Schwarze Audi Ringe

Audi TT 8N

Hey leute,

ich bin auf der Suche nach schwarzen Audi Ringen für den Kühlergrill...
Die Suche ergibt nichts aktuelles bzw verwertbares.
Hab bis jetzt nur einen Gelben, einen Silbernen und einen Grünen mit den
Ringen gesehen hat jemand vllt. ein Bild mit einem schwarzen TT und den
schwarzen Ringen? Und vielleicht einen aktuellen Link wo ich die Ringe herbekomme?
Oder muss ich sie selber machen? Bei Google hab ich auch nichts gefunden...

Beste Grüße!

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Hast du in Erinnerung wie teuer die Ringe waren?

...so grob zumindest?

glaube für vorne 18€ und hinten um 12€. *ohne gewähr*

Danke schon mal.

...da kann man es ja ruhig mal probieren, bei dem "überschaubaren" Preis. Meiner hatte schon lackierte Ringe vorne drauf als ich ihn gekauft hatte, aber die müssten dringend mal neu gemacht werden.........

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi


Hab für hinten noch welche in der Garage liegen (chrom original)- Preis für "Kollegen" 5€ + Porto (Briefumschlag wattiert), Summe also ~6,50€
PS: Den original Preis für hinten kann ich heute Abend mal nachsehen...

hier, ich!

brauche neue ringe für hinten, also 1x. 😉

vorne halten meine schwarzen seit 2 jahren, die chromschicht habe ich dort per sandstrahler runter machen lassen. hinten hab ich die ringe nur grob angeschliffen... der lack + grundierung platzt da nun ab. :/

Ralf, bitte PN!

danke!

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Zitat:

Original geschrieben von cooper tt


Ich habe mir neue Audi-Ringe gekauf und mit 400`ter Schleifpapier bearbeitet. Danach 3 Schichten schwarz und 4 Schichten Klarlack. Hält wunderbar.
Hast du in Erinnerung wie teuer die Ringe waren?

...so grob zumindest?

Kosten der Audi-Ringe: vorne=14,15€, hinten=9,55€ + 4,50€ Märchensteuer -

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


für hinten den hätte ich auch noch neu hier liegen.... . noch ovp von audi. hab ich bei meiner heckklappen neu lackierung dazu bekommen, wollte es aber clean lassen, daher haben sie es nur mit ins auto gelegt bekommen und nicht ,,verbaut"

mfg

Was ein Zufall, meine Heckklappe wurde vor 2 Wochen auch neu lackiert, die neuen Ringe verstauben auch so langsam im Schrank 😉

Ähnliche Themen

Hallo liebe Audi Freunde,
kann mir einer von Euch evtl. sagen was das Audi Emblem (Audiringe) für den Frontgrill bei Audi kostet?
Oder kennt jemand die genauen Maße der Audi Ringe Länge x Höhe ?

Hintergrund ist folgender: Ich möchte gerne die Chrom Ringe vom Frontgrill in schwarze tauschen und mir hierzu entweder neue kaufen und schwarz lackieren oder mit Plastik Dip (Foliatec) beschichten, oder direkt schwarze kaufen aber die gibt es bei Audi ja leider nicht in schwarz oder?
Kann mir da jemand nen guten Tip geben?

Lg.Poloblackdragon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe' überführt.]

Also die Maße solltest du ja haben wenn du ein TT hast wo sie schon drauf sind.
Finden tut man welche in der Bucht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe' überführt.]

Bau doch einfach die Ringe aus und dann mit Sprühfolie schwarz machen. Es gibt Original keine Schwarze zu kaufen

Kann BuTT nur zustimmen, hab es genau so gemacht, jedoch ohne Ausbau.
5cm Raum gelassen und dahinter abgeklebt.
4 bis 5 Schichten drauf. Die Reste drum herum kannst du danach sehr easy lösen. Zur Not, benutz ein microfaser Tuch.

Hält selbst nach der Waschstrasse bombenfest.

Kann man gut mit Zahnarztbesteck raus operieren

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 29. Januar 2020 um 14:19:33 Uhr:


Bau doch einfach die Ringe aus und dann mit Sprühfolie schwarz machen. Es gibt Original keine Schwarze zu kaufen

Hi BullTT68,ja aber das mit dem ausbauen ist so ne Sache ich möchte nicht den ganzen Frontspoiler abbauen und wenn ich das Emblem so raus Hebel was ja möglich ist brechen vermutlich die Klipse weg?!
Daher dachte ich ich kauf mir gleich neue und Lackier die oder von Folia Tec Dip wo mann auch Felgen mit beschichten kann ? Was hält wohl besser? Vorteil bei dem Dip braucht man nix anschleifen .mmhh bin mir gerade nicht sicher ???

lg.poloblackdragon

Zitat:

@poloblackdragon schrieb am 29. Januar 2020 um 19:25:09 Uhr:



Zitat:

@BullTT68 schrieb am 29. Januar 2020 um 14:19:33 Uhr:


Bau doch einfach die Ringe aus und dann mit Sprühfolie schwarz machen. Es gibt Original keine Schwarze zu kaufen

Hi BullTT68,ja aber das mit dem ausbauen ist so ne Sache ich möchte nicht den ganzen Frontspoiler abbauen und wenn ich das Emblem so raus Hebel was ja möglich ist brechen vermutlich die Klipse weg?!
Daher dachte ich ich kauf mir gleich neue und Lackier die oder von Folia Tec Dip wo mann auch Felgen mit beschichten kann ? Was hält wohl besser? Vorteil bei dem Dip braucht man nix anschleifen .mmhh bin mir gerade nicht sicher ???

lg.poloblackdragon

P.S. Es gibt schon schwarze in der Bucht zu kaufen aber die kommen aus England und die Maße stimmen alle irgendwie nicht ? Gibt es da denn wirklich so viele verschiedene Grössen?

Wie gesagt. Ausbauen brauchst du nicht. Um das Emblem herum 5cm Platz lassen und alles danach abkleben. Großzügig folien spray drauf (gibt es auch bei Real) und minimum 3 Schichten.
Trocknen lassen und die Folie lässt sich perfekt um die Embleme herum ziehen.
Schau mal bei Youtube. 🙂

Zitat:

@KaidoTT schrieb am 29. Januar 2020 um 19:30:25 Uhr:


Wie gesagt. Ausbauen brauchst du nicht. Um das Emblem herum 5cm Platz lassen und alles danach abkleben. Großzügig folien spray drauf (gibt es auch bei Real) und minimum 3 Schichten.
Trocknen lassen und die Folie lässt sich perfekt um die Embleme herum ziehen.
Schau mal bei Youtube. 🙂

Hi,Okay ich werde mal sehen....zur zeit ist nicht das Wetter zum Sprühfolieren ich nehme an da muss es wärmer für sein und meine Garage ist nicht beheizt! Und mein TT ist silber ,wie siehts mit Sprühstaub aus bei dieser Sprühfolie ?Nicht das die Haube hinterher gesprenkelt ist ? Und wie klebst du den Kühler von hinten ab damit der nicht mit besprüht wird?

Gruss Poloblackdragon

Ich hab es bei knapp 7 Grad außen Temperatur gemacht, hehe.
Pro Schicht etwa 10 bis 15 min gewartet.
Sprühnebel bekommst du sehr easy mit einem micro Faser Lack Tuch ab, versprochen.
Oder Hochdruck reiniger.

Den Motor habe ich mit Zeitungen abgedeckt und den Grill dahinter auch.
Kannst natürlich auch alles gut abkleben.
Die Vorarbeit macht 80% der Arbeit aus meiner meinung nach.

Hab mal ein Bild angefügt. Finde das Ergebnis für mich in Ordnung. Wie gesagt, bei wenn überhaupt 7 Grad Außentemperatur. Hab den Grill direkt mitgemacht.

Img-20200129
Deine Antwort
Ähnliche Themen