Schutzkleidung schützt kaum
https://www.n-tv.de/.../...-Motorradfahrern-wenig-article21177690.html
Interessanter Artikel, der ein Fahrsicherheitstraining für wichtiger hält als Schutzkleidung.
Beste Antwort im Thema
Den Unfall verhindert man durch 1) Wachsamkeit, 2) Erfahrung, 3) Kenntnis seines Möpps und seiner Ausrüstung, 4) Kenntnis der Strecke und der anderen Strassenbenutzer, und Glück. Nach all diesen Parametern trifft man seine Entscheidungen.
Auf welchem Mopped man dabei sitzt, ob das ABS, oder Kurven ABS oder MTC hat oder nicht, und was man dabei an hat, fliesst dabei automatisch in Punkt N°3 ein.
139 Antworten
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 12. August 2019 um 09:31:17 Uhr:
Echt? Das war aber früh.Edith: Habe mal nachgeschaut...richtig, für die K 100 gab es als erstes Serienmotrrad das ABS als Option, seit Ende 1988. Kostete 1980 Mark Aufpreis und war eher wenig begehrt. In den 4-Ventil Boxern erst seit 93 ebenfalls als Option. Du hast also eine "Full Option" K...
Wenn man mal auf Mobile.de schaut, dann haben schon grob 35% der BMW-Motorräder zw. 1990 und 1995 ABS, zwischen 1996 und 2000 haben schon 70% der BMW-Mopeds ABS und ab den 2000ern praktisch alle.
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 12. August 2019 um 08:54:55 Uhr:
Zitat:
Und selbst bei 45 Grad im Schatten kann man immer noch in Schutzkleidung fahren, ohne vom Mopped zu fallen.
Wenn man geeignete Schutzkleidung und eine Kühlweste benutzt.
Das will ich sehen! Ne Stunde vielleicht, aber nicht dauerhaft. Hab so eine Kühöweste mal kurz angehabt, recht angenehm, aber gibt's das auch für den ganzen Körper?
Alles ab spätestens 35 Grad wird für mich zur Qual, das ist die schlimmste Zeit im Jahr zum Mopedfahren. Bin aber eh mehr der Typ, der im Winter im Tshirt rumläuft, andere holen im Hochsommer ja erst ihr Moped raus..
Ich bin Ende Juni, am heißesten Tag aller Zeiten in Südfrankreich von Spanien komplett durch Südfrankreich bis Italien gefahren. 590km bei durchgehend deutlich über 40 Grad im nicht vorhandenen Schatten.
Ohne Kühlweste wär das vermutlich deutlich unangenehmer geworden. Schön ist anders. Aber es geht.
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 12. August 2019 um 08:54:55 Uhr:
Zitat:
Und selbst bei 45 Grad im Schatten kann man immer noch in Schutzkleidung fahren, ohne vom Mopped zu fallen.
Wenn man geeignete Schutzkleidung und eine Kühlweste benutzt.
Das will ich sehen! Ne Stunde vielleicht, aber nicht dauerhaft. Hab so eine Kühöweste mal kurz angehabt, recht angenehm, aber gibt's das auch für den ganzen Körper?
Alles ab spätestens 35 Grad wird für mich zur Qual, das ist die schlimmste Zeit im Jahr zum Mopedfahren. Bin aber eh mehr der Typ, der im Winter im Tshirt rumläuft, andere holen im Hochsommer ja erst ihr Moped raus..
Hat eigentlich Chuck Norris bei Dir Moppedfahren gelernt?
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 12. August 2019 um 21:31:19 Uhr:
Hat eigentlich Chuck Norris bei Dir Moppedfahren gelernt?
Nein, er hat sicher das Fürchten bei ihm gelernt.
Motoirradfahren mit Kühlweste, das können nur Deutsche.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 31. Juli 2019 um 10:22:15 Uhr:
Die Franzosen wissen noch nicht mal, was das ist .... und fahren z.T. weiterhin in Shorts und Schlappen.
Daher: "fahren wie Gott in Frankreich"!
Ähnliche Themen
Zitat:
@F800-Rider schrieb am 13. August 2019 um 07:03:19 Uhr:
Motoirradfahren mit Kühlweste, das können nur Deutsche.
Ich glaube, du unterschätzt die Amis...
Zitat:
@sampleman schrieb am 13. August 2019 um 10:13:09 Uhr:
Zitat:
@F800-Rider schrieb am 13. August 2019 um 07:03:19 Uhr:
Motoirradfahren mit Kühlweste, das können nur Deutsche.Ich glaube, du unterschätzt die Amis...
da unterschätzt jetzt aber DU die Amerikaner - die Lassen einen LKW mit Klimaanlage vor sich herfahren....
Die haben auf der Gepäckbrücke eine Klimaanlage. Hab ich mich während der Stunden auf der südfranz. Autobahn neidvoll dran erinnert.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 13. August 2019 um 12:05:40 Uhr:
Die haben auf der Gepäckbrücke eine Klimaanlage. Hab ich mich während der Stunden auf der südfranz. Autobahn neidvoll dran erinnert.
Das ist das Ende... OmG
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 12. August 2019 um 21:31:19 Uhr:
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 12. August 2019 um 08:54:55 Uhr:
Das will ich sehen! Ne Stunde vielleicht, aber nicht dauerhaft. Hab so eine Kühöweste mal kurz angehabt, recht angenehm, aber gibt's das auch für den ganzen Körper?
Alles ab spätestens 35 Grad wird für mich zur Qual, das ist die schlimmste Zeit im Jahr zum Mopedfahren. Bin aber eh mehr der Typ, der im Winter im Tshirt rumläuft, andere holen im Hochsommer ja erst ihr Moped raus..Hat eigentlich Chuck Norris bei Dir Moppedfahren gelernt?
Nee, bei mir! Ich bin mit Lew zusammen unterwegs gewesen, bis zu 45,9° in Nimes, aber ohne Kühlweste!!! 😉 So schnell konnte ich gar nicht schwitzen, wie die Suppe verdunstet ist ... 🙂 😁
https://www.bz-berlin.de/.../...motorradfahrer-bei-horror-crash-auf-a9Zitat:
@IncOtto schrieb am 31. Juli 2019 um 11:00:16 Uhr:
[...] Den Tod verhindert man nur durch seine eigene Fahrweise und ein Motorrad in einem technisch guten Zustand, und dabei hilft die Elektronik, gerade ABS, extrem weiter.
Grüße, Martin
Zitat:
@X_FISH schrieb am 31. August 2019 um 11:37:52 Uhr:
Zitat:
@IncOtto schrieb am 31. Juli 2019 um 11:00:16 Uhr:
[...] Den Tod verhindert man nur durch seine eigene Fahrweise und ein Motorrad in einem technisch guten Zustand, und dabei hilft die Elektronik, gerade ABS, extrem weiter.
https://www.bz-berlin.de/.../...motorradfahrer-bei-horror-crash-auf-a9Grüße, Martin
Moin.
Ich habe ja auf das Unglück im anderen Thread hingewiesen. Traurigerweise ist die oben zitierte Aussage wahrscheinlich dennoch wahr: So wie es scheint, waren die Kollegen bei/an/neben ihren Maschinen. Was soll man aber eigentlich machen? Korrekt: Hinter die Leitplanke. Das ist „eigene Fahrweise“ im weiteren Sinne. Wenn man es enger sehen will, würde man kritisieren, dass sie dort überhaupt gehalten haben (und damit Gefahr gelaufen wären, evtl durch Aquaplaning in freier Fahrt zu stürzen und eventuell überrollt zu werden, wie kürzlich auf der A2 bei Peine passiert). Ehrlicherweise hätte ich es bei zu starkem Regen wohl genau so gemacht und auf dem Standstreifen gehalten. Ich würde da nur nicht stehen bleiben. Aber im Ergebnis: Wahrscheinlich wäre das Unglück durch eigenes Verhalteb zu vermeiden gewesen.
Edit:
Link zum Artikel über den Vorfall auf der A2: https://...braunschweiger-zeitung.de/.../...Region-A2-ueberflutet.html
Ist ja alles schön und gut, aber wie immer reine Spekulation.
Kann ja auch sein, dass die Motorradfahrer gerade erst angehalten hatten und 30 Sekunden später kam der Transporter...
... auch wenn man vor hat hinter die Planke zu klettern, wird man das wohl kaum in fluchtartiger Geschwindigkeit tun.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 1. September 2019 um 08:56:02 Uhr:
Ist ja alles schön und gut, aber wie immer reine Spekulation.Kann ja auch sein, dass die Motorradfahrer gerade erst angehalten hatten und 30 Sekunden später kam der Transporter...
... auch wenn man vor hat hinter die Planke zu klettern, wird man das wohl kaum in fluchtartiger Geschwindigkeit tun.
Moin!
Den Gedanken hatte ich auch schon. Allerdings führt das ja nur zum zweiten Teil meines obigen Beitrages: Die hätten dort eigentlich *gar nicht* halten dürfen.
Letztlich ist das aber eine Pest- oder Cholera-Diskussion. Und auch wenn sonst nichts eintritt, hat sie hier die Cholera leider voll erwischt. 🙁 Manchmal ist eben jede Handlungsoption schlecht (oder wenigstens nicht erlaubt).
Zitat:
@SoulBS schrieb am 1. September 2019 um 10:01:52 Uhr:
Den Gedanken hatte ich auch schon. Allerdings führt das ja nur zum zweiten Teil meines obigen Beitrages: Die hätten dort eigentlich *gar nicht* halten dürfen.
Letztlich ist das aber eine Pest- oder Cholera-Diskussion. Und auch wenn sonst nichts eintritt, hat sie hier die Cholera leider voll erwischt. 🙁 Manchmal ist eben jede Handlungsoption schlecht (oder wenigstens nicht erlaubt).
Aber was, wenn sie aufgrund eines technischen Problems hätten anhalten müssen? Dann hätten sie korrekterweise erstmal Warnblinklicht eingeschaltet; evtl. versucht, ein Warndreieck zu positionieren (falls vorhanden), und wären trotzdem von dem Transporter erwischt worden...
Diese armen Kerle waren einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Selbst wenn man alles richtig macht, kann das reichen, um ein Unfallopfer zu werden. Traurig, aber wahr. 🙁
Vom Tage unserer Geburt an schweben wir in Lebensgefahr, und dann sterben wir: Manche früh, manche später, aber alle eher als sie meinen...