Schutzkleidung schützt kaum

https://www.n-tv.de/.../...-Motorradfahrern-wenig-article21177690.html

Interessanter Artikel, der ein Fahrsicherheitstraining für wichtiger hält als Schutzkleidung.

Beste Antwort im Thema

Den Unfall verhindert man durch 1) Wachsamkeit, 2) Erfahrung, 3) Kenntnis seines Möpps und seiner Ausrüstung, 4) Kenntnis der Strecke und der anderen Strassenbenutzer, und Glück. Nach all diesen Parametern trifft man seine Entscheidungen.

Auf welchem Mopped man dabei sitzt, ob das ABS, oder Kurven ABS oder MTC hat oder nicht, und was man dabei an hat, fliesst dabei automatisch in Punkt N°3 ein.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@F800-Rider schrieb am 9. August 2019 um 16:31:26 Uhr:


Das würde ich mir in Dubai, Thailand, Vietnam, Karibik etc. gerne anschauen. Du könntest dort dann auch Eintritt nehmen, so viele Gaffer würden dich belächeln.

Interessant finde ich ja, dass offenbar die Eltern sich zumindest einen Alibi-Helm umschnallen, die Kinder aber ohne jeden Schutz fahren müssen. Auf so eine Idee würde ich jetzt nicht unbedingt kommen.

In Thailand zumindest gibt es eine Helmpflicht. Auch für Passagiere. Interessiert nur vermutlich kaum jemanden.

Ich finde halt unverständlich, dass einem die eigene Rübe wichtig genug ist, einen Helm zu tragen, aber der Kopf des Kindes offenbar nicht so wertvoll ist...

Wenn ich nur einen Helm hätte, wäre der auf dem Kopf meines Kindes.

Du musst das pragmatisch sehen: Kinder kann man leicht nachproduzieren!

Ähnliche Themen

Moin!

Da muss man tatsächlich mal die möglichen kulturellen Unterschiede sehen. Es gibt genügend Länder auf der Welt, da würden die sich tatsächlich diese Frage nicht stellen - sondern den Kinden KEINEN Helm geben, da im Zweifelsfall bei einem Unfall das Kind die Familie nicht versorgen könnte. Daher ist dann halt Mama/Papa zu schützen.
Das sind Gedankenstrukturen die uns eher fern sind, umgekehrt fragt man sich dort aber auch, ob wir einen der Klatsche haben im Zweifel den Familienernährer zu opfern.
Es gibt so verdammt viele unterschiedliche Ansichten, Bewertungen und Einstellungen in der Welt, da glaubt doch keiner, dass es bei der Frage der Sicherheitskleidung hier weltweit einheitlich eine Meinung gäbe, oder? Die haben wir ja noch nicht mal hier im Forum.

Das ist jetzt mal ein globaler Standpunkt, den ich zu schätzen weiss.
"Andere Länder, andere Sitten", und das bezieht sich auf viel mehr, als man meinen sollte...

Abgesehen davon werden in diesen Ländern bei weitem nicht die tempi gefahren wie hier. Da geht's doch meistens bis 60 und Außerorts kann man die 100 wegen der maroden Straßen auch kaum fahren.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 10. August 2019 um 13:31:45 Uhr:


Das ist jetzt mal ein globaler Standpunkt, den ich zu schätzen weiss.
"Andere Länder, andere Sitten", und das bezieht sich auf viel mehr, als man meinen sollte...

Sex?

Zitat:

...bezieht sich auf viel mehr, als man meinen sollte...

Sex?

Auch 😉

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 10. August 2019 um 14:01:33 Uhr:



Zitat:

...bezieht sich auf viel mehr, als man meinen sollte...

Sex?

Auch 😉

https://www.moviepilot.de/movies/her-mit-den-kleinen-franzosinnen

Auch ohne Schutzkleidung und vor 50 Jahren....

Zitat:

Und selbst bei 45 Grad im Schatten kann man immer noch in Schutzkleidung fahren, ohne vom Mopped zu fallen.

Wenn man geeignete Schutzkleidung und eine Kühlweste benutzt.

Das will ich sehen! Ne Stunde vielleicht, aber nicht dauerhaft. Hab so eine Kühöweste mal kurz angehabt, recht angenehm, aber gibt's das auch für den ganzen Körper?

Alles ab spätestens 35 Grad wird für mich zur Qual, das ist die schlimmste Zeit im Jahr zum Mopedfahren. Bin aber eh mehr der Typ, der im Winter im Tshirt rumläuft, andere holen im Hochsommer ja erst ihr Moped raus..

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 31. Juli 2019 um 11:45:08 Uhr:


Mhm...1991 gab es kein ABS, ...

gut dass meine BMW BJ 1990 nicht weiß! (und trotzdem eines hat!)

Echt? Das war aber früh.

Edith: Habe mal nachgeschaut...richtig, für die K 100 gab es als erstes Serienmotrrad das ABS als Option, seit Ende 1988. Kostete 1980 Mark Aufpreis und war eher wenig begehrt. In den 4-Ventil Boxern erst seit 93 ebenfalls als Option. Du hast also eine "Full Option" K...

naja

Zitat:

Das erste ABS für Motorräder wurde 1985 von Lucas Girling vorgestellt.[5] Der erste Serien-Hersteller war die Firma FTE automotive mit Sitz in Ebern/Unterfranken, damals noch eine Sparte der Firma FAG Kugelfischer; das System wurde 1988 erstmals bei den BMW-K-100 Modellen als Option eingeführt und kostete damals 1980 DM Aufpreis.[6] 1991 wurde von Yamaha....

Deine Antwort
Ähnliche Themen