Schwammiges Fahrverhalten, heute PUMA Test
Hallo zusammen,
habe wie viele von euch das Problem bei meinem E91 325i (bereift mit 225 17 zoll rundum Pirelli Euf.) mit dem schwammigen Fahrverhalten, spurrillen nachziehen und so weiter und sofort,
erst wollte mich mein :-) bzw der Serviceberater immer abwimmel da es angeblich rein an den Reifen liegt und ich keinen Anspruch mehr habe da sie schon mehr als 5000km gelaufen sind und das Auto aus der Gewährleistung heraus ist.
Muß allerdings sagen das ich das Auto (Bj. 03/2006) im Okt. 07 als Vorführer gekauft habe und nach 2 Wochen schon auf nicht RFT 16 Zoll Winterreifen gewechselt habe.
Damals viel mir noch nichts auf, vielleicht weil zuviel neue eindrücke, aber auch anderer Arbeitsweg.
Jetzt hab ich den obersten der Serviceleiter kontaktiert und der hat sofort gesagt es müssen so einige Punkte nach einer PUMA 4971334-02 Liste abgearbeitet werden.
Wenn das zu keinem Erfolg führt wird sich mit Pirelli in verbindung gesetzt.
Ich bin mal gespannt und halte euch auf dem Laufenden.
Beste Antwort im Thema
Ich bin nun doch froh, dass sich mittlerweile mehr Leute hier trauen darüber zu berichten.
Die ersten ca. 10 Leute haben hier wegen der zum Teil harschen Kritik sich nicht getraut zu schreiben dass man Ihnen beim RDW geholfen hat. Nun scheint jedoch der Knoten geplatzt zu sein.
Ich hoffe, dass man nun meinen Erfahrungsbericht untermauert sieht.
130 Antworten
ja zum Beispiel in einer Niederlassung auf Garantie 🙄 oder in Rechnung gestellt für 120€. Die 400€ vom RDW sind eine Unverschämtheit....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja zum Beispiel in einer Niederlassung auf Garantie 🙄 oder in Rechnung gestellt für 120€. Die 400€ vom RDW sind eine Unverschämtheit....lg
Peter
...nicht, wenn man das Ergebnis vom RDW kennt. Oft bekommt es BMW ja nicht gescheit hin. Aber das muss jeder selbst wissen, ob es einem wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja zum Beispiel in einer Niederlassung auf Garantie 🙄 oder in Rechnung gestellt für 120€. Die 400€ vom RDW sind eine Unverschämtheit....lg
Peter
Du hast Dich auch an den 400,- EUR festgebissen, gell :-)
Es kostet keine 400 EUR, sondern wird nach Aufwand abgerechnet.
Wenn ich da die 265 EUR für einen Ölwechsel bei BMW sehe (auf Garantie ;-)), dass ist eine Frechheit!!!
Aber eigentlich geht es ja nicht darum. Egal wo, man kann es jedenfalls einstellen und dann fährt der Wagen super.
Mir sind bis jetzt bekannt der BMW Händler von pfirschau (da vertraue ich Dir mal blind), der BMW Händler Schäfer in Idstein und der RDW in Köln.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja zum Beispiel in einer Niederlassung auf Garantie 🙄 oder in Rechnung gestellt für 120€. Die 400€ vom RDW sind eine Unverschämtheit....lg
Peter
Das mit der Niederlassung ist sicherlich das naheliegendste, nur du übersiehst dabei, das die meisten diesen Schritt schon mehr oder weniger erfolglos hinter sich haben, ehe sie das Problem posten.
Aber irgendwie hast du auch Recht, zukünftig werde ich zu solchen Fragen also folgend posten : " Wende dich an deine Niederlassung laß dein Fahrzeug einstellen, und sollte dies nichts bringen, schau dich hier um, es wurde schon öfters erwähnt wo das Problem gelöst wird."
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Das kann man einstellen, dann läuft der Wagen perfekt.Zitat:
Original geschrieben von Shandy
Bin neu hier und habe vor einigen Wochen einen 320d als Jahreswagen (mit null Kilometern, 06/2007) gekauft, weil ich mit meinem Vorgänger, auch einem 320d als E 46, so tolle Erfahrungen gemacht habe. Der Motor wie immer perfekt!!!! ABER: Fahrwerk und/ oder das Lenkrad schaffen mich. Beim Vorgängermodell musste man Arme wie ein Fleischer haben, so schwergängig war das. Dafür aber ein absolut sicheres Straßenverhalten, man fuhr wie auf Schienen. Das neue Lenksystem ist derart sensibel eingestellt, dass die kleinste Bodenwelle ausreicht und das Auto schwimmt und schlingert. In Kurven neigt der Wagen zum Über- und Untersteuern. Man hat kaum Kontakt zur Straße. Ich war noch nie so oft in brenzligen Situationen. Ich bin schwer enttäuscht!
Habe heute den Wagen aus der Vertragswerkstatt geholt, wo man alles, was ich auch hier las und angemahnt habe, erledigt hat. Das Ergebnis: Eine etwas straffere Lenkung, ansonsten keine Besserung! So eine verdammte Scheiße! Ich fahre jetzt über zehn Jahre BMWs, aber so ein lausiges Fahrwerk habe ich noch nicht erlebt.
warum machst du soviel WErbung um die besagte Firma. Immer sehe ich RDW und Rene-donner in einem "Atemzug"
Sieht nur komisch aus. Unabhänig davon, warum soll gerade nur diese Firma dieses Problem lösen können? Vielleicht haben sie tatsächlich eine Marktlücke entdeckt und sahhen ab. Vor allem wenn die ja wissen wie es gemacht wird, sollte günstiger werden . 600 euro zum Teil fürs Fahrwerk einstellen finde ich happig.
Zumindest sind die berühmt genug um ins Fernsehen zu kommen, gabs auch Beiträge hierzu
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
warum machst du soviel WErbung um die besagte Firma. Immer sehe ich RDW und Rene-donner in einem "Atemzug"
Sieht nur komisch aus. Unabhänig davon, warum soll gerade nur diese Firma dieses Problem lösen können? Vielleicht haben sie tatsächlich eine Marktlücke entdeckt und sahhen ab. Vor allem wenn die ja wissen wie es gemacht wird, sollte günstiger werden . 600 euro zum Teil fürs Fahrwerk einstellen finde ich happig.Zumindest sind die berühmt genug um ins Fernsehen zu kommen, gabs auch Beiträge hierzu
Solche Beiträge kann und will ich nicht verstehen. Wenn einer eine Dienstleistung anbietet, die gefragt ist, dann bestimmt er den Marktpreis und fertig ist der Laden. Wenn BMW nicht in der Lage ist den Problemfällen zu helfen, dann gibt es eben diese Lösung oder man eiert weiterhin durch die Gegend.
Die Leute, die die Achsvermessung beim Händler durchführen, haben größtenteils wenig Ahnung, stellen so ein, dass sie in die Toleranz kommen und gut ists. Die Unruhe im Fahrwerk wird als sportlich und normal beschrieben, weil man offensichtlich keine Abhilfe weiß. Natürlich gibt es auch bei BMW Spezialisten, aber leider sind die sehr selten. Man kann auch nicht erwarten, dass jemand, der kein Auto hat oder nur irgendeine Gurke, experimentiert oder zur Abwechslung mal die Unterlagen durchliest, welche Möglichkeiten es evtl. gibt.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja zum Beispiel in einer Niederlassung auf Garantie 🙄 oder in Rechnung gestellt für 120€. Die 400€ vom RDW sind eine Unverschämtheit....lg
Peter
Mit Höhenstand etc sind die 120€ für eine NL mehr als ein Sonderpreis. Von den AWs her, kostet das regulär ein bissel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
warum machst du soviel WErbung um die besagte Firma. Immer sehe ich RDW und Rene-donner in einem "Atemzug"
Sieht nur komisch aus. Unabhänig davon, warum soll gerade nur diese Firma dieses Problem lösen können? Vielleicht haben sie tatsächlich eine Marktlücke entdeckt und sahhen ab. Vor allem wenn die ja wissen wie es gemacht wird, sollte günstiger werden .
Sollte eigentlich nicht vorkommen, das " Externe " benötigt werden ein vernünftiges Fahrverhalten zu erzielen.
Aber dem ist halt nicht immer so, wie unzählige Postings belegen. Nur kann ich dein * sollte günstiger werden * nicht nachvoll ziehen, wie mißt du den Wert der (Dienst)-leistung, nach deinem Bauchgefühl ?
Es wäre überheblich von mir wenn ich sagen würde ich kenne mich in der Materie sehr gut aus. Da ich Dienstleister bin, weiss ich aber wie so etwas zum Teil läuft. Wenn besagte Firma die Erkenntnis gewonnen hat, wie das Problem zu lösen ist, wird der zeitliche Aufwand immer geringer der für die Beseitigung des Problems. Natürlich sind in Berlin günstigere Preise gewöhnt. Hinterhofwerkstätten die anständig FW einstellen kosten um die 50 euro.
Nach Bauchgefühl wie du es sagst, wären 200 euro in Ordnung für die Arbeit. Aber anscheinend können die sich über Nachfrage nicht beschweren, von daher ->..Marktwirtschaft 😁 Sollen die ruhig absahnen, die Premiumfahrer verdienens nicht anders
Zitat:
Original geschrieben von Micha1953
Sollte eigentlich nicht vorkommen, das " Externe " benötigt werden ein vernünftiges Fahrverhalten zu erzielen.Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
warum machst du soviel WErbung um die besagte Firma. Immer sehe ich RDW und Rene-donner in einem "Atemzug"
Sieht nur komisch aus. Unabhänig davon, warum soll gerade nur diese Firma dieses Problem lösen können? Vielleicht haben sie tatsächlich eine Marktlücke entdeckt und sahhen ab. Vor allem wenn die ja wissen wie es gemacht wird, sollte günstiger werden .Aber dem ist halt nicht immer so, wie unzählige Postings belegen. Nur kann ich dein * sollte günstiger werden * nicht nachvoll ziehen, wie mißt du den Wert der (Dienst)-leistung, nach deinem Bauchgefühl ?
Rene wurde vom RDW selbst hier schon gerügt, dass er sie nicht mehr erwähnen soll... Also es geht nicht vom RDW aus. Der Punkt ist wohl der, dass Sie sich spezialisiert haben auf dieses Kritische problemverhalten. Die Standartschulung / Vorgehen seitens BMW scheint nicht die Problematik abzudecken. Aber es ist doch ein allgemeintypisches Verhalten, dass Spezialanbieter diverse Probleme von Komplettanbietern besser beherschen und dort Ihre Produkte an den Mann bringen.
Bsp.:
Windows Vista.... und die ganzen Systemutilitis.
xt-commerce--- Ist eine Shopsoftware, die auf einem opensourcesystem basiert und einzig und allein dadurch geld verdient, dass sie die Fehler der quelloffenen Variante ausbügelt (vereinfacht gesprochen).
usw...
Nur mal eine einfache Gleichung:
preis = gewinnfaktor * Aufwand
Aufwand = Stundenlohn * Arbeitszeit
Rechne mal nach wenn 2- 10 Stunden AZ investiert werden.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
warum machst du soviel WErbung um die besagte Firma. Immer sehe ich RDW und Rene-donner in einem "Atemzug"
Sieht nur komisch aus. Unabhänig davon, warum soll gerade nur diese Firma dieses Problem lösen können? Vielleicht haben sie tatsächlich eine Marktlücke entdeckt und sahhen ab. Vor allem wenn die ja wissen wie es gemacht wird, sollte günstiger werden . 600 euro zum Teil fürs Fahrwerk einstellen finde ich happig.Zumindest sind die berühmt genug um ins Fernsehen zu kommen, gabs auch Beiträge hierzu
1. Ich nenne mittlerweile 3 (drei) Unternehmen
2. Die Unternehmen rechnen nach Aufwand ab.
...jetzt sind es schon EUR 600,- :-)))))
Mal sehen wann es 6.000,.- sind ;-)
LOL ich hab luft raus aus den reifen und spare mir den gang zum besagten rdw
va 2,2 und ha 2,5 🙂
nix mehr bei 24xkm/h (laut tacho )
Zitat:
Original geschrieben von EL-Loco1980
LOL ich hab luft raus aus den reifen und spare mir den gang zum besagten rdwva 2,2 und ha 2,5 🙂
nix mehr bei 24xkm/h (laut tacho )
Das wurde ja auch schon einmal hier als erste Massnahme empfohlen.
Du kannst hinten auf bis zu 2,2 runter gehen. Dann geht dass Querfugenhüpfen noch etwas mehr weg.