schwammiges fahrverhalten..

BMW 3er E90

Hallo, da bei mir ein reifen ein höhenschlag hatte, musste ich hinten (255 35 18) ein neuen reifen aufziehen. Mit dem defekten reifen musste ich auch die schraube tauschen:

http://www.leebmann24.de/.../?...

Das war die nr 15 vom lenker nr.14.

Seit dem fühle ich mich wie auf hoher see bei hohen Geschwindigkeiten, vorher war es nicht.

Der neue reifen ist dunlop sport maxx der rest dunlop lm 703.

Muss die spur eingestellt werden? Er läuft gut gerade aus.

4 neue hankook s1 evo2 reifen kommen drauf.

17 Antworten

Mach doch erstmal die Sommerreifen drauf. Oder kannst nimmer solang warten??

Zitat:

Original geschrieben von Surf-Tiger


Mach doch erstmal die Sommerreifen drauf. Oder kannst nimmer solang warten??

Sind schon sommerreifen drauf die neuen kommen nächste Woche drauf.

Es gibt aber noch einen Aspekt ich fahre vorne 2,8 bar und hinten 3,1 ob das auch damit zusammenhängt?! Aber neue Reifen kommen definitiv weil ich den jetzigen nicht mehr vertraue.

Zum Luftdruck kann ich nix sagen, weil ich keine Mischbereifung fahre....

Also mein E92 war immer extrem empfindlich bei neuen Reifen auf der Hinterachse.
Das gab sich erst nach 300, 400km...

Der Schwamm dann so, dass wenn ich mit 80 zum Überholen ausgeschert habe das DSC blinkte...

Ähnliche Themen

-.- man man man, ich hatte vorher nen Quattro da war 220 bei leichtem Regen kein Thema.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


-.- man man man, ich hatte vorher nen Quattro da war 220 bei leichtem Regen kein Thema.

Das hat mit Quattro nix zu tun 😉

Fahr auf die neuen Reifen mal paar Kilometer drauf, dann wirds schon 😉

Auch würd ich mal die Spur prüfen lassen... Ist gern viel zu negativ eingestellt. Führt dann auch zu innen abgefahrenen Reifen.

PS: Sei froh dass Du den Aushilfs-VW los bist...

Die Spur wurde 1 Tag vor der Reifenpanne mit dem Höhenschlag neu vermessen und perfekt eingestellt, der läuft auch wunderbar geradeaus.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Die Spur wurde 1 Tag vor der Reifenpanne mit dem Höhenschlag neu vermessen und perfekt eingestellt, der läuft auch wunderbar geradeaus.

Wie gesagt: Fahr mal paar Kilometer auf die neuen Reifen drauf.

Dann wirds normal viel besser und so wie vorher....

Hatte das Problem sowohl mit neuen Bridgestone als auch mit Hankook.

Ich hatte dieses Fänomen mal, nachdem der Sturz der Hinterachse verändert worden war. Die Räder waren gerader gestellt wurden, um den Verschleiß an den Innenseiten zu vermindern. Der Nachteil war nur der, dass das Auto nicht mehr fahrbar war. Es fühlte sich an, als ob man auf Schmierseife fuhr. Nach Wiederherstellung der richtigen Einstellung, war das Fahrverhalten sicher wie eh und je. Eine völlig verstellte Vorderachse hatte nicht mal annähernd solch fatalen Folgen!
Das von neuer Bereifung eine solche Wirkung ausgehen soll, ist mir ehrlich gesagt rätselhaft und ich habe es weder bei Sommer-, noch bei Winterreifen je erlebt.
Andererseits- wenn du die Spur hast einstellen lassen müsste ja auch der Sturz stimmen ...

Ich muss wie gesagt abwarten bis die Reifen drauf sind... als alle 4 identisch waren hatte ich ja so ein Problem net.

Zitat:

Original geschrieben von sonnenlehne


Ich hatte dieses Fänomen mal, nachdem der Sturz der Hinterachse verändert worden war. Die Räder waren gerader gestellt wurden, um den Verschleiß an den Innenseiten zu vermindern. Der Nachteil war nur der, dass das Auto nicht mehr fahrbar war. Es fühlte sich an, als ob man auf Schmierseife fuhr. Nach Wiederherstellung der richtigen Einstellung, war das Fahrverhalten sicher wie eh und je. Eine völlig verstellte Vorderachse hatte nicht mal annähernd solch fatalen Folgen!
Das von neuer Bereifung eine solche Wirkung ausgehen soll, ist mir ehrlich gesagt rätselhaft und ich habe es weder bei Sommer-, noch bei Winterreifen je erlebt.
Andererseits- wenn du die Spur hast einstellen lassen müsste ja auch der Sturz stimmen ...

Ist ja auch völlig logisch.

Die Reifen waren ja quasi mit Deinem zu negativem Sturz "eingefahren". Als Du den Sturz positiver gestellt hast, lagen die Reifen ganz anders auf.

Das hätte sich nach einigen hundert Kilometern auch gebessert. Keine Sorge 🙂

Anfangs muss man halt etwas vorsichtig sein. War, wie gesagt, bei meinem E92 auch nicht anders. Ich hab übrigens auch nach 2,5 Jahren die Spur positiver Stellen lassen um dem Reifenverschleiss an der Innenseite Herr zu werden.

Du hast einen (!) neuen Reifen montiert und 3 alte, mit einem anderen Profil.
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn es so wäre, solltest du dich über das seltsame Fahrverhalten nicht wundern. Heutige Autos sind halt kleine "Divas" bei Reifen. Und bei dir passt es gerade überhaupt nicht.
Warte mal auf die neuen Reifen, fahre sie ein paar hundert Kilometer und berichte dann.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Du hast einen (!) neuen Reifen montiert und 3 alte, mit einem anderen Profil.
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn es so wäre, solltest du dich über das seltsame Fahrverhalten nicht wundern. Heutige Autos sind halt kleine "Divas" bei Reifen. Und bei dir passt es gerade überhaupt nicht.
Warte mal auf die neuen Reifen, fahre sie ein paar hundert Kilometer und berichte dann.

So ist es. War auch ne sau blöde idee nicht direkt alles neu zu kaufen. Bei nässe muss ich vorsichtig sein vor allem beim spurwechsel regelt DSC ständig.

Hab am Rad gerüttelt und geguckt usw alles bombenfest.

Hast du auch mal am Rad gerüttelt wenn das Auto auf der Bühne steht?? Bei mir hat sich herausgestellt , dass die Hinterachse (Gummis) etc verschlissen war bei 110tkm.Rad hatte knapp 1 cm Spiel.
Muss jetzt alles Neu gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen