Schwammiges Fahrverhalten Sammelthread
So, habe die SuFu suchen lassen und diesbezüglich nichts (vernünftiges) gefunden.
Würde euch bitten hier rein zu posten, falls
a)ihr Probleme mit schwammigem Fahrverhalten habt und wann diese auftreten
b)ihr Probleme mit schwammigem Fahrverhalten hattet und diese der Vergangenheit angehören (mit Lösung bitte!)
Das ganze bitte mit Baujahr/Monat, Reifen/Felgengröße, Motorisierung und Lenkung. 🙂
Ich fang mal an.
330d 3/13
Servotronic
Pirelli RFT Sommerreifen auf 18" 225er vorne und hinten (Namen nicht im Kopf, werde nachschauen)
>180 kmh schwammiges Verhalten, Auto eiert in der Fahrspur von Links nach Rechts
Das "Brettgefühl" fehlt einfach. 🙁
Ganz stark merkt man bei Seitenwind wie sich das Auto bewegt (3 LKW auf Mittlerer Spur, mit ca 170 kmh auf dem Tacho überholt.. das war unangenehm)
Bisher noch nicht mit dem 🙂 gesprochen.
Und jetzt ihr 🙂
MfG
23 Antworten
Dieses Problem hatte ich auch und habe hier davon berichtet .
Sehr Schwammig und zusätzlich ESP Leuchte !
Das ganze Internet ist davon voll.
http://www.1erforum.de/.../...t-verrueckt-wer-kann-helfen-87712-2.html
Ursache fast immer die Reifen !
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
So, habe die SuFu suchen lassen und diesbezüglich nichts (vernünftiges) gefunden.Würde euch bitten hier rein zu posten, falls
a)ihr Probleme mit schwammigem Fahrverhalten habt und wann diese auftreten
b)ihr Probleme mit schwammigem Fahrverhalten hattet und diese der Vergangenheit angehören (mit Lösung bitte!)Das ganze bitte mit Baujahr/Monat, Reifen/Felgengröße, Motorisierung und Lenkung. 🙂
Ich fang mal an.
330d 3/13
Servotronic
Pirelli RFT Sommerreifen auf 18" 225er vorne und hinten (Namen nicht im Kopf, werde nachschauen)>180 kmh schwammiges Verhalten, Auto eiert in der Fahrspur von Links nach Rechts
Das "Brettgefühl" fehlt einfach. 🙁
Ganz stark merkt man bei Seitenwind wie sich das Auto bewegt (3 LKW auf Mittlerer Spur, mit ca 170 kmh auf dem Tacho überholt.. das war unangenehm)
Bisher noch nicht mit dem 🙂 gesprochen.
Und jetzt ihr 🙂
MfG
Hallo,
das was Du erzählst, kann ich 1 zu 1 bestätigen ! Trotz M-Fahrwerk.
Mein Fahrzeug:
320d Touring EZ 04/2013, M-Paket
Bereifung:Bridgestone Potenza S001 (ab Werk BMW)
Vorne: 225/45/18
Hinten: 255/40/18
Das Problem scheint nur bei Reifen aufzutauchen, die keine Flankenverstärkung (leihenhaft gesprochen) haben.
Zitat:
Original geschrieben von HeWood
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von HeWood
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
So, habe die SuFu suchen lassen und diesbezüglich nichts (vernünftiges) gefunden.Würde euch bitten hier rein zu posten, falls
a)ihr Probleme mit schwammigem Fahrverhalten habt und wann diese auftreten
b)ihr Probleme mit schwammigem Fahrverhalten hattet und diese der Vergangenheit angehören (mit Lösung bitte!)Das ganze bitte mit Baujahr/Monat, Reifen/Felgengröße, Motorisierung und Lenkung. 🙂
Ich fang mal an.
330d 3/13
Servotronic
Pirelli RFT Sommerreifen auf 18" 225er vorne und hinten (Namen nicht im Kopf, werde nachschauen)>180 kmh schwammiges Verhalten, Auto eiert in der Fahrspur von Links nach Rechts
Das "Brettgefühl" fehlt einfach. 🙁
Ganz stark merkt man bei Seitenwind wie sich das Auto bewegt (3 LKW auf Mittlerer Spur, mit ca 170 kmh auf dem Tacho überholt.. das war unangenehm)
Bisher noch nicht mit dem 🙂 gesprochen.
Und jetzt ihr 🙂
MfG
das was Du erzählst, kann ich 1 zu 1 bestätigen ! Trotz M-Fahrwerk.
Mein Fahrzeug:
320d Touring EZ 04/2013, M-PaketBereifung:Bridgestone Potenza S001 (ab Werk BMW)
Vorne: 225/45/18
Hinten: 255/40/18Das Problem scheint nur bei Reifen aufzutauchen, die keine Flankenverstärkung (leihenhaft gesprochen) haben.
Und wie schaut die Fahrwerkseinstellung aus?
Hi,
die Fahrwerkseinstellung ist die, die von Werk aus mit M-Fahrwerk ausgeliefert wurde.
Habe durch zu Fall heute morgen mit jemandem gesprochen, der das Gleiche beim aktuellen Fünfer auch hatte, und Super enttäuscht war. Nachdem er die Reifen gewechselt hatte, war das "Brettgefühl" wieder da.
Weis in meinem Fall auch nicht ob die Bridgestone's diese Flankenverstärkung haben, oder nicht.
Dies wird mir bestimmt nächste Woche der Freundliche sagen können.
Die jetzige Abenteuerfahrten ab 180km/h akzeptiere ich definitiv nicht, bei nem Fahrzeug in dieser Preisklasse.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HeWood
Hi,die Fahrwerkseinstellung ist die, die von Werk aus mit M-Fahrwerk ausgeliefert wurde.
Habe durch zu Fall heute morgen mit jemandem gesprochen, der das Gleiche beim aktuellen Fünfer auch hatte, und Super enttäuscht war. Nachdem er die Reifen gewechselt hatte, war das "Brettgefühl" wieder da.
Weis in meinem Fall auch nicht ob die Bridgestone's diese Flankenverstärkung haben, oder nicht.
Dies wird mir bestimmt nächste Woche der Freundliche sagen können.
Die jetzige Abenteuerfahrten ab 180km/h akzeptiere ich definitiv nicht, bei nem Fahrzeug in dieser Preisklasse.....
Beim E9x lag es zu 95 % immer am Verstelten Fahrwerk. War auch öfters nicht korrekt eingestellt ausgeliefert worden oder Verstellt aufgrund fahrfehler.
Reifentausch ist deutlich teuer als eine Fahrwerkskorrektur.
gretz
Mein Senf:
Beim E91 habe ich das Fahrwerk einstellen lassen, seither perfekter Geradeauslauf:
- Sommer Org. Radsatz Styling 161, 17" Mischbereifung, Bridgestone Potenza RFT: Seitenstabilität Top, Innengeräusche schlecht, Komfort schlecht. Anfällig für Spurrillen
- Winter Styling 158, 17" Vredestein Snowtrac 224/45 R17, non-RFT: Komfort Top, Seitenstabilität normal, Innengeräusche normal.
Beim F31 Servotronic, normales Fahrwerk, Einstellung ab Werk:
-Winter Styling 390, 16", 205/60 R16, Goodyear non-RFT: Komfort Top, Innengeräusche Top, Seitenstabilität normal. Leicht anfällig für Spurrillen / Seitenwind
- Sommer Styling 397, 18", 225/45 R18Conti SportContact 5, non-RFT: Komfort Top, Innengeräusche Top, Seitenstabilität top.
Für den F31 halte ich die Kombi 18" non-RFT nach meinen bisherigen Erfahrungen für ideal.
Zitat:
Original geschrieben von EricLensherr
gibt es auch leute mit variabeler sport Lenkung die das Gefühl haben ?
Ja. Tritt bei mir mit den 18er Winterrädern und Sportlenkung auch auf.
Bei >220km/h kommt es mir vor als ob ich die ganze Spur benötige.
Mit den Sommerrädern (19er M) bin ich Ihn noch nicht gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von EricLensherr
gibt es auch leute mit variabeler sport Lenkung die das Gefühl haben ?
Ich hab ja die variable Sportlenkung (VS) und es ist in der Hinsicht alles perfekt. Da ich vorher drei E9x hatte und ein Lied vom schwammigen Fahrverhalten und unruhigen Geradeauslauf singen kann, bin ich heilfroh, dass ich die VS genommen habe. Zudem macht die einfach wahnsinnig Spaß. Das für mich beste Extra zum kleinen Preis. Für mich vermittelt die übrigens auch kein(!) synthetisches Lenkgefühl.