Schwankender Ölstand 325i
Bei meinem 325i FL hab ich das Phänomen, dass beim Ölstand nachdem der Motor lief und ca 5-10min vergangen sind ein verminderter Ölstand von ca 200ml am Peilstab abzulesen ist. Wenn das Auto länger stand und ich zieh den Peilstab zeigt er maximalen Ölstand - zum Glück aber ohne dass die rote Ölleuchte nach dem Starten leuchtet (die rote Öllampe ist aber OK).
Rote und gelbe Lampe leuchten kurz beim Starten.
Wo sitzt das Öl-Rückschlagventil nochma?
Im Ölfilter-Gehäuse?
Wie sind da wohl die Chancen auf reinigen/reparieren?
Gibt's da evtl ein Reparatursatz?
Oder tut's evtl auch ein Ölsystemreiniger?
Fragen über Fragen ...
Beste Antwort im Thema
Dann wird das leider schwer. Wohne 10km südlich von Ulm.
Meinte ja nur - weil Stormy immer hilfsbereit ist, da hätte er mal ein Bierchen verdient :-)
25 Antworten
Zitat:
@Kolben-freser schrieb am 25. Juli 2017 um 22:14:45 Uhr:
Stormy dir würd ich echt ma n Bier ausgeben... Oder 2 ;-)
Das können wir gerne mal machen 🙂
Wo kommst du her?
Ich wohne im Sachsen-Anhalt, in der Nähe von Lutherstadt Wittenberg.
Dann wird das leider schwer. Wohne 10km südlich von Ulm.
Meinte ja nur - weil Stormy immer hilfsbereit ist, da hätte er mal ein Bierchen verdient :-)
OK Don, wo bist Du denn beheimatet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kolben-freser schrieb am 25. Juli 2017 um 20:09:26 Uhr:
@papa_joe_11
Das einschicken des ÖFG ist leider nicht so einfach durchführbar, da bei mir keine Grube vorhanden ist und das Auto dementsprechend ne Weile stehen müsste - sonst wäre das eine gute Möglichkeit!
Evtl lasse ich das alte ÖFG überarbeiten.
Zuerst Öl ablassen und jetzt eine Grube ? 😕😕😕
Du solltest dich zuerst einmal ein wenig informieren, selber schauen und einarbeiten, bevor du an einem Motor arbaiten willst und absolut Null Ahnung hast.
Mann kann es auch anders probieren und hundert mal nachfragen, bis der Thread irgendwann 20 Seiten hat und die Karre wird dann verkauft.🙂
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 26. Juli 2017 um 19:34:36 Uhr:
Du solltest dich zuerst einmal ein wenig informieren, selber schauen und einarbeiten, bevor du an einem Motor arbaiten willst und absolut Null Ahnung hast.
Ja, in Puncto ÖFG hab ich mich nicht informiert. Dein Beitrag hilft mir dafür um so mehr...
Ich gelobe Besserung und werde mich dazu informieren.
schau doch bei kleinanzeigen, oder ebay, da gibt es die ab 35 Euro.... dann schickst Du das zum reparieren, und baust es dann an nem Nachmittag um
Ich habe meins auch gebraucht gekauft, auf den Bildern im Angebot war aber der Ventilsitz noch einwandfrei, an den Dingern geht doch nix kaputt, außer das Ventil.
Und wenn Du eins bekommst, was noch nicht abgenutzt ist, dann kannst das auch so einbauen.
papa_joe_11
So, habe letztes WE die Arbeit abgeschlossen und ein neues ÖFG eingebaut. Die KGE (Kaltlandausführung) hab ich gleich auch noch mitgemacht.
Mein altes ÖFG lass ich erstmal liegen - wird dann wohl auch aufgearbeitet.
Das Problem mit dem schwankenden Ölstand ist auf jeden Fall behoben :-)
Zitat:
@papa_joe_11 schrieb am 27. Juli 2017 um 09:21:43 Uhr:
dann schickst Du das zum reparieren
Ja, so wird's wohl laufen...