schwache Lüftung im Fond

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignianer,

sagt mal, irgendwie sind doch die Lüftungsdüsen im Fond für'n Ar***, oder? Irgendwie tut sich da gar nix, selbst bei Gebläseautomatik auf stark... Ich muß schon das Gebläse manuell aufdrehen, um überhaupt einen leichten Luftzug aus den Düsen spüren zu können...

Ist das bei Euch auch so? Gibt's Abhilfe?

Viele Grüße von FB

Beste Antwort im Thema

man muß die Gebläseverteilung auf Düsen stellen- also diese Taste mit dem waagerechten Pfeil auf das Männle- nicht Füße- nicht oben- sondern Mitte. dann kommt ordentlich Luft mit der richtigen Temperatur raus... wenn man alle 3 Tasten drückt- Füße, Mitte, Oben verteilt sich das ganze- da wird der Luftstrom hinten schwächer- auf Automatik kommt hinten so gut wie nix... bin auch erst nach einigen Wochen drauf gekommen...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar



Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich hab selbst bei Einstellung "schwach" keine Probleme mit beschlagenen Scheiben....
Hi, selbst nicht bei sehr nassem Wetter und mehreren Personen im Auto? Also ich in dem Fall schon, aber ich meine durch die starke Gebläseautomatik (nicht mit Lüftung auf "Auto" stellen verwechseln!) hat sich das wirklich gebessert...

Viele Grüße,
FB

ja, sehe ich auch so. ich hab meine vorhin auch auf "hoch" eingestellt und jetzt ist es besser geworden.

nicht der bringer ist aber die heckscheibenheizung, das dauert recht lange, bis sich da was tut 🙁

Morgen zusammen, ich hole das Thema mal wieder hoch.

Meine Scheibenlüftung funktioniert seid heute Morgen nicht mehr.
Egal wie ich die Lüftung Einstelle es kommt nur Luft vom Armaturenbrett und am Boden.
Zur Windschutzscheibe kommt nix, Umluft habe ich auch Eingestellt gehabt und Ausprobiert.
Neustart vom Auto auch.

Man hört die Lüftung aber da kommt halt nix, man hört auch keine Stellmotoren , kann es die Sicherung sein oder die Stellmotoren? Oder sind die sogar eingefroren?
wir haben hier -10 Grad

Ob sie eingefroren sind kannst du testen indem du den Wagen in ein geschlossenes Parkhaus für mind. mehrere Stunden abstellst.
Ansonsten liest es sich so als wäre der Stellmotor defekt bzw. das er hängt.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 20. Januar 2017 um 07:15:16 Uhr:


Ob sie eingefroren sind kannst du testen indem du den Wagen in ein geschlossenes Parkhaus für mind. mehrere Stunden abstellst.
Ansonsten liest es sich so als wäre der Stellmotor defekt bzw. das er hängt.

Falls dieser Defekt sein sollte, wie kann ich den am besten tauschen?
Kann man das selbst oder muss dieser auch angelernt werden?

Oder ist es einfach auch nur eine Sicherung?

Ähnliche Themen

Läuft wieder. Danke.
Habe es eben noch mal Probiert und hat dann wieder geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen