Schwarz-polierte Alufelgen für C200 T - Bitte eure Meinung
Hallo in die Runde,
seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer eines C200 T-Modells als "Junger Stern". Die Farbe ist diamantweiß Bright.
Nun suche ich passende Sommerreifen auf Alufelgen und habe mir mal folgende rausgesucht und frage euch nach eurer Meinung:
Alufelge schwarz poliert
Ganz schwarze Felgen möchte ich nicht nehmen, zumindest haben mich im Konfigurator die Angebote nicht so überzeugt. Welche Felgen habt ihr auf euren weißen 204'ern?
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen
Grüße
Jens
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung - und Du fragst ja nach Meinungen - schwarze Felgen sehen Assi aus. Immer.
23 Antworten
Naja, seit gestern bin ich sozusagen im "Rausch", was den Komfort angeht. Mein Vectra war soweit nicht schlecht, aber wenn man sich die Raffinessen des 204 ansieht , und die Art, wie man sich fortbewegt - da spürt man doch die modernere Art, das ausgereitere Innere, alles durchdacht.
Als ich den Vectra ausräumte (habe ihn beim MB-Händler in Zahlung gegeben), merkte ich doch, wie grau und doch relativ simpel das Design wirkte.
Ich genieße momentan den Aufstieg zu den Sternen, geiles Gefühl einfach...
So, Leute, die sind es dann heute geworden: Jaaaaaaaaa, Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden. Wir haben im Laden die diversen Felgen an die Vorderreifen gestellt (mit so einem kleinen Vorführgestell mit Halbreifen und oben reingesteckter Felge, fand ich gut).
Hier das Ergebnis in17": Schawarz-matt Aluett Typ 16
Ein paar wenige schwarze Felgen gefallen mir sogar. Aber das ist die Ausnahmen.
Das Schwarz der verlinkten Felge würde ich ihr gar nicht mal so sehr ankreiden, es ist mehr der Fast & Furious style der Dinger. Der 204 ist optisch für sowas eigentlich noch zu konservativ.
Als konservativ würde ich den 204'er nicht generell einstufen, das hängt stark von der Farbe ab. Bei den obsidianschwarzen oder grauen Modellen stimme ich zu (sieht man hier bein auf dem Firmenparkplatz zu Haud), die wirken auf mich persönlich eher konservativ. Das weiße T-Modell, welches ich selbst habe (sieht so aus wie der aus Maik's Beitrag weiter oben), wirkt "munterer", noch dazu, weil ich extra dunkle Seiten- und Heckscheiben habe. Mein MB-Verkäufer hat mir sogar empfohlen mal über schwarze Folie für die Spiegel nachzudenken, das hätten andere schon gemacht und sieht wohl recht gut aus.
Warum also soll ich die schwarze Betonung des oberen Bereiches nicht auch auf den Felgen fortsetzen? Bei der "Anprobe" beim Händler sahen die von mir georderten Felgen für mich einfach am Besten aus.
Zum Glück sind die Geschmäcker so sehr verschieden, sonst würden wir ja alle die gleichen Karren fahren 😁
Ähnliche Themen
Wenn ich eh über neue Felgen im Selbstkauf nachgeacht hätte, würde ich mir leichte Felgen kaufen, dann hab ich wenigstens auch was bzgl. Fahrleistungen, Fahrverhalten für das Auto getan. Nur mal so als Hausnummer. Spart man 15kg an Felgengewicht so ist das, als ob das Auto über 50kg leichter wird, da fängt man schon an etwas zu merken. So ist nur blingbling, was mir nicht mal besonders gut gefällt. Aber muss es ja auch nicht. Viel Spaß mit den günstigen Schwarzen.
So, liebe Forumianer,
nachdem ich mir Gedanken gemacht habe und ins Wanken gekommen bin wegen der schwarz matten Felgen, habe ich soeben gemeinsam mit der lieben Gattin die Bestellung stornieren können, und nun andere Felgen ordern können. Das ist es dann auch endgültig - und stimmt mich persönlich zufriedener.
Hier sind sie:
Autec Typ Y
mein fall wären die nicht, aber es ist wichtig, dass sie dir gefallen. eben alles geschmackssache. ich habe mir für den winter die proline b 705 gekauft, die optisch, wie ich finde, sehr nah an die avantgarde felgen rankommen. und wie schon zuvor geschrieben, sieht man den bremsstaub auf diesen felgen nicht.
ansonsten finde ich die tomason tn 4 recht gut. charlybetty hat die auf sein fahrzeug und auch bilder in seinem profil.