Schwarze Audi Ringe (vorne/hinten) nachrüsten
[Das Thema wurde von Motor-Talk aus einem anderen Thread herausgelöst.]
Zitat:
@Beri07 schrieb am 25. Januar 2022 um 14:27:36 Uhr:
Hatte das gleiche SW/W beim Q5, vorher. Hab´s in den letzen 3 Monaten noch nicht einmal bereut.
Sieht super aus!! Habe extra EO in weiß/schwarz umbestellt.
Hast Du (erstmal) nur hinten die Ringe gegen schwarze getauscht?
Steht bei Wegfall der Beschriftungen auf der Heckklappe trotzdem etron? Eher nicht, weil schwarz, oder??
Hattest Du eine Schablone, um die richtige Stelle zu finden??
240 Antworten
Zitat:
@ Jankahund: Das ist das neue Corporate Design, das erstmals für den Q8 e-tron vorgestellt wurde. Ich bin mal gespannt, ob die beim q4 e-tron passen werden. Hast Du eventuell eine Teilenummer zur Hand??
Hab die beim ahw-shop.de bestellt. Link wurde weiter oben schon geteilt. Teile-Nr. lt. Verpackung: 4KE853605-B-716
Ist Dir denn schon völlig klar, dass Sie beim Q4 passen/ist das generell bekannt oder lässt Du es auf einen Versuch ankommen? Wenn es nicht ginge, hättest Du aber wahrscheinlich den recht heftigen Preis nicht gezahlt.
Der Preis liegt mit knapp über 40 Euro im zu erwartbaren Bereich. Da wären mir die schwarz/bronzefarbenen Ringe für den Q4 mit über 100 Euro zu teuer. Ich verlass mich einfach auf die Audi-Ingenieure, die in der Entwicklung auf altbewährte Befestigungssysteme setzen. Warum sollte man eine andere Befestigung entwickeln, wenn es doch seit Jahren ein bewährtes System gibt. Im Vergleich der beiden Embleme sind die Klippse recht gleich. Also kommt es auf einen Versuch an... Ich werde nächste Woche drüber berichten.
Zitat:
@Jankahund schrieb am 3. März 2023 um 11:07:25 Uhr:
Beide Embleme haben die gleiche Größe. Konnte sie jedoch noch nicht tauschen - will das Originale Emblem nicht zerstören und lass dass demnächst vom Freundlichen machen.
Mach das doch selbst. Das sieht wirklich easy aus. Das Teil ist doch recht massiv.
https://www.youtube.com/watch?v=XM-yTukyIcw
@schnuffibaerbun hat den Link geteilt
Ähnliche Themen
Nur mal so als Zusammenfassung, müssten aktuell drei versch.
Varianten der Ringe - nur für den Q4 - vorne, im Umlauf sein.
Der AWH Shop hat den "dark chrom highgloss" neu hinzugefügt.
https://shop.ahw-shop.de/...-emblem-vorn-logo-dark-chrom-highgloss?...
Ich schätze mal, der zuletzt gen. ist der mit dem evtl. bronzenen Stich, oder auch nicht, je nach Tageslicht oder Lichteinfall. Ich weiß es nicht. Falls es wirklich noch ein viertes Logo vorne gibt, benötige ich ein Foto oder Link und kann es noch hinzufügen.
Übrigens, nicht erst mit dem Audi Q8 e-tron wurde das neue Corporate Design eingeführt.
Sondern mir dem vollkommen neuen Audi Q4 Lenkrad wurde das neue Logo exklusiv mit dem Q4 e-tron eingeführt.
https://www.progress.audi/.../audi-color-and-trim-department.html
Jetzt wird es für die, die es interessiert langsam spannend.
Denn mit den neuen zweidimensional Logos, ich nenne es mal FLAT/FLAT-Design könnten wir den Audi Q4 vervollständigen. Heißt FLAT/FLAT-Design, vorne, hinten und das Lenkrad.
Mit dem Audi Q8 e-tron geht das nicht. Er hat kein neues Lenkrad.
Im Bild, die neu eingestellten Ringe für das Heck, für den Q8.
https://shop.ahw-shop.de/...nsional-emblem-logo-weiss-85e85374290a?...
Zitat:
@Supersyncronized schrieb am 4. März 2023 um 18:33:48 Uhr:
Zitat:
@Jankahund schrieb am 3. März 2023 um 11:07:25 Uhr:
Beide Embleme haben die gleiche Größe. Konnte sie jedoch noch nicht tauschen - will das Originale Emblem nicht zerstören und lass dass demnächst vom Freundlichen machen.@Jankahund
Mach das doch selbst. Das sieht wirklich easy aus. Das Teil ist doch recht massiv.
https://www.youtube.com/watch?v=XM-yTukyIcw
@schnuffibaerbun hat den Link geteilt
Passt Perfekt…
Top ! Das passt auf den ersten Blick!
Meinem würde das nicht so gut stehen. Ich müsste wahrscheinlich eher weiße Ringe nehmen. Schwarz und dunkelgrau geht sehr gut in deine Aussenfarben.
Alle reden aktuell von Chrome-Delete, besonders bei den amerikanischen BEV`s. Und Audi geht sogar noch weiter und macht 3D-Delete.
Die anderen Ringe sehen auch gut aus, keine Frage.
Moin, selbst gemacht oder machen lassen?
Hatte es mal versucht das vordere Logo rauszuklipsen, (wie in der Anleitung) aber da hat sich irgendwie 0,0 getan ….
Mit freundlichen Grüßen
Kai
Zitat:
@Jankahund schrieb am 5. März 2023 um 16:05:42 Uhr:
Zitat:
@Supersyncronized schrieb am 4. März 2023 um 18:33:48 Uhr:
@Jankahund
Mach das doch selbst. Das sieht wirklich easy aus. Das Teil ist doch recht massiv.
https://www.youtube.com/watch?v=XM-yTukyIcw
@schnuffibaerbun hat den Link geteilt
Passt Perfekt…
Zitat:
@Kai_W schrieb am 5. März 2023 um 16:43:06 Uhr:
Moin, selbst gemacht oder machen lassen?Hatte es mal versucht das vordere Logo rauszuklipsen, (wie in der Anleitung) aber da hat sich irgendwie 0,0 getan ….
Mit freundlichen Grüßen
Kai
Hab mir Kunststoff-Hebelwerkzeug von einem Bekannten besorgt. Dann wie in dem Video unten mittig angesetzt - etwas gehebelt und dann sprang es Stück für Stück heraus. Klappte auch erst beim dritten Anlauf, war schon fast am verzweifeln, weil sich zunächst seitlich und oben auch erst gar nix bewegte. Leuchten tut da übrigens nix!