Schwachstellen an der neuen A4 Limousine Typ 8K ?
Hallo zusammen,
bin von meinen A4 Avant 8E / 2002 / 1,9Liter TDI 6 Gang auf einen
neuen A4 Limousine Typ 8K umgestiegen ! Habe den Wagen am 04.01.2008 beim Händler abgeholt . Seitdem ca. 1000 km abgespult .
Hier ein paar Daten:2,0 Liter TDI / 105 KW /Meteorgrau / Ambiente / Xenon / AHK / Advanced Key / Radio Concert / FIS in Farbe usw.
Gegenüber dem Avant Bj.2002 hat der neue in der Verarbeitung im Kofferraum in der Qualität abgenommen (billige abzieheinrastungen der Verkleidungen an den Seiten)!
Mußte gestern auch schon zur Werkstatt , die Mittelarmlehne ließ sich nicht mehr einraßten (einrastelement zerbrochen) und die Zierleiste innen an der Fahrertür hat sich gelöst und "klapperte" bei Schlaglochfahrten (Kliepse nicht richtig festgesetzt)!
Das beste von außen am Fahrzeug ist das Tagfahrlicht in LED- Technik (Wahnsinn)!
Ansonsten beste Verarbeitung / Sitze / Bedienung (MMI) / und Geräuschverhalten mit dem neuen Commonrail Diesel Aggregat ( Leiser wie der Pumpe- Düse). Er kommt übers Drehzahlfeld elastischer , hat aber bei 1900 U/min nicht mehr den "Kick" !
Der Verbrauch ist bis jetzt meiner Erfahrung nach etwas höher (ca. 1,2 Liter auf 100km).
Hat jemand auch Schwachstellen an seinem neuen 8K !
Bin gespannt auf die weiteren Erkentnisse .
MfG / Sunny 8E
Beste Antwort im Thema
seit gestern 30.000 km marke úberschritten (in weniger als 6 monaten)
vorab - IMHO gibt es hier einige Audi angestellte, die sehr rasch und sehr professionell auf negative áusserungen reagieren, und die verfasser gekonnt diffamieren. deshalb weisz ich jetzt schon, wer mir unterstellen wird, dass das eine oder andere ein extremer einzelfall sei und sonst bei keinem 8k vorkáme
zweite vorbemerkung: die subjektiven beurteilungen und wertungen sind meine, ich bestehe auf meine meinungsfreiheit, und wer bei geschmacksfragen anderer meinung ist kann sie ruhig fúr sich behalten
zuerst zum positiven:
1) nach 30.000 km kein defekt, kein einziger software bug, der zu abschaltung / stillstand / "fataler" fehlfunktion gefúhrt hátte, und das ist heutzutage schon was besonderes (der SEAT León hatte z.b. nach 15.000 km einen getriebe totalschaden, und ein kollege war mit seinem Passat heuer schon 2x abgeschleppt worden)
2) es klappert, pfeift, rumpelt oder grammelt nichts im innenraum (ausnahme siehe unten)
3) er geht ab wie die post (aber erst seit der 20.000 km marke, die ersten 10.000 beunruhigend lahm). ich kann mir gut vorstellen (ohne chip-tuning !!), dass er eigentlich mehr als 105 kW hat
4) der neue CR motor gefállt mir als eigentlicher ROZ fan sehr gut, weil er nicht ab 3000 rpm um hochschalten fleht wie der alte PD tractor motor. er ist zwar bereits lauter geworden aber kein vergleich zu PD
zum neutralen bzw. subjektiven:
die ausstattung war vorgegeben: sonderausstattung ist kleines navi (CD), sitzheizung vorne, mittelarmlehne, tempomat und handy freisprecheinrichtung (persónliche sonderausstattung ist Audi sound system)
das ist auch OK, mir fehlt nichts, vor allem mag ich die LED TFLs nicht (Xenon selber wár vielleicht ein thema wegen leucht kraft, aber nicht mit diesen LEDs)
zur farbe (ibis weiss): rein optisch steh ich irrsinnig auf die farbe, aber was ich total unterschátzte, und weshalb ich - wenn ich wieder die wahl hátte - brilliantrot nehmen wúrde, sind die insekten. das ist echt schlimm und ich hab's mittlerweile aufgegeben und putze die front gar nicht mehr. zwar lauter rote blut flecken von gelsen usw. aber ich mag nimmer. wenn ich zu kunden fahre verstecke ich das auto, parke nach vorn, oder wisch halt grad das allerschlimmste weg
Ambition = sport fahrwerk: ja, es sieht viel besser aus (tiefer und super felgen), aber - leider war Ambition vorgabe, da hóherer re-sell value als attraction - persónlich nie wieder. viel zu hart, wenn ich ehrlich bin. 10% der zeit finde ich es extrem geil, weil in den kurven ein hammer, aber 90% der zeit, hátte ich lieber einen super weiches "Citroën- fahrwerk".
zum viel gepriesenen image und dem unwort des forum's hier "premium"
das image ist in erster linie eine direkte folge des preises. sich (privat) einen A4 zu leisten ist eigentlich "blbost". die vier reichsten freunde von mir fahren: Opel Zafira, VW Sharan, Ford Galaxy und Mini Cooper. [BMW 335d und 325i Coupe fahren zwei freunde, die in restaurants salate bestellen, weil sie sich mehr nicht leisten kónnen]. wie man sieht geht der 8K trotz des preises weg wie die warmen semmeln. ich persónlich bleibe dabei - privat kein auto úber neupreis € 20 k.
fúr mich ist ein auto nicht premium, wenn in der basis ausstattung folgendes fehlt: beleuchtung handschuh fach, tempomat, mittelarmlehne, auch nicht "premium" ist die schwergángige lenkung und der koffer raum
jetzt zu den schwachstellen, und ich behaupte die meisten davon sind objektiv schwachstellen, weil sie im forum sehr oft genannt werden
A) das getriebe ist ein witz; die erste will manchmal gar nicht rein, und trotz kuppeln bis anschlag, rattern beim zurúck schalten oft die záhne, zurúck in die erste fast immer
B) dann so lástige sachen, die auch andere hier berichten, wie die schleiszige verarbeitung im koffer raum, der zúnd schlússel, der manchmal nicht rausgeht, der lange kupplungs weg, die flatternde motor haube
C) echt nervend, dass man die sitz heizung stufe nicht sieht, ebenso nervend, dass es keine direkt wahl station tasten fúr radio mehr gibt. úberhaupt eine "deutsche" propaganda von der aufgeráumtheit. siehe neuer 7er BMW, es gibt sie doch wieder, die direkt wahl tasten. von mir aus, kónnte man das MMI sofort wieder abschaffen. Lieber 20 direkt wahl tasten
D) bei hóherer ventilator stufe hórt man ihn unangenehm, und man hórt auch die ventile bei bestimmter last vs drehzahl.
E) der verbrauch liegt (die letzten 10.000 km nachweislich) bei ø 7.014 l / 100 km
F) der CD player vergisst in 2 von 3 fallen die letzte position und beginnt bei neustart wieder bei der 1. nummer
das sind alles dinge, wo IMHO ganz einfach gespart wurde.
317 Antworten
Hatte nen Vorführer mit nem Bang & Olufsen-Soundsystem. Die silbernen Ringe der Lautsprecher spiegeln sich ziemlich nervig in der Frontscheibe.
Habe auch auf den Leder-Sportsitzen etwas mehr Komfort erwartet. Das die sehr fest sind, hat mir der Verkäufer bestätigt und zu Stoff geraten.
Und die Einparkhilfen ( zumindest für hinten ) machen echt Sinn. Sonst muss man wegen der Unübersichtlichkeit nach Gehör einparken.🙂
Der Frontschürze zuliebe nehme ich das Parking System Plus.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Zitat:
Original geschrieben von hackfritz
.....Kofferraumauskleidung ...........................lächerlich dünner Abdeckung zur Batterie
das ist mir auch negativ aufgefallen und bedarf leider einer persönlichen Bastelarbeit.
...na wenn nun schon die deutschen neuwagen in heimarbeit erst einmal auf qualität "endgebastelt" werden - na da freue ich mich schon auf die zukunft der deutschen automobilsparpolitik😕
Bin gestern den 2.0 TDI probe gefahren. Innen sehr leise, Motor ausreichend aber nicht sportlich, Sportsitze gut, Sportfahrwerk auch gut und nicht zu hart, Schaltung knackig und dadurch etwas schwergängig aber nicht hackelig - aber das Ambiente ist nicht PREMIUM-Niveau. Plastikverblendungen im Cockpit wirken eher billig und verchromte Lüftungsringe sind deutlich im Seitenspiegel zu sehen. Da man die Lüftungsringe ständig im Blickfeld hat (und wenn man es ersteinmal als hässlich empfunden hat nervt es auch agnz schön) ist das sehr störend. Das billige Plastik, vorallem das silberfarbende um die Instrumente und Display herum passt eher zu einer Reisschüssel als bei einem deutschen PREMIUM Auto.😕
Da ich eh auf den Avant warte, bleibt die Hoffnung das sich da noch etwas tut und sei es von ABT oder anderen Anbietern.
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Bin gestern den 2.0 TDI probe gefahren. Innen sehr leise, Motor ausreichend aber nicht sportlich, Sportsitze gut, Sportfahrwerk auch gut und nicht zu hart, Schaltung knackig und dadurch etwas schwergängig aber nicht hackelig - aber das Ambiente ist nicht PREMIUM-Niveau. Plastikverblendungen im Cockpit wirken eher billig und verchromte Lüftungsringe sind deutlich im Seitenspiegel zu sehen. Da man die Lüftungsringe ständig im Blickfeld hat (und wenn man es ersteinmal als hässlich empfunden hat nervt es auch agnz schön) ist das sehr störend. Das billige Plastik, vorallem das silberfarbende um die Instrumente und Display herum passt eher zu einer Reisschüssel als bei einem deutschen PREMIUM Auto.😕Da ich eh auf den Avant warte, bleibt die Hoffnung das sich da noch etwas tut und sei es von ABT oder anderen Anbietern.
Hallo fotoluci,
was sind denn die Chromringe in den Außenspiegeln?
Komme ja auch ins gesetzte Alter, aber kann sie nicht entdecken! Billige Plastik- Ausstattung im inneren kann ich auch nicht finden!
Aber den B8 als Reisschüssel zu beurteilen (na ja.......).
Warte auf den Avant , das ist wohl der B9 mit neuen Cockpit aus dem Airbus A 380 mit Komfortsitzen und neuesten Außenspiegeln. Wenn nicht , Tuner ABT hilft !😎
MFG / Sunny 8E
Ähnliche Themen
Was muß ich da lesen: "....verchromte Lüftungsringe sind deutlich im Seitenspiegel zu sehen...." und stören ständig. Sind das hier zwei Einzelmeinungen? Oder steckt mehr dahinter. Will morgen Holzeinlagen bestellen und da ist die Aluminiumoptik automatisch mit drin. Gibt's auch andere Erfahren und Leute, die keine "Störung" dabei empfinden?
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Bin gestern den 2.0 TDI probe gefahren. Innen sehr leise, Motor ausreichend aber nicht sportlich, Sportsitze gut, Sportfahrwerk auch gut und nicht zu hart, Schaltung knackig und dadurch etwas schwergängig aber nicht hackelig - aber das Ambiente ist nicht PREMIUM-Niveau. Plastikverblendungen im Cockpit wirken eher billig und verchromte Lüftungsringe sind deutlich im Seitenspiegel zu sehen. Da man die Lüftungsringe ständig im Blickfeld hat (und wenn man es ersteinmal als hässlich empfunden hat nervt es auch agnz schön) ist das sehr störend. Das billige Plastik, vorallem das silberfarbende um die Instrumente und Display herum passt eher zu einer Reisschüssel als bei einem deutschen PREMIUM Auto.😕Da ich eh auf den Avant warte, bleibt die Hoffnung das sich da noch etwas tut und sei es von ABT oder anderen Anbietern.
Abgesehen von Deinem Avatar waren Deine Beiträge am Anfang durchaus konstruktiv und auch interessiert. Jetzt bist du sagen mir mal 1 bis 2 Stunden den neuen A4 gefahren und mutest dir zu, die o.g. Dinge beurteilen zu können....
Was mich stört...
1. Was genau erwartest du von 1,5 TONNEN gewicht und 143 PS... ich hoffe nichts sportliches wie du schreibst!!! Dann lang tiefer in die Tasche oder such dir´n anderen Hersteller und hör auf hier Audi und Sportlichkeit abzureden... so ein Nonsens!
2. Cockpit ist nicht Premium... achso na du kennst dich aber aus... Audi verwendt als einziger Hersteller eine hochwertig Metallic beschichtete Mittelkonsole (dein silberfarbendes Plastic), dazu in dieser Klasse irgendswo zu finden ein passives als auch aktives Sicherheitssystem wie Reifendruckkontrolle (Serie) als auch Crashsensoren (auch z.B. in der Stoßstange/Seitentüren um viel eher eine Deformierung festzustellen und die Systeme Millisec. eher auslösen zu können als andere Hersteller) die die Sitzposition zum Lenkrad permanent messen!
3. Hab noch nie gehört, dass jemand seine tolle helle Ledercouch reklamiert hat, weil sie sich in den Scheiben vom Wintergarten spiegelt, so ein RIESEN SCHWACHSINN WAS DU DA SCHREIBST.... hätte dich auf der Ignor Liste lassen sollen!!
Komm mal wieder runter...
Das Cockpit des 8K ist mir gegenüber meinem 8E auch schon
negativ aufgefallen, da können die von mir aus Metallic-Beschichtungen
verwenden oder auch immer was... Es sieht irgendwie erschreckend
"Plastik"-mäßig aus, das fande ich früher deutlich besser...
Und was die Ledercouch und den Wintergarten angeht: Mit dem Wintergarten
muss ich nicht fahren... Spiegelungen in den Scheiben wirken immer
irritierend, das dürfte jeder unterschreiben können der mal das komplette
Armaturenbrett satt mit "Armor-All" oder einem anderen Kunststoffpflegemittel
eingerieben hat.. und danach das Armaturenbrett wochenlang glänzend in
der Windschutzscheibe bewundern konnte.
@ Havanna27
"....Hab noch nie gehört, dass jemand seine tolle helle Ledercouch reklamiert hat, weil sie sich in den Scheiben vom Wintergarten spiegelt, so ein RIESEN SCHWACHSINN WAS DU DA SCHREIBST...."
Das war aber mal 'ne Antwort. Netter und witziger Vergleich, trotzdem wird klar und präzise deutlich, was gemeint ist. Danke!
also ihr könnt ja erzählen was ihr wollt, gerne sogar :-)
aber...
hab z.B. noch nie gehört das jemand sag die hinteren Kopfstützen stören im Rückspiegel oder der Farbbildschim zeigt viiiiiiiiiel zuviel informationen an, das kann ich während der fahrt gar nicht alles lesen, oder das Navi hat viiiiiiiiiiiiel......., oder 6 Gänge sind viiiiiiel....., oder die B-Säule ist viiiiiel zu breit (das stört mich z.B. sehr!!) oder, oder , oder......
kommt es euch manchmal auch so vor, als ob neuerungen erst auf den zweiten Blick nutzen bringen!?
Hier wird glaub' ich auf hohem Niveau über sagen wir "Luxusproblemchen" diskutiert.... Manchmal witzig, manchmal gar zu ernst, aber viele Meinungen und/oder Erfahrungen sind auch ganz hilfreich, nützlich, informativ, beruhigend.... je nach Mentalität. - Aber es bleibt ein nettes Forum.... So, für heute erstmal eine gute N8!
Zitat:
Original geschrieben von Schlewi
@ Havanna27"....Hab noch nie gehört, dass jemand seine tolle helle Ledercouch reklamiert hat, weil sie sich in den Scheiben vom Wintergarten spiegelt, so ein RIESEN SCHWACHSINN WAS DU DA SCHREIBST...."
Das war aber mal 'ne Antwort. Netter und witziger Vergleich, trotzdem wird klar und präzise deutlich, was gemeint ist. Danke!
Danke ist auch so glaub mir, denke aber du triffst es noch präziser, denn es sind und bleiben genau das was du sagst, Luxusproblemchen... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Abgesehen von Deinem Avatar waren Deine Beiträge am Anfang durchaus konstruktiv und auch interessiert. Jetzt bist du sagen mir mal 1 bis 2 Stunden den neuen A4 gefahren und mutest dir zu, die o.g. Dinge beurteilen zu können....Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Bin gestern den 2.0 TDI probe gefahren. Innen sehr leise, Motor ausreichend aber nicht sportlich, Sportsitze gut, Sportfahrwerk auch gut und nicht zu hart, Schaltung knackig und dadurch etwas schwergängig aber nicht hackelig - aber das Ambiente ist nicht PREMIUM-Niveau. Plastikverblendungen im Cockpit wirken eher billig und verchromte Lüftungsringe sind deutlich im Seitenspiegel zu sehen. Da man die Lüftungsringe ständig im Blickfeld hat (und wenn man es ersteinmal als hässlich empfunden hat nervt es auch agnz schön) ist das sehr störend. Das billige Plastik, vorallem das silberfarbende um die Instrumente und Display herum passt eher zu einer Reisschüssel als bei einem deutschen PREMIUM Auto.😕Da ich eh auf den Avant warte, bleibt die Hoffnung das sich da noch etwas tut und sei es von ABT oder anderen Anbietern.
Was mich stört...
1. Was genau erwartest du von 1,5 TONNEN gewicht und 143 PS... ich hoffe nichts sportliches wie du schreibst!!! Dann lang tiefer in die Tasche oder such dir´n anderen Hersteller und hör auf hier Audi und Sportlichkeit abzureden... so ein Nonsens!
2. Cockpit ist nicht Premium... achso na du kennst dich aber aus... Audi verwendt als einziger Hersteller eine hochwertig Metallic beschichtete Mittelkonsole (dein silberfarbendes Plastic), dazu in dieser Klasse irgendswo zu finden ein passives als auch aktives Sicherheitssystem wie Reifendruckkontrolle (Serie) als auch Crashsensoren (auch z.B. in der Stoßstange/Seitentüren um viel eher eine Deformierung festzustellen und die Systeme Millisec. eher auslösen zu können als andere Hersteller) die die Sitzposition zum Lenkrad permanent messen!
3. Hab noch nie gehört, dass jemand seine tolle helle Ledercouch reklamiert hat, weil sie sich in den Scheiben vom Wintergarten spiegelt, so ein RIESEN SCHWACHSINN WAS DU DA SCHREIBST.... hätte dich auf der Ignor Liste lassen sollen!!
Um die Kritik von fotoluci nachzuvollziehen, braucht ein halbwegs begabter Autofahrer ca. 10 min. Um deinen Erguß als niveaulose Beleidigung zu erkennen brauche ich nicht mal 10 Sekunden.
Bla Bla Bla-was?Du kritisierst mein Auto?Audi ist immer sportlich-Frechheit ,was anderes zu behaupten. Kauf dir was anderes Bla Bla Bla.Dein Avatar ist doof.....
Erst denken -dann schreiben
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Schlewi
Was muß ich da lesen: "....verchromte Lüftungsringe sind deutlich im Seitenspiegel zu sehen...." und stören ständig. Sind das hier zwei Einzelmeinungen? Oder steckt mehr dahinter. Will morgen Holzeinlagen bestellen und da ist die Aluminiumoptik automatisch mit drin. Gibt's auch andere Erfahren und Leute, die keine "Störung" dabei empfinden?
Auch wenn ich zwischenzeitlich ein anderes Fahrzeug bestellt habe, so ist dies keine Einzelmeinung von mir gewesen. Der Verkäufer vom Audi Zentrum Hamburg berichtete mir von diversen Interessenten, die die verchromten Lüftungsrahmen als störend empfunden haben. Angeblich würde man sich aber daran gewöhnen...😕
Zitat:
Original geschrieben von HELIOS08
Auch wenn ich zwischenzeitlich ein anderes Fahrzeug bestellt habe, so ist dies keine Einzelmeinung von mir gewesen. Der Verkäufer vom Audi Zentrum Hamburg berichtete mir von diversen Interessenten, die die verchromten Lüftungsrahmen als störend empfunden haben. Angeblich würde man sich aber daran gewöhnen...😕
Ich wart ja immer noch auf ein Foto von den Lüftungsrahmen ausm Attraction oder Ambiente. Anscheinend ist die Spiegelung nur bei den Ambition vorhanden und das sind die meisten Vorführer... Hat jemand mal ein BILD für mich bitte? Sollten die wirklich anders sein und nicht spiegeln (auch wenn ich mich schon daran gewöhnt habe, wie der Verkäufer richtig sagte) dann verlang ich die Umrüstung...
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
......Anscheinend ist die Spiegelung nur bei den Ambition vorhanden
was soll da spiegeln ? ...5500 km und 2 Monate bei jedem Wetter im Ambition.......mich hat noch nix geblendet. Lauter Sensibelchen.......😉