schwammige bremsen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Jungens!

Kleines Problem mit dem Bremssystem. Das ganze Bremsverhalten meines golfs ist irgendwie sch...! Die Bremse läßt sich fast bis zum Ende durchtreten und zwar fast ohne Widerstand. Der wagen bremst nur sehr schlecht, man hat das gefühl, die Bremsen wollen gar nicht so richtig zupacken. Wenn ich fast ganz durchtrete bremst der Wagen zwar allmählich, aber die Bremsleistung ist mehr als schlecht. Dagegen waren die Bremsen in meinem alten 55 PS Golfs echte Formel Eins Bremsen!! Also irgendetwas stimmt da nicht!
Bremsflüssigkeitsbehälter ist voll, Bremsflüssigkeit habe ich schon mal gewechselt und natürlich die komplette Bremsanlage auch entlüftet. Keine Blasen in der Bremsflüssigkeit. Alle Zylinder auf Flüssigkeitsverlust geprüft - nix undicht, würde man ja auch am Flüssigkeitsverlust im Ausgleichsbehälter erkennen können.
Habe auch schon mal die hinteren Trommelbremsen am HBZ abgeklemmt, einfach die Ausgänge am HBZ verschlossen, um die nur die vorderen Scheibenbremsen zu testen. Eergebnis: genauso schlecht wie vorher... Kann es also schon mal nicht an den hinteren Trommeln und deren Radbremszylindern liegen. HBZ habe ich schon 2 mal getestet, allerdings gebrauchte von Ebay... Ergebnis: keine Veränderung des Bremsverhaltens. BKV habe ich auch schon mal getauscht - keine Veränderung. Aber damit kann es ja eh nix zu tun haben, der ist ja nur dazu da die Bremskraft vom Fuß zu erhöhen, oder? Und die Bremse läßt sich ja sehr leicht treten...
Hat jemand ne Idee was man noch testen könnte?
Der Tüv hat auch schon mal die "schwammige Bremse" bemängelt....

Gruß
skartchef

57 Antworten

Also denkst Du auch, dass es am HBZ liegt ja?
Klingt ja logisch, was Du da gerade sagst. Im Buch ist das allerdings so beschriebn , wie ich es eben gesagt habe... da steht durchtreten... na ja, kann man viel drnter verstehen. Deine Erklärung sollten die da mal aufnehmen....
hab noch nen alten HBZ hier, den werd ich nachher mal auseinandernehmen. dan guckl ich mir das mal an, wie das genau funktioniert....

Danke für deine Beteiligung!
Danke auch an alle anderen!

Gruß
skartchef

@bollo... hmmm.. woran merk ich denn das der hin ist?... hab auch immer so entlüftet, und ich denk nicht das die Freundin nur halb durchgedrückt hat.

Wenn der Pedalweg trotz mehrfachem Entlüften zu lang ist, Der Bremspunkt nicht mehr definiert (schwammig halt), je nachdem ob nur eine oder mehrere Dichtungen hin sind.

Bollo
- Auch hier wieder -
Druckluftfanatiker

oki... an der bremsleistung merkt man es nicht?

Jaja... du hast ne sehr innige Beziehung zu deinem Kompressor was?😁🙂
...ich muss daran wohl noch arbeiten🙂

Ähnliche Themen

Heheheheh...
Eindeutig zweideutig!! NETT!!

Natürlich merkt man sauch an der Bremsleistung, aber auffällig wird das meistens erst, wenn die Dichtungen beider Bremskreise durch sind.

Bollo
- Besitzt keinen Kompressor -

ok also wenn ich die Bremsen erst gemessen habe und die auch recht gleich sind werden die dichtungen wohl noch ok sein.

Sag mal beim Thema bremsen.... hab seit kurzem quietschende Bremsen.... nen Tipp worans liegen könnte?

...soso du klaust die Druckluft auch noch....so gehts ja wohl garnicht🙂

Ich klaue nicht. Ich bin berechtigter Abnehmer 🙂
Alleine schrauben ist ja sowieso doof.

Bremsöl ist ja angeblich nict die tollste Idee, schmier die Rückseite der Beläge mal mit Keramikfett ein, das hilft schonmal.
Bei manchen Bremsbelägen hilft da allerdings nix gegen, aber Du wirst ja kaum Rennbeläge auf deinem Gölfchen fahren, oder?

Bollo

nope sicher nicht.... bei meinem km Konsum käm das auch etwas teuer.
Obwohl das die Leistung meines Autos natürlich eigentlich gebieten würde🙂

Keramikfett... ok guter Tipp.
Das merkwürdige is nur das die es erst vor kurzem angefangen haben. Bei Einbau fehlte nix....
Scheiben und Klötze sind jetzt vielleicht 4 monate drin.

Dann kann sein das du nen etwas härteren Metallsplitter in den belägen hast, der sich erst runter fahren muss. Habe ich schon mehrfach an verschiedenen Bremsen gesehen.

Skartchef, wie sieht es den aus wenn du die Handbremse anziehst und dann mal bremst??

MFG Sebastian

@superbasti: sh.t, hab jetzt keine zeit mehr, das probier ich morgen mal..
Aber was hat die Handbremse damit zu tun? Meinst Du vielleicht die hinteren Bremsen wären hin?

Könnte gut möglich sein das die Nachstellung einsteitig nicht mehr arbeitet.

MFG Sebastian

Moin!

So, dass mit den Trommeln, werde ich dann gleich mal testen und direkt mal reingucken.
Vorab mal ne andere Frage, bin gerade dabei nen HBZ zu suchen, weiß jemand ob der vom Golf III auch in den Golf II passt?

So, habe die Trommeln gerade mal geöffnet.
Rechte Trommel sieht ganz OK. aus. Sind die Bremsbacken noch gut? Denke ja, oder?

Linke Seite sieht etwas schlechter aus. Beläge scheinen zwar ok, aber die linke Backe und das markierte Teil sitzen ganz schön schräg in Richtung zur Narbe.
Ist das normal?
Beide Nasenkeile links und rechts sind schon sehr weit nach unten gelaufen. Ist das normal?
Zumindest tritt nirgends Bremsflüssigkeit aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen