Schwangerschaft bendet und doch noch nicht "Vater"

Volvo XC60 D

Hallo Miteinander,

eigentlcich wollte ich hier längst meine Neuanschaffung und damit den Wechsel vom XC90 zum XC 60 Forum vollziehen...
Wo fange ich an... am besten mit der Bestellung im Juli des letzten Jahres. Natürllich unverbindlicher Liefertermin ... mündliche Zusage Mitte Ende Oktober 2011.

Aus diversen Foreneinträgen war klar Ende Oktober das wird nichts.😠
Na gut Ende November/Anfang Dezember Mail an die Verkäuferin -freundlicher Hinweis -- ich sei auf der Suche nach dem Liefertermin...

Sie Anwortet, das der Nicolaus und Weihnachtsmann es nicht schaffen werden aber wenn die Raketen gen Himmel gehen könnte es soweit sein.

Na gut... darauf ich -- eine Zulassung am 02.01.2012 hört sich ja viel neuer an als am 31.12.2011.😁

Tasächlich am 27.12.2011 ein Anruf das Baby ist da... und ob ich Zulassung in 2011 oder doch 2012 möchte.
Ein Mann ein Wort 2012! und ich komme am 02.01.2012 vorbei um den Papierkram für die Zulassung abzugeben. Das Auto steht da und ein ersten Blick ist auch möglich. Die Kombination aus Farbe und Ausstattung läßt auch keinen anderen Schluss zu -- das ist/wird mein Auto.
Hier jetzt ein erster leichter Schatten😰 irgendwie ist der Fahrzeugbrief vom Hersteller nicht abrufbar...?!? 😰: Aber das wird schon ...
Hängt mit einer Umstellung der Leasinggesellschaft zusammen. Frei nach dem Motto egal ob der Kunde eine Anfrage/Vertrag über die VolvoAutobank hat -- es wird seit 2012 erst mal irgendwie alles anders gemacht.
Auf meine Frage warum Sie den KFZ-Brief nicht schon Ende Dezember abgerufen hat -- und dann erst im Januar zur Zulassungstelle geht -- Antwort: oh! ah! ja so hätte man es machen können --

Das Autohaus an sich ist ok-- ich fahre als Trost kostenfrei jetzt erst mal einen V70 mit breitem Werbeslogan "Volvo macht Kunden Glücklich" --- Ich würds ja auch gerne werden. ---

Kann jemand sagen was da bei Volvo offensichtlich schief oder seit Januar komplett anders läuft?

MFG
REB14
(Dirk )

9 Antworten

Hi,

naja, warum der Händler den Brief noch nicht abgerufen hat ist klar und nachvollziehbar: Im Moment des Abrufs des Briefs muss er den Wagen bezahlen. 😉

Und das er das erst mit einem neu bzw. umgestellten und vor allem dann freigegebenen Leasingvertrag lieber macht, ist auch klar.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

naja, warum der Händler den Brief noch nicht abgerufen hat ist klar und nachvollziehbar: Im Moment des Abrufs des Briefs muss er den Wagen bezahlen. 😉

Und das er das erst mit einem neu bzw. umgestellten und vor allem dann freigegebenen Leasingvertrag lieber macht, ist auch klar.

Schönen Gruß
Jürgen

😕😕

Ich bin zu blond um das zu verstehen... 😉 Mehr Input ...

Zumindest laut Aussage des Händlers bleibt es bei der VolvoBank, Diese nimmt Verträge, die sie bestätigt hat auch noch bis April an.

Das Problem scheint, soweit man auf die Aussagen des Händlers vertrauen darf, nicht am Händler, nicht an der VolvoBank und nicht an ja an wen oder was eigentlich zu liegen

Es hat doch seit dem 02.01.2012 niemand ein Vorteil oder Nachteil daraus -- das Problem soll/ist lediglich darin zu suchen, das der KFZ-Brief nicht abrufbar sein soll -- Was genau passiert denn eigentlich beim Abbruf -- außer das der Händler das Fahrzeug selber bezahlen muss und wie lange dauert so ein Vorgang im Normalfall?

Ich habe der Verkäuferin schon angeboten auf den blö... Leasingvertrag zu verzichten. 12 Monats Leasing nur um bessere Konditionen zu bekommen -- sie meinte das bringt nichts, der KFZ-Brief wird damit genauso wenig schneller abbrufbar.
Das ich den Zinsschaden in Rechnung stelle hatte ich natürlich angedeutet. Ach ja die Leasingsonderzahlung ist geleistet.

Gruß REB14
(Dirk)

Moin zusammen,

bei meinem neuen V70 war es ganz genauso.
Das Auto stand bereits am 23.12. beim Händler und wir hatten Zulassung für den 02.01. vereinbart.
Am 02.01. habe ich dann nachgefragt ob alles so bliebe und es verschob sich auf den nächsten Tag, weil wegen der "großen Umstellung bei Volvo" die Briefe nicht verschickt werden konnten.
Unterm Strich hat sich die ganze Sache bis zum 10.01. hingezogen...

Da ich aber schon im Vorfeld einen kostenlosen Leihwagen hatte war ich mobil und die ganze Sache war eigentlich nicht weiter tragisch.
Trotzdem finde ich, wenn man soviel Geld in die Hand nimmt und sich auf das tolle, neue Auto freut hinterlässt so etwas einen doofen Beigeschmack.

Viele Grüße
Jan

Hi,

mehr Input: Ich bin auf Grund deiner Aussage davon ausgegangen, dass die angenommenen Leasingverträge der Volvobank zur Santander umgestellt werden bei Fahrzeugen, die ab 1.1. ausgeliefert werden - das scheint ja nun nicht so.

Aber es bleibt dabei: Der Händler muss im Moment der Anforderung des Briefes den Wagen bezahlen - daher hat er ihn eben nicht - wie du vorgeschlagen hast - schon Ende letzten Jahres abgerufen. Niemand finanziert gerne vor... 😉

Da dein Vertrag ja nun bei der VAB bleibt, ist natürlich schon interessant, was da umgestellt wird und warum davon der Briefversand betroffen ist. Denn der Versand der Briefe hat erst einmal gar nichts mit der Leasing zu tun, das ist eine Sache zwischen VCG und dem Händler.

Ich hab ja im Durchschnitt mehr als 1 Fahrzeug pro Jahr: Zwischen Abruf des Händlers, Versand per Express und Eingang des Händlers sind bisher (fast) immer nur 24 Stunden vergangen.

Schönen Gruß
Jürgen

das kann ich glaub ich erklären.
mein V60 war schon im November beim freundlichen, ich wollte ihn aber aus verschiedenen Gründen erst 2012 haben. Geleast ist er über VAB. Da ich den Wagen selbst zugelassen habe brauchte ich den Brief. Dieser ist mir dann von der Santanderbank zugeschickt worden, ich hab den Wagen zugelassen, und dann ging der Brief an VAB weil dort der Leasingvertrag ist und bleibt.
Ich denke mal, dass alle Briefe aus dem KFZ-Inkasso der Händler bei VAB zum Jahreswechsel an die Santander geschickt wurden, ohne dabei auszusortieren, welche Briefe anschliessend wieder an die VAB gehen.
Es ist übrigens so, dass alle mit VAB geschlossenen Verträge auch da bleiben.

Die Aussage von Jürgen kann ich bestätigen. Da gab es bisher nie Probleme, die Prozesse scheinen da bereits auf "just-in-time" eingestellt zu sein. Aber vielleicht hat die Verzögerung ja doch irgendwas mit einer Umstellung bei Volvo zu tun oder Dein Händler hat Liquiditätsprobleme...

Denn über 2 Wochen halte ich schon für recht lange. Du bist sicherlich nicht der Einzige, der über den Jahreswechsel ein neues Fahrzeug erhält.

Zitat:

Original geschrieben von p.com


Die Aussage von Jürgen kann ich bestätigen. Da gab es bisher nie Probleme, die Prozesse scheinen da bereits auf "just-in-time" eingestellt zu sein. Aber vielleicht hat die Verzögerung ja doch irgendwas mit einer Umstellung bei Volvo zu tun oder Dein Händler hat Liquiditätsprobleme...

Denn über 2 Wochen halte ich schon für recht lange. Du bist sicherlich nicht der Einzige, der über den Jahreswechsel ein neues Fahrzeug erhält.

Bei mir handelt es sich im Prinzip um die gleiche Situation. XC60 im September bestellt, als Liefertermin wurde mir wahrscheinlich Dezember mitgeteilt. Jetzt sind zwei Dinge eingetreten, die das ganze verlangsamt haben: zum einen hat der Händler den Wagen (aufgrund guter Auftragseingänge in 2011) nach 2012 geschoben und es kam ein Leasinggeberwechsel hinzu. Der Vertrag wurde noch mit der VAB abgeschlossen, diese stellte jedoch ihre Geschäftstätigkeit zum 31.12.2011 ein, sodass der Brief nun bei der Santander liegt. Mein Händler sprach auch von einer leichten Verzögerung, da natürlich erstmal die Geschäftsprozesse von neuen Partnern synchronisiert werden müssen. Eigentlich sollte er letzten Freitag zugelassen werden, aber nach einem Telefonat ging der Brief wohl heute raus und soll morgen früh um 9.00 h beim Händler sein.

Fazit: Eine leichte Verzögerung kann durch die Umstellung des Leasinggebers möglich sein, allerdings hören sich zwei Wochen und mehr eher nach einem anderen Problem an (hier stimmte ich p.com zu)!

Gruß

Patric

Hallo zusammen,

ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Im Oktober 2011 hatte ich meinen XC60 verbindlich bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Ende Jan. 2012. Später dann die (eigentlich erfreuliche) Nachricht: Ende Dez. 11. Da stand das Fahrzeug auch beim Händler.

Nun wollte auch ich keinen 11er Jahrgang, der am vorletzten Tag des Jahres zugelassen wird, so dass die Zulassung für den 02.01.12 vereinbart wurde. Den vollen Kaufpreis hatte ich am 28.12. überwiesen, so dass der Betrag am 30.12. auf dem Konto des Händlers hätte sein müssen.

Dann die Händler-Nachricht: "Der 02.01. klappt nicht, Zulassung erst am 03.01. Es gibt Bankenprobleme!" …
Wenn man vertrauensvoll in Vorleistung geht - und sich nicht jede Woche eine Anschaffung dieser Größenordnung leisten kann, keine besonders beruhigende Nachricht – unweigerlich kommen Gedanken an eine finanzielle Schieflage des Händlers auf. (Letzteres war offenbar nicht der Fall. Außerdem hörte ich, dass der XC60 durch Zahlung des vollen KP eh nicht in eine etwaige Insolvenzmasse geraten wäre …)

Besagte "Bankenprobleme" traten offensichtlich auch hier im Rahmen des Verkaufs der Volvo-Pkw-Sparte von Ford an den chinesischen Geely-Konzern und den damit verbundenen Bankenwechsel von der Volvo Autobank zur Car Financial Services (Santander Bank) auf.

Eine Zulassung am 03.01. klappte auf Grund des immer noch fehlenden Briefes übrigens auch nicht, doch wurde mir das Fahrzeug (incl. zwei Schlüssel) an diesem Tag mit gelben Fünf-Tages-Kennzeichen (Versicherung durch den Händler) übergeben.
Am 05.01. erfolgte dann die Zulassung.

Als Kunde erwartet man natürlich eine reibungslosere Abwicklung und nicht solche Verzögerungen und Verunsicherungen im Ablauf. Offenbar haben ja so einige ähnliche Erfahrungen über den Jahreswechsel machen müssen. Bleibt zu wünschen, dass sich derartiges nicht wiederholt.

Meinen Wechsel vom XC70 (Bj. 06) zum XC60 habe ich zumindest nicht bereut. Technisch liegen natürlich Welten dazwischen - und das Design finde ich absolut gelungen.
Einziges Manko bisher: Die Heckscheibenheizung schwächelt - erst nach 4-5 km ist die Scheibe frei.
Nun ja, wenn`s dabei bleibt :-)

Viele Grüße von
DarkyXC70

Hallo Zusammen,

es hellt sich auf 🙂

Nach Rückruf und Hinweis , dass ich in der nächsten Woche nicht erreichbar bin -- darf😰 ich am Samstag 11.00 Uhr "Vater" werden.

Schwere Geburt ...😠

Ich werd weiter berichten...

Gruß Reb14
(Dirk)

Deine Antwort