Schutzbekleidung auf dem Bike

Jeder sollte um die Gefahren des Motorradfahrens wissen.
Doch gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sieht man viele Biker in dünnen Stoffklamotten und Sandalen über die Piste heizen. Kurzes T-Shirt und kurze Hosen sind auch keine Seltenheit. Was denken sich diese Stoffis wenn sie ihr Bike besteigen? Meldet Euch doch mal zu Wort. Mich ärgert solch ein Verhalten immer sehr. Im Falle eines Unfalls sind Verletzungen und somit auch die Kosten ungleich höher als mit angepasster Schutzbekleidung.

Beste Antwort im Thema

...und dann die Radrennfahrer,die mit 80 den Berg herunterfahren, kurze hosen, ohne Helm.
...und die Reiter ohne Integralhelm.
...und die im Flugzeug sitzen ohne Fallschirm.
...und die Dachdecker auf dem Dach ohne Airbag.
...und die Oldtimerfahrer, ohne Gurt.

usw.

Leck mich am A.... ist das Leben gefährlich ,es endet immer mit dem Tod!!!

Ich trink jetzt noch ein Bier, brauch ich da auch ein Helm ,ich könnte ja umfallen?

In diesem Sinn viel Spass beim mit dem Finger auf andere deuten, ist ja so cool.

422 weitere Antworten
422 Antworten

..... die meisten Tropfen falln doch daneben. 
I geh iatz zum Boxen.
scheena Sonntag
Fränki

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


Aber darauf kommt keiner, da sie damit geboren wurden. Die merken das gar nicht mehr.

Das ist ein Teil des "American Way of Life". Läßt sich für Außenstehende teilweise schwer nachvollziehen, aber wer bringt schon Verständnis für die kulturellen Eigenheiten

aller

fremden Kulturen auf...😉 Wäre wohl etwas zu viel verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


Heutige Grundschüler trinken während des Unterrichts, das hätte weiland mein "Herr Hauptlehrer" sehen sollen, der hätte den Rohrstock gezückt und die Flasche aus dem Fenster geworfen.

Allsquare

Nur so am Rande😁

Das trinken während des Unterrichts ist erlaubt, und darf schon aus rechtlichen Gründen nicht verboten werden. So sagte es unser Vertrauenslehrer vor einigen Jahren. Dies gilt für die Unter-, Mittel- und Oberstufe. Zumindest ist das heute so. Wahrscheinlich hatte man da früher andere Ansichten.

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


Heutige Grundschüler trinken während des Unterrichts, das hätte weiland mein "Herr Hauptlehrer" sehen sollen, der hätte den Rohrstock gezückt und die Flasche aus dem Fenster geworfen.

Naja, Vergleiche der Gegenwart mit den Zeiten unserer unseligen Vergangenheit sind da oft wenig hilfreich. Wir sollten froh sein, in einer wehrhaften Demokratie zu leben, wo die Würde des Einzelnen in allen Lebensbereichen geachtet wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Fahr doch mal in Deiner Kombination statt RT eine R, Allsquare. Da ist ein Unterschied im Regen. 😉

Jetzt weißt Du, warum ich RT fahre ... ich kann mich verstecken ...

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Das Trinken während des Unterrichts ist erlaubt, und darf schon aus rechtlichen Gründen nicht verboten werden. So sagte es unser Vertrauenslehrer vor einigen Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wir sollten froh sein, in einer wehrhaften Demokratie zu leben, wo die Würde des Einzelnen in allen Lebensbereichen geachtet wird.

Was erlaubt ist und was nicht, erklären heute die Schüler dem Lehrer. Ob das im Sinne des Schülers zielführend ist oder nicht, mag man vielleicht der Idioten-Quote entnehmen die heute von der Hauptschule geht. Früher bekamen die einen Ausbildungsplatz ... aber vielleicht ist die Ausbildung zum Hartz IVler ja angenehmer und quasi eine Errungenschaft der demokratischen Zivilisation.

Allsquare

Trinken gehört immerhin zu den Grundbedürfnissen eines Menschen. Ich glaube kaum, daß ein Lehrer hier die entsprechende Kompetenz besitzt, ein Urteil über den Flüssigkeitsbedarf seiner Schüler abzugeben und die Verantwortung für eine mögliche Dehydration zu übernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Trinken gehört immerhin zu den Grundbedürfnissen eines Menschen. Ich glaube kaum, daß ein Lehrer hier die entsprechende Kompetenz besitzt, ein Urteil über den Flüssigkeitsbedarf seiner Schüler abzugeben und die Verantwortung für eine mögliche Dehydration zu übernehmen.

Höre ich da so einen Ansatz amerikanischer Produkthaftungsmentalität heraus ? "Verantwortung für eine mögliche Dehydration" Kein Körper nimmt Schaden an einer 45 minütigen Trinkpause während sitzender Denk- und Zuhörtätigkeit. Haha ... vielen Alt- oder Nichteltern sei der Besuch eines Unterrichts an einer Hauptschule empfohlen. Die Diskussionsrunde danach würde ich gerne miterleben, ja sogar dafür bezahlen.

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


Kein Körper nimmt Schaden an einer 45 minütigen Trinkpause. Haha ...

Bitte welche 45- Minütige Trinkpause? Meine Schulzeit ist zwar jetzt auch schon wieder 7 (Abitur) bzw. 3 (Ausbildung zum CTA) Jahre her. Aber von 45- Minütiger Trinkpause habe ich da nix gemerkt. 8:00 Unterrichtsbeginn, nächste Pausenmöglichkeit in der Regel Mittags gegen halb eins oder viertel nach eins, je nach Stundenplan. Dann so 45 bis 90 Minuten Mittagspause, auch wieder je nach Stundenplan, und dann nochmal Unterricht bis halb vier oder viertel nach vier.

Zeit zum Essen und Trinken war zwischen den Unterrichtsstunden höchst selten, weil die Lehrer grundsätzlich die Unterrichtszeiten überziehen und man dann machen muss, dass man in den nächsten Unterrichtssaal kommt, um sich nicht zu sehr zu verspäten.

Okay, ich war nicht auf einer Hauptschule... Aber die Masse der Schüler geht sowieso auf Realschulen oder Gymnasien. Allsquare, ich weiß nicht, von welcher Schulrealität Du träumst...

Um nochmal ungefähr einen Bezug zum eigentlichen Thema zu haben: Allsquare, Du hast oben was von Goretex- Handschuhen geschrieben. Ich denke Du hälst nix von Frischhaltefolie in Kleidung? Paradigmenwechsel?

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Allsquare, ich weiß nicht, von welcher Schulrealität Du träumst...

Vom Arbeitsalltag meiner Lebensgefährtin ...

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Allsquare, Du hast oben was von Goretex- Handschuhen geschrieben. Ich denke Du hälst nix von Frischhaltefolie in Kleidung?

Ich bitte um verstehendes Lesen, wenn man mich interpretiert. Bezüglich der Frischhaltefolien rate ich nur von dem Glauben ab, diese könnten aktiv atmen und mich somit quasi klimatisieren. Die Wasserdichtigkeit dieser Plastiktüten ist unbestritten und in diesem Fall das von mir gewünschte Ziel. Da die Verdunstungskälte auf der Handschuhoberfläche während des Fahrens einer Überhitzung der Hand entgegenwirkt, kommt es zu keinen negativen Einflüssen.

Allsquare

Ob trinken im Unterricht nun erlaubt ist, oder doch verboten gehört, liegt im persönlichen Ermessen des einzelnen😉

Jedoch haben wir in der Oberstufe 90min. Unterricht. Keine 45min. Das war Mittel- bzw. Unterstufe.

Ob es gut ist, wenn der Schüler dem Lehrer Vorschriften macht, sei mal dahin gestellt. Jedoch sind das Heute ganz andere Zeiten, als zu deiner Schulzeit. Sind halt ein paar Jährchen dazwischen. Bei manchen Lehrern darf man sogar bei Gruppenarbeiten Essen, solange man nicht schmatzt, und sein Essen im Mund behält.

Noch 'nen schönen Sonntag,
Patrick

Zitat:

allsquare
Zum besseren Verständnis:

1. Die Amis sind hirnlose Vollidioten und technische Analphabeten

Und warum fliegen die dann zum Mond, vera..chen unsere Politiker und führen unsere Wirtschaft am Nasenring spazieren?

Mensch Titus, dass müsstest du doch wissen. Deren letzter Bauerntölpel...ähhh...President hatte doch den Herrgott persönlich gesehen...weißt du nicht mehr 😁😁

Um mal wieder den Bogen zum Thema zu finden, hänge ich einfach mal ein Bild, welches ich gerade vor 10 Minuten auf dem Rückweg vom sonntäglichen Arbeitseinsatz getätigt habe. Muss man nicht besonders kommentieren. Selbsterklärend.
Das Motorrrad ist eine Suzuki GSX1100G.

P1010458-large

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Und warum fliegen die dann zum Mond ...

Ganz einfach, die hatten einen deutschen Ingenieur (W.v.B.) ...

Zum Rest:

Die haben einfach die Kohle

a) weil sie keinen Krieg im eigenen Land hatten (vergl., Schweiz)
b) weil sie ohne zu fragen die Rohstoffe der Welt ausbeuten
c) weil man leicht andere verarschen kann, wenn man so leicht und ohne Bedenken Waffen samt Armeen einsetzt.
d) weil Lobbyisten den Präsidenten steuern

und letztlich, weil Vollidioten wie der Schauspieler John Voight im Fernseh-Liveinterview (letzte Woche) beweisen, wie dämlich die Masse ist "wir lassen uns die Gesundheitsreform nicht vorschreiben".

Allsquare

Also ich sehe das so wie Allsquare!
Wir jungen Leute werden besonders in der Schule erzogen.
Und beid er Erziehung sollte shcon en gewisses Maß an Disziplin vorhanden sein.
Meiner meinung nach gäbe es heutige probleme mit der bösen "Prügelstrafe" nicht!
Niemand würde es wagen Tische oder Stühle aus dem Fenster zu werfen.
Oder Fenster einfach auszubauen, oder in einen Frisch betonierten boden einen Apfel reinzuknallen...
nein....
ich fordere harte Regeln, welche auch befolgt werden sollen.
Wenn entgegen der Regel gehandelt wird, gibt es eine Strafe. Das ist überall so.
Wo sonst wird der Jugend noch beigebracht was Disziplin ist?
90% aus meiner Kursstufe gehen nichtmal zur Bundeswehr.

Ähnliche Themen