Schwammiges Fahrverh. nach längerer Hochgeschwindigkeitsfahrt
Hallo,
habe einen 2 Monate alten 320 d mit M-Sportpaket (17"😉 ohne Aktivlenkung. Folgendes Phänomen, schon mehrfach erlebt:
Nach längerer Autobahnfahrt , ca. 25 min. mit hoher Geschwindigkeit (180-230 km/h) stellt sich relativ abrupt auf einmal ein sehr schwammiges Fahrverhalten ein, mit der Folge, dass ich die Geschwindigkeit erheblich auf max. 160 km/h reduziere, damit ich mich wieder sicher fühle. Um das ganze näher zu beschreiben: Die Lenkung wird irgemtwie total indirekt und ich "rudere" mit dem Lenkrad als wenn ich total starken Seitenwind hätte.
Wie gesagt, am Anfang liegt das Auto wie ein Brett, nur bei längerer hoher Geschwindigkeit wird es auf einmal "unkontrollierbar".
Kann mir vorstellen, dass der Händler Schwierigkeiten hat diesen Fehler zu simulieren.
Hat einer von Euch auch dieses Phänomen event. auch erlebt? Hab im Forum nichts was in die Richtung geht gefunden.
Liebe Grüße uas Nordhessen
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Hochgeschwindigkeitsfahrt? Was soll denn das bitte sein? Mit einem Serienauto?Definiere Hochgeschwindigkeit!^^
Muss das sein? Er hats ja sehr deutlich beschrieben was er meint.
gretz
67 Antworten
Habe bei meinem mit 18 MB und AL keine Probleme bei Höchstgeschwindigkeit und kann das gesagte von Kevin bestätigen. Das geht auch bei 250 km/h alles ziemlich locker. Mein alter E39 war da schwieriger...
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
08/15-Bereifung in 18"?!?!?
Sind das vorne 225 und hinten 255er?
Nöö, 235'er auf 8 x 18 Zoll... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Nöö, 235'er auf 8 x 18 Zoll... 😁Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
08/15-Bereifung in 18"?!?!?
Sind das vorne 225 und hinten 255er?
Verdammt... das sind
08/15-Reifen?!?
😁 😁 😁
Lieber NeoNeo28: Du scheinst so langsam etwas verwöhnt zu werden...
😛
Ist der 235er ein Runflat?
Wenn ja: was kostet da denn einer?
Ähnliche Themen
HiHi..., nee ich meine wirklich 08/15 Reifen. Allerdings weniger der Dimension wegen, als vielmehr in Bezug auf den Hersteller. Durun F-One W XL (kein RunFlat). Hab ich einen kompletten neuen Satz geschenkt bekommen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
HiHi..., nee ich meine wirklich 08/15 Reifen. Allerdings weniger der Dimension wegen, als vielmehr in Bezug auf den Hersteller. Durun F-One W XL (kein RunFlat). Hab ich einen kompletten neuen Satz geschenkt bekommen... 😁
JETZT verstehe ich Dich!
Und ich hatte schon Angst...
😁
Bei einem Geschwindigkeitsindex bis 270 Km/h wird er die von mir üblich gefahrenen Geschwindigkeiten sicher auch halbwegs locker wegstecken. Man merkt aber durchaus, dass es kein Profi-Hochqualitätsreifen ist und ich denke mal - um zum Thema zurückzufinden - dass das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten davon durchaus auch beeinflusst wird... 😁
So, habe jetzt auf Sommerreifen umgestellt und hatte folgendes Erlebnis:
Meine letzte (Winterreifen)Fahrt war so, daß eine Unruhe ab ca. 180/200 herrschte und ich besser beide Hände fürs Lenkrad nahm. 230/240 waren dann hochkonzentriert und 250 waren nur mit Schweißperlen verbunden (machte ich also nie).
Nun, mit SR, bin ich auf der AB kurz in die 230er-Region vorgestoßen und hatte das Gefühl das Lenkrad mit einer Hand heben zu können. Ich tue dies bei hohen Geschwindigkeiten nicht, aber der Wagen lag sehr, sehr viel ruhiger, unaufgregter, sicherer, spurstabiler. Es war ein sehr viel schöneres und entspannenderes fahren:
Das einzige Manko hierbei ist jedoch, daß ich feststellte, daß ich gegen Ende der Sommersaison wohl oder übel 4 neue Sommerreifen kaufen muß!
Ansonsten kann ich nun erleichtert sagen, daß es bei mir stark Reifenabhängig war und meine Winterreifen (Bridgestone RF) wohl wirklich nicht so der Bringer sind.
Meine Sommerreifen sind ebenfalls RF, an dem System lag es jetzt also nicht, an der Spur (so wie's momentan aussieht) auch nicht...
😎 😎 😎
Mal kurz OT:
Kann mir Jemand schon gute 225/50R17 Sommerreifen Runflat empfehlen?
Ganz liebe Grüße,
Micha...