Schwarze Rückleuchten und Scheinwerfer (Folie)

Smart Forfour 454

Hallo Jungs und Mädels,

ich weiß, dass es ein paar Zeilen unter diesem Thread ein ähnliches Thema gibt, aber ich wollte doch lieber erstmal selbst nachfragen, da es sich hier nicht ums lackieren von Scheinwerfern handelt.

Und zwar bin ich in einem englischen ForFour-Forum auf folgende Lösung für schwarze Leuchten gestoßen:

FlyEyes Kit

Dieses FlyEyes Kit ist im Prinzip eine elastische Klebefolie, die nur von einer Seite normal das Licht durchlässt, aber von der anderen Seite schwarz ist.

Das sieht beim ForFour so aus, wie auf dem Bild im Anhang...
Links die Rückleuchten mit Folie und rechts noch ohne.

Das funktioniert vorne genauso wie hinten und es lässt noch genügend Licht durch.
Weitere Beispielbilder auch für die Scheinwerfer vorne findet ihr auf der englischen Website.

Aber nun die alles entscheidende Frage:
Ist das in Deutschland erlaubt?

Oder alternativ: Gibt es solche Anbieter / Produkte auch in Deutschland?

In England auf jeden Fall, sogar vorne.

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Sei doch froh, daß die Leuchten im Dunkeln auch von der Seite erkennbar sind -- ist doch ein Sicherheitsmoment! Ist zB nützlich beim Rückwarts-Herausfahren auf eine Straße, und man ist dabei für den fließenden Verkehr schon frühzeitig sichtbar; sollte es mal zu einem Unfall kommen, bei dem die eigenmächtige Veränderung eines typgeprüften Bauteils eine Rolle spielt und die Versicherung bekommt Wind davon, wird sie zwar zahlen, nimmt Dich aber voll in Regreß! Ob's das wert ist? Die Vers.-Juristen lauern nur auf sowas...🙁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cymon



Für die ist sowas ja immer ein gefundenes Fressen, auch wenn es überhaupt garnichts mit dem Unfall zu tun hätte. 😁

Woher willst du das wissen?

Das Gehirn asoziiert doch die

bekannten

Farben und Kombinationen im Ernstfall! Und danach reagiert es auch. Wenn da wieder einer was Seltsames bastelt, kann es eben in der Schnelle eines drohenden Unfalls zu Fehlinterpretationen kommen und dann hat man den Salat.

Erst vorgestern fuhr son alter 80er Audi vor mir, der es unheimlich cool fand, grüne Kennzeichenbeleuchtung durch die urbane Nacht zu zeigen. Was soll so'n Müll?

Wenn ihr die Autos schon bunt und wild lackiert, dann lasst doch wenigstens die Leuchten Stvzo-gerecht.

Schön, dass du nochmal drüber schlafen willst. Danke! Einer mehr, der zur Vernunft kommt und vor dem man sich im Verkehr nicht fürchten braucht.

Zitat:

Woher willst du das wissen?
Das Gehirn asoziiert doch die bekannten Farben und Kombinationen im Ernstfall! Und danach reagiert es auch. Wenn da wieder einer was Seltsames bastelt, kann es eben in der Schnelle eines drohenden Unfalls zu Fehlinterpretationen kommen und dann hat man den Salat.

Ähm, der Satz war mehr so gemeint:

Wenn mir von

vorne

einer in die Karre fährt bin ich nachher teilschuld, weil ich

hinten

die Lampen verändert habe.

Kenne das, alles schon gehabt in meinem Bekanntenkreis, allerdings nicht mit Rückleuchten, sondern mit was anderem.

Im Grunde hast du aber natürlich vollkommen Recht! 🙂
Habe all das nur bevor ich den Thread gestartet habe nicht bedacht und eben deshalb hier nachgefragt, weil ich mich selbst kenne und weiß, dass ich an sowas nicht denke! 😁

Aber die Farbe der Kennzeichenbeleuchtung zu verändern ist doch auch absolut verboten, hab ich doch letztens noch gelesen.
Da gings darum, die Kennzeichenbeleuchtung durch LEDs zu ersetzen...

Zitat:

Original geschrieben von Cymon


Ähm, der Satz war mehr so gemeint:
Wenn mir von vorne einer in die Karre fährt bin ich nachher teilschuld, weil ich hinten die Lampen verändert habe.

wenn du die lampen unzulässig verändert hast, kann dir durchaus eine teilschuld im sinne der betriebsgefahr

(bis zu 30%)

zugesprochen werden...

Zitat:

Aber die Farbe der Kennzeichenbeleuchtung zu verändern ist doch auch absolut verboten, hab ich doch letztens noch gelesen.

die farbe der kennzeichenbeleuchtung muss "weiß" sein...

ob das nun schneeweiß oder pissgelb ist, ist solange zulässige leuchtmittel verwendet werden egal...

Zitat:

Original geschrieben von Cymon



Da gings darum, die Kennzeichenbeleuchtung durch LEDs zu ersetzen...

Falls Du welche findest, die ein entsprechendes Prüfzeichen haben, ist das auch kein Problem.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen