Schwäbische Ludolf´s?

BMW 5er E39

Hallo Forumsgemeinde,

ich bin ein wenig am verzweifeln.
Im TV sieht man ja immer so schöne Autoserien, die sind ideal für Bastler. Nehmen wir mal die Ludolf´s die haben Fahrzeugteile in massen, sie schlachten und verkaufen die einzelnen Teile. Interessent kommt und kauft was er braucht. Im TV ist das immer so einfach und vor allem praktisch.

Die Realität sieht aber anders aus, egal welchen Betrieb "Gelbe Seiten" und "Google" ausspuckt keiner von denen bietet nur annähernd sowas. Entweder machen die kein Teileverkauf sondern Schlachten und Entsorgen nur oder es handelt sich nur um Teile die jeder ATU auch führt.

Ich wohne im Landkreis Tübingen und bin auch bereit einige km dafür zu fahren, aber das finden ist das Problem.

Kennt einer von euch solch einen Betrieb in dieser Umgebung? (Stuttgart, Tübingen, Reutlingen, Freudenstadt, Rottweil, ...)
Ich würd die Teile ja sogar selber ausbauen, aber mir mangelds an den Adressen!

Ich währ euch sehr dankbar für eure Hilfe.

MfG
dasF

ps: Suche Rückbank oder Komplette Ausstattung und evtl noch das ein oder andere Kleinteil

18 Antworten

gucke doch mal in der bucht!

Sorry wenn ich ein wenig auf dem Schlauch stehe, aber was ist diese "bucht" und wo finde ich die?

bucht=e bay wegen dem ledersitzen und ersatzteile

e
b
a
y
.
d
e

Des isch jetztle aber ned doi ernschd odr?
Du kommsch ausm Ländle ond kennsch dr Mögg ned?

klick

Guck mal bei dem rein...

http://www.seliger-autoteile.de/

bei uns gibts vier schrottplätze da kannst dich selber bedienen

Das Problem ist doch eher, dass kaum E39 auf den Schrottplätzen rumstehen. Warum auch? Selbst 96er Exemplare könnten bei guter Pflege noch 10 Jahre gefahren werden

ab und zu kommen welche rein weil ich der erste bin wo ihn dann zerlege wenn ich etwas brauche zwei Stück hat er noch ist aber nicht mehr viel vorhanden was.brauchst du den

Frag doch mal den Egon Holl aus Aichach bei München. Der schlachtet nur E39 und hat ganz gute Ware auf Lager.

eh-kfz-teile bei ebay

Hi,

Ich komme aus Waldenbuch, also ganz aus der Nähe.

Wenn Du aus Tübingen kommst, solltest aber den Zipperle in Weil im Schönbuch kennen.

Zipperle BMW

Musst ihn mal anrufen.

In meinem nächsten Leben werde ich auch Autoverwerter. Das ist eine Lizenz zum Gelddrucken- dazu schön am Finanzamt vorbei😁

Ich liebe Schrottplätze, früher waren die aber interessanter, weil da noch echte Preziosen rumstanden- und kaum Golf und Japanautos.

also ich habe bis vor ca. 1 Jahr immer versucht, Teile vom Schrotplatz zu holen. Aber immer das gleich Fazit:

- grenzenlos unhöflich
- haben pauschal erstmal nichts da
- maßlos überteuert
- usw...

also ich persönlich hab da keine Lust mehr drauf. Wenn die ihr Zeug nicht verkaufen wollen, dann halt nicht.
Das sind meine Erfahrungen im Kreise Landsberg/Augsburg/Schongau....

Wenn ich da so eure Sachen teilweise lese, wohne ich schrottplatztechnisch in der falschen Ecke...

edit: achja, und bei den Teilen ging es nicht nur um den E39. Da waren alle mögliche Fzg.typen dabei.

Bei uns ist ein Verwerter, bei dem hab ich Teile für meinen e36 gekauft. Den Wagen hatte ich, weil mein X5 wegen nicht lieferbarer Ersatzteile für 4 Wochen in der Werkstatt stand.

Da konnte man sich sein Zeug selber ausbauen und hat hinterher an der Kasse gesagt, was man denn zu bezahlen hatte. Was wirklich im Kofferraum lag, wußte niemand.

Egal, die Leutchen dort fahren vom Hummer, Ford Mustang bis Ferrari alles mögliche und tragen das Geld in dicken Rollen in der Tasche. Mit dicken Rollen meine ich WIRKLICH dicke Rollen.

Deine Antwort