schwache Lüftung im Fond

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignianer,

sagt mal, irgendwie sind doch die Lüftungsdüsen im Fond für'n Ar***, oder? Irgendwie tut sich da gar nix, selbst bei Gebläseautomatik auf stark... Ich muß schon das Gebläse manuell aufdrehen, um überhaupt einen leichten Luftzug aus den Düsen spüren zu können...

Ist das bei Euch auch so? Gibt's Abhilfe?

Viele Grüße von FB

Beste Antwort im Thema

man muß die Gebläseverteilung auf Düsen stellen- also diese Taste mit dem waagerechten Pfeil auf das Männle- nicht Füße- nicht oben- sondern Mitte. dann kommt ordentlich Luft mit der richtigen Temperatur raus... wenn man alle 3 Tasten drückt- Füße, Mitte, Oben verteilt sich das ganze- da wird der Luftstrom hinten schwächer- auf Automatik kommt hinten so gut wie nix... bin auch erst nach einigen Wochen drauf gekommen...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ist mir auch schon aufgefallen...Im Vergleich zum Signum ist das tatsächlich lächerlich was da vorne rauskommt...Da hilft eigentlich nur Taste Enteisung vorne drücken und warten bis es warm wird...Oder die Temp auf High stellen...
Da ich schon die neuesten Update auf dem Auto habe, gibt es wohl keine Lösung des Problems..

Gruß Uwe

Ps Ich brauche mit meinem nur ca. 8 ltr

***räusper*** Der fond ist hinten 😉 Da hilft die Enteisung nix 😉

Und unter 8L komm ich leider nur wenn ich das Gaspedal streichle, viel Landstraße und auf der BAB max 130 fahre 🙁 Morgen wird getankt - dann kommen die Daten der letzten 300km in den SM 🙂

Guten Rutsch!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


***räusper*** Der fond ist hinten 😉 Da hilft die Enteisung nix 😉

Und unter 8L komm ich leider nur wenn ich das Gaspedal streichle, viel Landstraße und auf der BAB max 130 fahre 🙁 Morgen wird getankt - dann kommen die Daten der letzten 300km in den SM 🙂

Guten Rutsch!! 🙂

*lacht...natürlich wo soll er sonst sein ... bin schon am vorglühen für heute Nacht ..

Für den 160PS gibts schon ein Moooootoooorupdate...

Rutsch Gruß

man muß die Gebläseverteilung auf Düsen stellen- also diese Taste mit dem waagerechten Pfeil auf das Männle- nicht Füße- nicht oben- sondern Mitte. dann kommt ordentlich Luft mit der richtigen Temperatur raus... wenn man alle 3 Tasten drückt- Füße, Mitte, Oben verteilt sich das ganze- da wird der Luftstrom hinten schwächer- auf Automatik kommt hinten so gut wie nix... bin auch erst nach einigen Wochen drauf gekommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hallole20


Für den 160PS gibts schon ein Moooootoooorupdate...

Nee, meiner ist grad mal 3 Wochen alt - laut FOH ist die neuste SF drauf (auf Basis der FG# beurteilt)...

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar



Zitat:

Original geschrieben von hallole20


Für den 160PS gibts schon ein Moooootoooorupdate...
Nee, meiner ist grad mal 3 Wochen alt - laut FOH ist die neuste SF drauf (auf Basis der FG# beurteilt)...

Dann wart mal bis er richtig eingefahren ist..ca. 8000 km dann geht der Verbrauch runter und vor allem die Leistung hoch :-))

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


Hallo Insignianer,

sagt mal, irgendwie sind doch die Lüftungsdüsen im Fond für'n Ar***, oder? Irgendwie tut sich da gar nix, selbst bei Gebläseautomatik auf stark... Ich muß schon das Gebläse manuell aufdrehen, um überhaupt einen leichten Luftzug aus den Düsen spüren zu können...

Ist das bei Euch auch so? Gibt's Abhilfe?

Viele Grüße von FB

Hallo

Das selbe Prob hatte ich auch BZW dachte es ist ein Prob auf Automatic kommt nur die warme Luft an der Scheibe das kanst du nur Hören aber nicht Fühlen .
Und Unten Im Fusraum Direckt unterm Kuplungspedal ist eine Düse dort kommt auch die warme Luft raus .

Grund Die Ingenöre Haben das Extra gemacht das sich der Raum so Schnell wie Möglich erwärmen Tut den Warme Luft Steigt nach Oben Kalte sinkt zu Boden .

Wenn du willst das sich die Anderen Düsen Rüren must du auf Manuel machen dan werden die Fond Düsen Betätigt.

Ich wollte es auch nicht glauben, aber ich habe mal zum Spaß die zeit gemessen und in der Tat auf Automatic wird es schneller warm als auf Manuel .
Der einzigste unterschied ist das mann auf Manuel die luft zirkulation mitbekommt was man wiederrum auf Automatic nicht bemerkt.
Es sei den man Fährt mit sandalen Auto den dann ist es immer schön Warm unten an den Füsen.

Hoffe ich Konnte dir dammit ein klein Wenig Helfen ,
Oder Zumindestens ein paar FHO usern Hier im Forum die dann nicht mehr Mit den Schultern Zucken Fals ein Kunde dieses Problehm Beklagt 😁DDD

Einen Guten Rutsch Noch

MFG

Malte

Ein anderes Problem zu der schwachen Lüftung ist doch, dass bei diesem nassen Winterwetter permanent die hinteren Scheiben angelaufen sind. Der Gute kriegt sie danach nicht wieder frei... Manchmal laufen sogar noch die vorderen Seitenscheiben mit an. Vom Gebläse bin ich nicht begeistert im Insignia... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Insidriver


Ein anderes Problem zu der schwachen Lüftung ist doch, dass bei diesem nassen Winterwetter permanent die hinteren Scheiben angelaufen sind. Der Gute kriegt sie danach nicht wieder frei... Manchmal laufen sogar noch die vorderen Seitenscheiben mit an. Vom Gebläse bin ich nicht begeistert im Insignia... 🙁

Mir laufen die Scheiben hinten auch immer an.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von Insidriver


Ein anderes Problem zu der schwachen Lüftung ist doch, dass bei diesem nassen Winterwetter permanent die hinteren Scheiben angelaufen sind. Der Gute kriegt sie danach nicht wieder frei... Manchmal laufen sogar noch die vorderen Seitenscheiben mit an. Vom Gebläse bin ich nicht begeistert im Insignia... 🙁
Mir laufen die Scheiben hinten auch immer an.. 🙁

Ich habe jetzt im Winter im Config-Menü die Gebläseleistung auf "Stark" gestellt und absolut keine Probleme mit beschlagenen Scheiben. Vielleicht hilft's . . . 😕

Zitat:

Original geschrieben von Super_6


Ich habe jetzt im Winter im Config-Menü die Gebläseleistung auf "Stark" gestellt und absolut keine Probleme mit beschlagenen Scheiben. Vielleicht hilft's . . . 😕

Dito, kann ich ebenfalls bestätigen 🙂

Haben wir schon probiert. Hinten immer dicht...

Ich hab selbst bei Einstellung "schwach" keine Probleme mit beschlagenen Scheiben....

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich hab selbst bei Einstellung "schwach" keine Probleme mit beschlagenen Scheiben....

Hi, selbst nicht bei sehr nassem Wetter und mehreren Personen im Auto? Also ich in dem Fall schon, aber ich meine durch die starke Gebläseautomatik (nicht mit Lüftung auf "Auto" stellen verwechseln!) hat sich das wirklich gebessert...

Viele Grüße,
FB

Deine Antwort
Ähnliche Themen