Schutzkappen auf den Radbolzen z. B. bei Le Mans

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

habe diese Woche meine Sommerräder montieren lassen, die über den Winter bei unserem Dienstleister eingelagert waren. Gerade fiel mir auf (wollte die Schrauben nachziehen), dass auf den Schrauben keine Kappen drauf sind. Ich vermute, dass der Dienstleister diese vergessen (oder verschlampt???) hat. Da ich Original-VW-Stahlfelgen für die WR habe, hat er sicher keine anderen Schrauben verwendet...

Frage an andere Alufelgen-Besitzer: Habt Ihr Kappen auf den Schrauben???

Besten Dank schon mal!

pitiplatsch

36 Antworten

Ja ebenfalls vielen Dank.

Habe gerade beim Händler angerufen, die Kappe für das Felgenschloss kostet 35 Cent, die übrigen Kappen 25 Cent, also alles zusammen ca. 5,-€ .

Wie bekommt man die Kappen eingentlich runter? Schaut wie Torx BO aus.

Neben dem Felgenschloß im Kofferraum liegt ein Imbus-Schlüssel. Die kappen können damit einfach abgezogen werden ...

Die Welt ist wieder in Ordnung - die Kappen wurden wieder gefunden, hole sie morgen ab...

😉 😉 😉

pitiplatsch

Ähnliche Themen

Schreck

Hallo,

ich hatte da bisher gar nicht so drauf geachtet, durch diesen Thread habe ich aber bei mir auch mal nachgesehen und oh Schreck bei mir sind auch keine Kappen drauf.

Das Umziehen hat bei mir ein Reifenhändler erledigt, den habe ich gleich angerufen und der hat mich beruhigt: die Kappen liegen bei mir in der Reserveradmulde im einem kleinen Stoffsäckchen und wurden noch nicht draufgesteckt, weil ich diese Woche nochmal zum nachziehen fahre.

Alles wird gut !

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von fred50


Habe gerade beim Händler angerufen, die Kappe für das Felgenschloss kostet 35 Cent, die übrigen Kappen 25 Cent, also alles zusammen ca. 5,-€ .

Wegen einer persönlichen Nachfrage hier noch die Teilenummern:

1K0 601 173 9B9 16 Stück für normale Mutter

1K0 601 173A 9B9 4 Stück für gesicherte Mutter

Viele Grüße, fred50

p.s.
Da die Kappen ja auf die Muttern (besser Bolzen) gesteckt werden, passen sie natürlich bei meinen Winterreifen Vitus auch, sind also unabhängig von der Felge zu benutzen.

Bin den Winter auch ohne Schutz (Schutzkappen) gefahren.
Ich hab die Alu-Winterreifen beim Neuwagenkauf gleich mitbestellt und leider ohne Schutzkappen bekommen.
Hätte ich diese extra Bestellen müssen oder sind diese bei den Winterreifen dabei?

Bei meinen, über Votex bestellten, (Winter) Kompletträdern Vitus, waren die Kappen auch nicht dabei. Ich bin also den Winter auch ohne Schutzkappen gefahren.
Jetzt ist das Problem aber geklärt.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Neben dem Felgenschloß im Kofferraum liegt ein Imbus-Schlüssel. Die kappen können damit einfach abgezogen werden ...

Komisch, bei mir liegt da ein Haken für bei. Mit nem Innensechskantschlüssel würde ich die nicht abmachen wollen.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Anglo


Bin den Winter auch ohne Schutz (Schutzkappen) gefahren.
Ich hab die Alu-Winterreifen beim Neuwagenkauf gleich mitbestellt und leider ohne Schutzkappen bekommen.
Hätte ich diese extra Bestellen müssen oder sind diese bei den Winterreifen dabei?

Hi,

bei Deinem Highline sind doch serienmäßig Alufelgen dabei 😕

Die Schutzkappen sind doch bei allen Alufelgen-Schrauben identisch, warum nimmst Du nicht für die Winterreifen die Schutzkappen der Sommerreifen.

Im Übrigen: bei meinem Alu-Winterreifen waren (logischerweise) nicht mal Schrauben dabei...

Re: Schtzkappen auch bei den Winterreifen Vitus ?

Zitat:

Original geschrieben von fred50


. . . Habe auch keine Schutzkappen von der Sommerfelge "Adelaide", die hat ja eine zentrale Abdeckkappe. Die Winterfelge Vitus ist aber genau wie die Sommerfelgen Le Mans mit freiliegenden Radmuttern.

s.o.

Hallo ledewo,

ja bei meinem Highline sind Alufelgen mit EINER Abdeckung pro Felge dabei, diese kann ich aber nicht für die Radbolzen verwenden bzw. für die Winter Alu-Felgen.
(Für die Winter Alufelgen hab ich die Radbolzen von den Serien-Alufelgen verwendet.)

Servus
Anglo

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Komisch, bei mir liegt da ein Haken für bei. Mit nem Innensechskantschlüssel würde ich die nicht abmachen wollen.

Bollo

Ist schon richtig, den Sechskant hatte ich im Golf IV oder so ...

Zitat:

Original geschrieben von Anglo


Hallo ledewo,

ja bei meinem Highline sind Alufelgen mit EINER Abdeckung pro Felge dabei, diese kann ich aber nicht für die Radbolzen verwenden bzw. für die Winter Alu-Felgen.
(Für die Winter Alufelgen hab ich die Radbolzen von den Serien-Alufelgen verwendet.)

Servus
Anglo

Hi Anglo,

Sorry, ich hatte nicht an die "Adelaide" (und "Macau"😉 gedacht, die ja eine zentrale Abdeckung haben. Bei allen anderen Sommer-Alufelgen sollten die Abdeckungen jedoch serienmäßig dabei sein.

Braucht eigentlich noch jemand die Kappen für die Felgen (+ Schraubenkappen?)
Habe noch nen Satz liegen. Hatte meinen Felgensatz Le Mans verkauft vor nem halben Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen