Schwache Batterie - Warnleuchte "Bremssystem" leuchtet (A6 -4B- Bj. 2003)

Audi A6 C5/4B

Hallo,

möchte hier ein Phänomen bekannt machen. Seit Wochen blinkt und piept (nur beim Startvorgang) die Warnleuchte fürs Bremssystem. Natürlich den Bremsfl.-Behälter und die Bremsbeläge geprüft und alles beste Sahne. Anschließend einige Schweißausbrüche gehabt, bei dem Gedanken einen Kabelbruch oder Kontaktfehler suchen zu müssen. Nach großen Recherche im Netz habe ich genau zwei Beiträge gefunden, wo bei gleichem Problem eine schwache Batterie der Verursacher war. Also mit Starthilfe gestartet und siehe da, Warnleuchte bleibt aus.

Finde dies bei einem Auto dieser Preisklasse eine Unverschämtheit und würde gerne wissen, wieviel Leute zum Freundlichen rennen, der sich dann mit einem breiten Grinsen für den Auftrag bedankt

Grüße

Paule

Beste Antwort im Thema

Ich finde es Klasse, wenn jemand direkt aus solche Dinge hinweisen möchte.
Mein Lancia Phedra verhält sich ähnlich.
Batterie fast neuwertig, trotzdem neuerdings Fehlermeldungen wie "ASR/EPS defekt" und Bremssystem defekt".
Keine Werkstatt würde dich von allein drauf hinweisen, es könne an der Batterie liegen. Im Gegenteil! Steuergerät defekt...müssen wir tauschen! 3500€. KLASSE!!!
Ich hab vor 2 Jahren innerhalb von nur 3 Monaten gut 3000€ an Reparaturen reingesteckt (bei Bosch und Peugeot).
Aussagen wie : müssen wir prüfen... hatten wir noch nie...
Habe Fehlermeldung übersetzt und auf google.it gesucht...
Volltreffer, Problem ist bekannt: Reparaturkosten 80€.

Ich sage nur:
Vielen Dank, wenn jemand hier und in anderen Foren Hinweise einsetzt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Nick

Die anderen Steuergräte muss ich erst prüfen lassen (kann ich selbst nicht).
Dann kann ich auch den Test mit dem abgezognen Stecker machen.
Die Bremsflüssigkeit ist am oberen Anschlag (randvoll).

Spongie

Ich finde es Klasse, wenn jemand direkt aus solche Dinge hinweisen möchte.
Mein Lancia Phedra verhält sich ähnlich.
Batterie fast neuwertig, trotzdem neuerdings Fehlermeldungen wie "ASR/EPS defekt" und Bremssystem defekt".
Keine Werkstatt würde dich von allein drauf hinweisen, es könne an der Batterie liegen. Im Gegenteil! Steuergerät defekt...müssen wir tauschen! 3500€. KLASSE!!!
Ich hab vor 2 Jahren innerhalb von nur 3 Monaten gut 3000€ an Reparaturen reingesteckt (bei Bosch und Peugeot).
Aussagen wie : müssen wir prüfen... hatten wir noch nie...
Habe Fehlermeldung übersetzt und auf google.it gesucht...
Volltreffer, Problem ist bekannt: Reparaturkosten 80€.

Ich sage nur:
Vielen Dank, wenn jemand hier und in anderen Foren Hinweise einsetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen