Schwarz Uni oder metallic?

BMW 3er F31

Ich stehe Grade vor der Entscheidung ob ich schwarz Uni oder metallic Lack nehmen soll.
Was besser? Wo ist Vorteil bei metallic gegenüber Uni Lack?
Möchte nächste Woche einen Touring 320i bestellen.

Hoffe ihr könnt mir Tipps geben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 15. August 2017 um 12:33:35 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 13. August 2017 um 10:46:00 Uhr:


....

Also Alpinweiß ist für mich die absolut perfekte Farbe bisher. Da alles Neuwagen sind, sehe ich es nicht ein im Vergelich mehr auszugeben für Farben, die mir nicht besser gefallen (optisch gefällt mir weiß nämlich am besten).

Der Trend zu weiß als Autofarbe ist längst wieder "OUT".
Schaut auf die neuen Farben. Da gibts wesentliche schönere.

1) Sind mir Trends piep-egal. Ich habe weiße Autos in D bereits gefahren, da war weiß noch lange keine Mode; ich habe quietsch-rote Autos gefahren, da haben die Händler erst den Kopf geschüttelt, aber konnten die Wagen am Ende besser verkaufen, als so manchen schwarzen.
2) Hm...apropos Farben: Welche Farbe soll denn mittlerweile neu und "in" sein? Wenn ich mir mal anschaue, was es so gibt, dann gibt's nur weiß, grau und schwarz sowie irgendwelche Töne in beige/braun/blau/rot (je nach Fahrzeug).

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@F30328i schrieb am 12. August 2017 um 17:38:11 Uhr:



Zitat:

@CelestionX schrieb am 12. August 2017 um 16:35:42 Uhr:


Betrifft das auch Alpinweiß Uni?

Ja, aber dort siehst du es so gut wie nicht. Ein weißes Auto ist natürlich sehr schnell dreckig - fast nach jeder Regenfahrt. Das nervt schnell. Es ist aber dafür sehr leicht ohne Farbunterschied nachlackierbar.

Also da melde ich mich mal zu Wort mit nun schon mehreren schwarzen und weißen BMW. Ums kurz zu machen E91 schwarz metallic (weiß nicht mehr, wie das hieß), F20 (der erste) schwarz uni, F30 und F20 (der zweite) beide Alpinweiß.

Der Metallic-Lack ist deutlich härter, aber das hat nicht nur Vorteile.

Schwarz Uni:
+ sehr gut, wenn mal was lackiert werden muss
+ ich hatte keine Probleme mit Kratzern; man hat gemerkt, der Lack ist weicher, aber trotzdem keine Probleme;
+ günstiger (beim Neuwagen zumindest)
- diese Farbe sieht IMMER dreckig aus. Wirklich hässlich sind die Wasserflecken;
- Auch wenn ich kein Problem mit Kratzern hatte, wer Wasserflecken und Mikrokratzer auf Teufel komm raus vermeiden möchte, der sollte lieber zum Metallic greifen

Alpinweiß:
+ günstiger als Metallic
+ weicher als Metallic, robuster als schwarz uni
+ gut nachlackierbar
+ meiner Meinung nach einfach zu pflegen
- keine? na ja, da Uni, etwas weicher als Metallic, aber ohne Nachteile in 99% der Fälle.

Also Alpinweiß ist für mich die absolut perfekte Farbe bisher. Da alles Neuwagen sind, sehe ich es nicht ein im Vergelich mehr auszugeben für Farben, die mir nicht besser gefallen (optisch gefällt mir weiß nämlich am besten).

Zitat:

@330draser schrieb am 28. April 2013 um 10:42:38 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Gamelix


Die Frage stelle ich mir auch immer.

Gefühlt hat sw Uni die dünnere Farbschicht.
.....
Schöner, weil schwärzer finde ich aber sw Uni.

Ja das stimmt, metallic hat 2 Schichten , die metallic Schicht ist noch zu dem eine Schutzschicht,
die Uni Lackierung sollte man jedes Jahr polieren das man der Farbe einen Schutz verleiht.. ......

Also das stimmt ja nun überhaupt nicht.
Das war ganz früher so, als auf die Metallicschicht noch ein Klarlack kam.
Dies hat aber heutzutage auch der Uni-Lack.

Und jedes Jahr polieren?
Das tut keinem Lack gut. So etwas macht man erst, wenn der Lack über die Jahre stumpf und ergraut worden ist. Was man aber macht, ist eine ordentliche regelmäßige Pflege mit entspr. Wachs o.ä., ggf. auch auf Nanobasis.

Zitat:

@afis schrieb am 13. August 2017 um 10:46:00 Uhr:


....

Also Alpinweiß ist für mich die absolut perfekte Farbe bisher. Da alles Neuwagen sind, sehe ich es nicht ein im Vergelich mehr auszugeben für Farben, die mir nicht besser gefallen (optisch gefällt mir weiß nämlich am besten).

Der Trend zu weiß als Autofarbe ist längst wieder "OUT".
Schaut auf die neuen Farben. Da gibts wesentliche schönere.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 15. August 2017 um 12:33:35 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 13. August 2017 um 10:46:00 Uhr:


....

Also Alpinweiß ist für mich die absolut perfekte Farbe bisher. Da alles Neuwagen sind, sehe ich es nicht ein im Vergelich mehr auszugeben für Farben, die mir nicht besser gefallen (optisch gefällt mir weiß nämlich am besten).

Der Trend zu weiß als Autofarbe ist längst wieder "OUT".
Schaut auf die neuen Farben. Da gibts wesentliche schönere.

1) Sind mir Trends piep-egal. Ich habe weiße Autos in D bereits gefahren, da war weiß noch lange keine Mode; ich habe quietsch-rote Autos gefahren, da haben die Händler erst den Kopf geschüttelt, aber konnten die Wagen am Ende besser verkaufen, als so manchen schwarzen.
2) Hm...apropos Farben: Welche Farbe soll denn mittlerweile neu und "in" sein? Wenn ich mir mal anschaue, was es so gibt, dann gibt's nur weiß, grau und schwarz sowie irgendwelche Töne in beige/braun/blau/rot (je nach Fahrzeug).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen