Schwache Motorbremse normal?
Hi Zusammen,
bin seit ca. einem Monat stolzer Besitzer eines C-Coupe.
Was mir sehr früh aufgefallen ist, daß die Motorbremse (c350, Automatik) sehr sehr schwach ist - egal in welchen Gang ich gehe.
Es ist mein erster Stern und ich weiß nicht ob dies generell bei fast allen Mercedes so ist.
Mich stört es jedoch sehr das ich ständig auf der Bremse stehe.
Geht das nur mir so oder stört Euch das auch?
Bin vorher auch schon Autos mit Automatik gefahren (auch Autos mit z.B. 8 Gang) und bei denen war die Motorbremse so wie man es erwartet.
Bin gespannt wie Eure Meinung dazu ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lalamite schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:55:54 Uhr:
Wäre ja traurig wenn ich mein Fahrverhalten ändern muss nur weil nun vorne ein Stern ist.
Ich fänds eigentlich trauriger, wenn man sein Fahrverhalten nicht an den Wagen anpasst.
MfG
16 Antworten
Also mein C 200 K mit 5-G-Automat hat eine deutliche höhere Motorbremswirkung als unser E-Mopf 250 7-G-Plus.
Mag wohl der Verbrauchsoptimierung geschuldet sein. Beim E-Mopf rollte der Wagen unheimlich lange ohne Gas zu geben.
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:09:52 Uhr:
Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist, daß bspw. bei einem Tempo von 90 die Automatik schon im höchsten Gang ist, während der Handschalter noch im 5. fährt: wenn ich dann Gas wegnehme hab ich im Handschalter im kleineren Gang eine etwas höhere Bremswirkung. (nur als Beispiel zur Erläuterung).Auch mein Schalter rollt weiter wie ein Güterzug, wenn er mal auf Schwung ist.
Also verglichen zu meinem letzten Fahrzeug ist die Motorbremswirkung kaum spürbar. War für mich auch eine Umstellung.
Bin mit meinem Opel teilweise ohne Bremsen auf eine stehende Kolonne an der Ampel zugefahren und musste nur von 10 auf 0 die Bremse nutzen. Mit dem Benz unmöglich.