reflektion nicht rechtzeitig sehen konntest. Da kannst Du dann mal versuchen an Deinen Schadenersatz zu kommen, wenn die Versicherung des Unfallgegners die Zahlung wg erloschener Betriebserlaubnis verweigert. Und hoffentlich ist kein Personenschaden dabei und es ist nur Blech verbogen.

Es gibt genügend Zubehör im Fachhandel aus China, Taiwan usw das sogar mit gefälschten E-Prüfzeichen zu haben ist. Ich sage nur Finger weg von solchen Schnäppchen. Lieber etwas mehr in die Tasche greifen und etwas richtiges haben und damit auch nicht zum rollenden Verkehrshindernis bzw -risiko zu werden. Und von solchen Bastellösungen wie RL/Rückstrahler zu folieren oder lackieren halte ich schon mal gar nichts.

Und wenn es etwas nicht gibt mit Zulassung, dann gibt es das halt nicht. Fertig. Dann muss man mit gaga eben leben oder es ganz lassen.

Ich hab bestimmt auch schon genug an meiner alten Q rumgebastelt und es ist wenig noch so wie ich es gekauft hab. Aber immer Originalteile von Audi oder Teile mit ABE oder durch TüV-Gutachten eingetragen.
Kostet im Falle des Chiptunings leider auch noch ein paar Euronen mehr Versicherung, bin aber sicher und gefährte niemand anderen. Das ist es mir und meiner Q wert.

Wo kann ich das unterschreiben ? 🙂

Zitat:

Mir wäre es auch nicht wert, zumal ich die RL + Strahler nicht sehe

@ Senfmann: DAS ist ja mal ein Argument........ was ausbaufähig ist 😁 😁 😁

Lustige Märchenstunde!

Die Haftpflicht würde zahlen und versuchen, Regress beim Halter des Fahrzeugs zu nehmen.

Im Übrigen ist auch der Verlust der Betriebserlaubnis ein "Gespenst", welches viel weniger oft vorkommt, als man in Foren glaubt. Bagatellen führen nicht zum Verlust.

Zugegeben: An der Beleuchtung zu fummeln bzw. fummeln zu lassen, wäre mir auch zu riskant.

Bla, Bla, Bla ...
Ich hatte mal den Thread aufgemacht, um Bilder von jenen kleinen Anpassungen zu sehen, die der eine oder Andere gemacht und nicht das Ganze pro und Contra durchzuspielen auf Gesetzmäßigkeiten. Bitte schreibt das ganze "Gaylaber" im extraThread, es trifft schließlich auf alles zu, was mit dem Betrieb des Fahrzeugs zu tun hat.

Ähnliche Themen

Ich finde, Wenn das Auto eine dunklen Lackierung hat, sieht es eigentlich gut aus und auch sehr harmonisch.

20161013-173156
20161013-173407
20161013-173551

Das harmonische kommt auf den Bildern für mich aber nicht wirklich rüber, sorry!

Haben die auch die dynamischen Blinker?

Wäre fast der Meinung das es eher einem hellen Wagen (wenn überhaupt) stehen würde.

Muss mich sonst uhjeen anschließen... kommt zumindest auf deinen Fotos nicht so wirklich vorteilhaft rüber.

Seitdem es das Thema gibt schaue ich meine Rückleuchten anders an..auf mich wirken sie getönt/abgedunkelt..nicht nur rot..finde genau das chic und das genügt mir..weiss nicht in das bei der normalen Q auch so ist..

@t1979l Ja ist immer dabei. Wenn dein Fahrzeug kein DB hat, muss man eine Zusatzadapter mit bestellen.

Super, Danke für die Antwort.

Ich habe Sie auch verbaut. Sieht top aus

Img_2263.jpg
Img_2266.jpg

So so, wo wird den da parkiert ? 🙄😎🙄

Also ich finde die dunklen RL nur bei eher dunkleren Farben schick. Bei hellen Farben ist mir der Kontrast zu groß...

Da es keine Lösung von Audi für die unteren Leuchten in der Stoßstange gibt und mir sonst das Gesamtbild nicht gefällt habe ich mir alle 4 lasieren lassen.

2 Bilder im Vergleich zu Werkseitigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen