Schwarze Audi Embleme Embleme entfernen umbauen

Audi A6 C8/4K

Hi,

da mich die Chromringe wirklich nerven, hat jemand eine gute Bezugsquelle bzw einen Preis von Audi für die vorderen und hinteren Ringe in schwarz glänzend?

Ich habe die Ringe hinten schon abgemacht, aber Gott sei Dank war der Lack wohl beim Aufkleben in der Montage noch so weich, dass man die Abdrücke noch deutlich sieht. Jetzt möchte ich natürlich neue Ringe aufkleben.

Masse sind ca 202x70

Hinten soll es wohl folgende TN haben 8W9 853 742A T94.

Möchte aber auf Nummer Sicher gehen und hier nochmal fragen.

Beste Antwort im Thema

Original Audi

Vorne
8T0853605T94

hinten
8W9853742AT94

83 weitere Antworten
83 Antworten

https://www.motor-talk.de/forum/schwarze-audi-embleme-t6561000.html 🙄🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe - Einbau 1.000 Euro?' überführt.]

Ehy, er meinte € 100,--

Kann aber auch sein, das er über Mittag gebechert hat, was ja auch mal vorkommt :-)

Vorne 40,-- (gesteckt) hinten um die € 35,-- (heissluft)

Aber sieht dennoch Bombe aus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe - Einbau 1.000 Euro?' überführt.]

Sieht Super aus, wie heisst die lackfarbe, ist das Nado?

Zitat:

@skylark71 schrieb am 11. August 2020 um 18:54:34 Uhr:



Zitat:

@ale1010 schrieb am 4. August 2020 um 17:31:23 Uhr:


auch die schwarzen S6 Embleme sind da... fehlt nur noch ein S6 zum draufkleben....

Seit heute (Emblem angekommen) habe ich endlich beides :-)

Ich hoffe, Deine Wartezeit ist bald vorüber.

Zitat:

@HEMIP schrieb am 8. September 2020 um 17:22:36 Uhr:


Ehy, er meinte € 100,--

Kann aber auch sein, das er über Mittag gebechert hat, was ja auch mal vorkommt :-)

Vorne 40,-- (gesteckt) hinten um die € 35,-- (heissluft)

Aber sieht dennoch Bombe aus!

Die Ringe kosten bei Audi jeweils knapp 42 Euro, was ja OK ist, aber da das ein Dienstwagen ist, darf ich da nicht einfach irgendwas daran verändern, deswegen wollte ich da vor der Übergabe gemacht haben, aber der hat wirklich gesagt, knapp 1.000 Euro, da dachte ich mir, ok dann ist das Auto nicht vollkommen Schwarz :-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe - Einbau 1.000 Euro?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@smhb0310 schrieb am 8. September 2020 um 16:37:15 Uhr:


Audiringe vorne sind nur geklipst. Einfach mit nem 10€ Plastikwerkzeug raushebeln. Audiringe gehen dabei kaputt. Dann das Neue einclipsen.

Hinten abfummeln, dann Kleber mit Silikonentferner abfummeln und überpolieren + neues Aufkleben.

Ringe kosten zusammen 90€

Geh zum Folierer um die Ecke und lass es da machen. Ich habs selber gemacht. Hat 60 min gedauert.

PS: Der Freundliche will die Stoßstange demontieren. Das ist nicht nötig!

OK danke dir, muss ich mir mal überlegen, ob ich das "darf" :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe - Einbau 1.000 Euro?' überführt.]

Bitte bitte bitte - mach es selbst! Ich hab 3 linke Hände und hab mich auch drüber getraut.
Je nach Lieferant bist du mit 80-90 Euro für die Embleme, Zahnseide, einem alten Putzfetzen und Reinigungsmittel dabei.
NB: Youtube hilft immens :-)

Und glaub mir: wenn du die Anleitung(en) aus YT befolgst, merkt das keiner. Außer, dass es schwarz ist :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe - Einbau 1.000 Euro?' überführt.]

Mein Händler hat mir die Ringe vor der Auslieferung kostenlos getauscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe - Einbau 1.000 Euro?' überführt.]

Zitat:

@HEMIP schrieb am 8. September 2020 um 17:25:21 Uhr:


Sieht Super aus, wie heisst die lackfarbe, ist das Nado?

Falls Du mich meinst: Florettsilber Metallic

Meiner auch - und auch noch das hintere "quattro" entfernt.

Xello

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe - Einbau 1.000 Euro?' überführt.]

Bei mir ebenfalls kostenlos, hab sie ihm vorher per Post geschickt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe - Einbau 1.000 Euro?' überführt.]

Meiner hat das damals beim Q7 kostenfrei gemacht und ebenfalls noch das Quattro entfernt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Audi Ringe - Einbau 1.000 Euro?' überführt.]

Da sieht man doch mal wieder das die Verkäufer nur mit gefährlichem Halbwisssen glänzen. Die 1000eur kämen hin wen man die Stoßstange dafür entfernen müsste. Habe vorne selber getauscht und hinten hat mir das ein Bekannter gemacht. Mit dem richtigen Werkzeug ist es auch hinten schnell erledigt, ohne das ist es hinten schon sehr zeitraubend.

Ist das richtige Werkzeug für hinten nicht der Fön und die stabile Variante der Zahnseide ?

Xello

Zitat:

@xello schrieb am 9. September 2020 um 12:24:11 Uhr:


Ist das richtige Werkzeug für hinten nicht der Fön und die stabile Variante der Zahnseide ?

Xello

Korrekt!
Wobei ich ohne Fön, aber mit Alkohol erfolgreich war.

NB: je neuer das Fahrzeug, desto schwieriger die Entfernung der Kleberückstände.
Mein Fzg war 3 Tage alt und als ich die Ringe entfernt hatte, war der Schaumgummi im Originalzustand und äußerst mühsam zu entfernen...

Habe gestern beim Audi machen lassen, Ringe und S6 Emblem vorne und hinten, 184,44€.
Werde ich aber beim Leasing Rückgabe keinerlei Diskussionen haben.
Und bei 100T € Auto ist der Preis auch OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen