Schwankende drehzahl nach reinigung vom blow-system

Opel Omega B

Hey Leute! Habe gestern und heute an der oma meiner frau(2.0 16v) das ganze beatmungssystem gereinigt wie auch hier perfekt beschrieben war in der suche! Hohlschraube war komplett dicht und wurde aufgebohrt sowie der llr für 24 stunden in waschbenzin gebadet und die drosselklappe schaut auch wieder wie neu aus! Dichtungen für leerlaufregler,drosselklappe sowie schlauch zur hohlschraube erneuert! Desweiteren wurde das rohr vom rumpf zum ventildeckel ausgebaut und ist wieder komplett frei! Nun das problem: Starte ich das auto ist alles ok und er pendelt sich bei ca.1000umdrehungen ein und läuft ruhig. Fahre ich los in niedriger drahzahl merke ich wie er anfängt zuschieben!(Als wär es ein automatic! Ist aber ein schalter!) Fahre ich an z.b an ne kreuzung oder ampel ran und kupple aus ist die drehzahl bei1200 und schwankt dann ca 20sek von 1200-1900umdrehungen bevor er sich fängt und bei 1000umdrehungen einpendelt! Bevor alles gereinigt wurde hatte er das problem das er aus ging wenn man mit klima fuhr! Nun ist alles sauber aber ein richtiges fahren ist es auch nicht da er immer versucht das tempo zubestimmen!(Will man 30 fahren dann regelt er mit der drehzahl bis ca1200 umdreh. runter um dann die drehzahl bis 1900umdrh. zusteigern ohne das ich gas gebe,dannach wieder runter auf 12000 usw.usw.! Hat jemand ne idee was ich noch machen könnte oder liegt es am leerlaufregler? Schläuche alle dicht somit nix mit nebenluft ziehen! Bin für jeden ratschlag offen! Ansonsten noch schöne pfingsten euch alle hier!

98 Antworten

Ja selbst frauchen fährt jetzt mit dem wagen da ja keiner mehr blöde guckt an der ampel! Die 10sek was er kurz bei 1500 läuft da schaut sie drüber und wenn der krümmer wieder dicht ist wird es auch wieder passen denk ich mal!

Aber einen Chinakracher besorgst du dir doch auch noch, oder? 

Hä? Schon silvester? Was meinst du mit chinakracher?😕

Liest du hier eigentlich auch mal mit,..... 😛

Das ist der Spitzname für den OP-COM Adapter Nachbau aus China.

Ähnliche Themen

Jo das teil versorgt mir ein kumpel und knallt mir dann die software auf meinen lappi!

gehört zwar nicht 100% zum theme aber vielleicht hat jemand einen link zu einem "Chinakracher", bei einem verkäufer dem man auch trauen kann.

danke

ciao

Zitat:

Original geschrieben von o_vectra


gehört zwar nicht 100% zum theme aber vielleicht hat jemand einen link zu einem "Chinakracher", bei einem verkäufer dem man auch trauen kann.

danke

ciao

Habe diesen hier gekauft: Ebaynr.180639129294! Habe meinen allerdings gestern abend in ner auktion für 10,09€ geschossen! Mußt halt überlegen ob du noch bissel warten kannst bis die nächste auktion läuft! mfg ricardo

Hi Bommel ,wenn ich das richtig verfolgt habe mit dem OBD ,ist der den Du da ersteigert hast auch der den man an die Wand Tackern kann .
Die Chinakracher sind wohl die ,die funktionieren .

Gruß Andreas

Hallo Bommel,

den hab ich auch noch rumliegen... serieller Anschluss, hat kaum noch ein PC/Laptop. Und man kann wohl ins MSG, aber das wars dann wohl schon. Der Chinakracher kann da einiges mehr. Hab grade beim DWA Einbau wieder gemerkt, das die 25 Euros dafür gut angelegt waren.

Gruß Lars

Das wäre ja sehr ärgerlich! Mein kumpel hat mir diesen empfohlen da er ihn wohl auch hat! Dachte damit kommt man in alle steuergeräte rein!? Falsch,wa? Was könnt ihr empfehlen evtl. mit ner auktionsnr.?😕

320662204213

Ok danke das hilft mir mal weiter! Stell ich halt die andere krücke wieder rein!😁 Wie schauts aus mit zollgenbühren und sonstiges für diese gerät? Weiß jemand genau was da alles anfällt?😕

Hallöle,

hatte meinen in GB geordert, gibg recht fix, ne Woche oder so glaub ich. Und Zoll hatte ich nix. Glaube die deklarieren das als "Geschenk", dann isses bis 100 Euro glaube ich zollfrei. Wills aber nicht beschwören, vielleicht hat ja jemand noch genaue Kenntnis der Dinge. Wie gesagt, der Chinakracher kostet als Original 349 Euro, an sich auch noch halbwegs vertretbar, wenn man sich die Preise vom Tech und Co so ansieht... Fürs normale Schrauben is der Chinakracher allemal die beste Wahl.

Gruß Lars

PS: Weiss evtl jemand, ob der Chinkracher die Bose Einstellung beim 2013/2015 und beim CID kann? Entheiraten und so geht. Hab da bisher nix wirklich entdeckt in den Menüs. Oder geht das nur beim FOH mit dem Tech2?

Zitat:

Original geschrieben von bommel-73


Ok danke das hilft mir mal weiter! Stell ich halt die andere krücke wieder rein!😁 Wie schauts aus mit zollgenbühren und sonstiges für diese gerät? Weiß jemand genau was da alles anfällt?😕

Hallo,

hier kannst Du alles nachlesen: http://www.zoll.de/.../index.html

Viele Grüße

mr.teakwood

Hallo mr. teakwood,

danke für die Info. Ich wusste noch was von 100 Euro, jetzt sind es 150. :-) Danke für die Aufklärung.

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen