Schwachstellen 95er Legacy 116 PS
Hallo,
meine Freundin und ich nehmen im März 09 an der Ralley Dresden Dakar teil und suchen dafür noch ein geeignetes Auto.
Jetzt wird zu dieser Zeit der Baustellen-Legacy von meinem Dad frei. Eigentlich top! 4x4, Kombi, also eigentlich alles was man will. Und das ganz noch für umme!
Nur braucht die Karre im Kurzstreckenverkehr bald 14 Liter Sprit!!!!! Ist da was faul bzw. kaputt oder ist das normal? Das die Subaru-Boxer nicht gerade sparsam sind ist ja hinlänglich bekannt. Aber 14 Liter!!!!!!!
Was hat der Wagen noch für typische Schwachstellen auf die man achten sollte?
Danke schonmal
Mfg
23 Antworten
Wahrscheinlich zieht er 14 Liter durch, weil die Zündkerzen 60000 km alt sind und der Luftfilter total verrottet. Schon mal nachgeguckt? 😉
Aber mit Allrad durch die Wüste dürfte ziemlich lustig werden. Untersetzungsgetriebe benutzen! 😁
Was ich überlegen würde, ist ob man das Verteilergetriebe irgendwie zusätzlich mit einem Ölkühler (vom Automatikgetriebe) ausrüsten kann. dem wird es doch in der Wüste bestimmt recht warm, oder was sagen die Herren Subaru- Schrauber?
Grüße: Markus
Also der Legacy wurde für 200 Euro für den Häuslebau angeschafft. Ganz so dreckig wie beschrieben ist er nicht, aber vor allem von innen ist er schon ziemlich dreckig.
..alles klar.
Macht drei Vaterunser und tu´s nicht wieder 😁
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von zinnenberg
Wahrscheinlich zieht er 14 Liter durch, weil die Zündkerzen 60000 km alt sind und der Luftfilter total verrottet. Schon mal nachgeguckt? 😉Aber mit Allrad durch die Wüste dürfte ziemlich lustig werden. Untersetzungsgetriebe benutzen! 😁
Was ich überlegen würde, ist ob man das Verteilergetriebe irgendwie zusätzlich mit einem Ölkühler (vom Automatikgetriebe) ausrüsten kann. dem wird es doch in der Wüste bestimmt recht warm, oder was sagen die Herren Subaru- Schrauber?
Grüße: Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zinnenberg
Aber mit Allrad durch die Wüste dürfte ziemlich lustig werden. .......... dem wird es doch in der Wüste bestimmt recht warm, oder was sagen die Herren Subaru- Schrauber?Grüße: Markus
Also Markus...... ICH würde sagen: erstmal auf der PLAYSTATION richtig üben, ein paar Siege einfahren damit er ordentlich Teile zukaufen kann, den digitalen Karren richtig aufpimpen und mit dem Legacy zu einem versierten Subaru-Schrauber fahren, der sich den "Sandwurm" erstmal genauer anschauen soll. Wenn der dann auf Wüstenniveau hochbebockt (ist ja viel zu niedrig) und alle Servicearbeiten durchgeführt wurden bleibt eh nurmehr die Playstation übrig.
Gruß Moary
P.S: Mamas Sandkuchenblech taugt nix für die Wüste 😁
Ich besitze aktuell einen 97er Legacy 2.2 Kombi, hatte aber auch schon einen 94er 2.0 Kombi. Beides sehr solide Autos.
Ersterer war vorher im Besitz eines Bauern (hat also schon einiges mitgemacht) das war aber bis auf den anfänglichen Geruch im Innenraum nicht wahrnehmbar. Auch ich geh nicht allzu pfleglich mit dem Auto um, zieh ihn immer bis knapp vor den Begrenzer (macht halt spaß) und das hin und wieder auch kalt (bin oft spät dran) und das auch bei minusgraden. Keinen Ärger. Bald hat er (rostfreie) 200 000 runter.
Der 94er 2-liter hatte einen Forstarbeiter als Vorbesitzer. Das Fahrwerk war also schon ein bisschen in mitleidenschaft genommen worden. Mit einem Stoßdämpferwechsel wäre aber auch schon das größte übel beseitigt gewesen. Auch den hab ich dann noch 20tkm (hatte schon 154tkm runter, als ich ihn kaufte) geprügelt wie sonst was. Der hat alles brav mitgemacht. Ein super Auto, sehr solider Motor, etwas Rost an den Koftflügeln und an der Kofferaumklappe, aber nichts dramatisches.
Der 2.2er zieht aber deutlich besser als der 2-liter. Der Subaruhändler meines Vertrauens sagt auch, dass dies die beiden besten Motoren sind, die Subaru je gebaut hat. Beide sehr solide, nur der 2.0 etwas schlapp untenrum.
Der Verbrauch ist auch nur relativ betrachtet hoch. Ich befürchte fast das der 2.0 mehr verbraucht weil der mehr drehzahl barucht um die Leistung zu entwickeln. Der 2.2er kommt gut 1000 Touren früher. Mein Subaruhändler sagt auch, dass wenn man einen alten Legacy mit einen VW Passat allrad, gleichen Baujahrs und mit ähnlicher Leistung und ähnlichem Hubraum vergleicht, die Verbrauchsunterschiede minimal sind. Zumal mein Legacy mit 1300 Kilo leergewicht für einen Mittelklasse-PKW mit Allrad echt nicht sonderlich schwer ist. Ich meine der alte ist aber etwas schwerer gewesen. 50kg oder so.
...dem kann ich dir nur zustimmen.
Der 2,0er läuft auch etwas rauher. Mein 2,2er läuft, nachdem ich die Köpfe "planen" 😁 ließ, etwas kerniger, ist etwas besser im Antritt und hat durch die geringfügige Kompressionserhöhung etwas weniger Durst.
Gruß Moary
Das stimmt, der 2.0er läuft wirklich etwas rauher als der 2,2er. Aber trotzdem geile Motoren....🙂
Gruß Timo.
Mal ein "grüß Euch" in die Hardcore-Runde !!
Das ganze rumgenöle mit dem Spritverbrauch der Boxer geht mir inzwischen so dermaßen am Arsch vorbei, weil die Karren, egal wieviel sie saufen, immer noch günstiger kommen als so ein koreanischer Fischdosenbilligkarren und viele andere Hersteller. Wer sich mal den absoluten "Heulthread" reinziehen will klicke mal auf KIA.
Egal was die für ihren Karren bezahlen.. sie stecken unterm Strich ein vielfaches des Gestehungspreises in den Erhalt dieses minderwertigen Produktes rein. Von den Nerven und der Rumsucherei mal abgesehen.
Ergo: begrabt mein Herz an der Biegung des Flußes, meinen Subaru bekommt mein Enkel 😉
Gruß Moary
P.S:
"..neben mir stand ein Audi A3... die 4 Insassen lachten über meinen Opirius... ich versteh das nicht (Heularie aus einem KIA-Post😁)
Issja schon oberpeinlich: K.I.A..... Klartext: Amerikanische Soldaten die im Krieg zerfetzt wurden. ...KILLED IN ACTION...KIA.