Schutzbekleidung auf dem Bike

Jeder sollte um die Gefahren des Motorradfahrens wissen.
Doch gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sieht man viele Biker in dünnen Stoffklamotten und Sandalen über die Piste heizen. Kurzes T-Shirt und kurze Hosen sind auch keine Seltenheit. Was denken sich diese Stoffis wenn sie ihr Bike besteigen? Meldet Euch doch mal zu Wort. Mich ärgert solch ein Verhalten immer sehr. Im Falle eines Unfalls sind Verletzungen und somit auch die Kosten ungleich höher als mit angepasster Schutzbekleidung.

Beste Antwort im Thema

...und dann die Radrennfahrer,die mit 80 den Berg herunterfahren, kurze hosen, ohne Helm.
...und die Reiter ohne Integralhelm.
...und die im Flugzeug sitzen ohne Fallschirm.
...und die Dachdecker auf dem Dach ohne Airbag.
...und die Oldtimerfahrer, ohne Gurt.

usw.

Leck mich am A.... ist das Leben gefährlich ,es endet immer mit dem Tod!!!

Ich trink jetzt noch ein Bier, brauch ich da auch ein Helm ,ich könnte ja umfallen?

In diesem Sinn viel Spass beim mit dem Finger auf andere deuten, ist ja so cool.

422 weitere Antworten
422 Antworten

ganz meine Meinung
Tasso aus Kassel

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Braincaps, beste was gibt. 😁 Bietet mehr Schutz als ohne Helm, aber trotzdem noch luftig locker. 😉 😛
...und paßt vom Style her auch besser zu der oft extrem "luftigen" Kleidung mancher Biker als ein wuchtiger Integralhelm...😁

wer scheiße fährt soll bluten
Tasso

Zitat:

Original geschrieben von bwfg01



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Eindeutig NEIN. 😉

Da muss ich dir eindeutig Recht geben, ich habe vorhin drei Burschen auf Fireblades zuschauen dürfen, die hier auf nassen Strassen neue Rundenzeiten aufstellen wollten. Da ist immer wieder mal ein Hinterrad weggerutscht und es wurde eng in den Kurven. Sie haben es aber die ganze L131 zw Münstertal und Hinterheubronn geschafft, ohne das sich jemand abgelegt hat, zumindest standen sie nachher alle drei dort, als ich mit dem Auto vorbei bin. Bei denen dachte ich, das sie es drauf anlegen........

Allerdings hätte es unsere Beiträge nicht belastet, wenn einem von denen etwas passiert wäre, die hatten alle gelbe Schilder hinten dran😁

ich weiß gar nicht was der Scheiß soll. Muss alles reglementiert werden? Jeder soll Mopef fahren wie er will, ich sehne nich an die 70iger Jahre wo noch keine Helmpflicht bestand.
Gruß Tasso

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Majoooo


Ich bin ja ehrlich gesagt leicht geschockt, dass es hier scheinbar für einige normal ist, ohne anständige Klamotten Motorrad zu fahren.
Ich glaube, man muss bei den Leuten, die mit weniger als Maximalschutz durch die Gegend fahren, zwei Gruppen unterscheiden: Die einen, die es einfach nicht besser wissen (also zum Beispiel die vielen Rollerfahrer, die keinen Extra-Zweiradführerschein gemacht haben oder die Anfänger, die glauben, dass alles, was bei Louis & Co. wie eine Motorradjacke aussieht, auch eine ist.)

Und dann kommen die anderen, die für sich - im Vollbesitz aller Fakten - eine persönliche Abwägung getroffen haben. Und die im Ergebnis zu einem anderen Schluss gekommen sind als Du. Es ist Deine Entscheidung, ob Du wirklich darüber geschockt sein willst, dass andere Menschen sich für ein anderes Leben entschieden haben als Du. Wenn ich z.B. im Freibad oder im Fitnesstudio sehe, wieviel Metall sich die Leute freiwillig durch die schmerzempfindlichsten Stellen ihres Körpers bohren lassen, dann schüttle ich meinen Kopf vor Unverständnis. Dasselbe gilt für großflächige, nicht meinem Geschmack entsprechende Tattoos. Aber ich muss zur Kenntnis nehmen: Die Leute wollen es so.

Sicherheits-Diskussionen mit Nicht-Motorradfahrern haben IMHO keinen Sinn, weil sie nicht ergebnisoffen sind. Die, die Motorradfahren in erster Linie für ein Sicherheitsrisiko halten und sich überhaupt nicht vorstellen können, dass es Spaß macht, auf einem lauten, schüttelnden Bock durch die Gegend zu eiern, wollen eigentlich nur, dass Du mit dem Motorradfahren aufhörst. Das ist aber IMHO keine Option.

Deshalb: Lass den Leuten ihre freie Entscheidung. Ich lase anderen Leuten ja auch die Entscheidung, ob sie rauchen (solange sie das nicht in meiner Wohnung oder meinem Büro tun), cholerisch werden oder sich soviel Stahl durch den Schniedel zwicken lassen, dass sie an keinem Flughafen mehr ohne Piepen durch die Kontrolle kommen. Gesund ist das alles nicht.

Sampleman

nicht allles reglementieren, wer ohne Schutzkleidung fährt fährt sicherer.
Gruß aus Kassel

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... schon mal auf Malle gewesen ... und dort irgendjemanden mit kompletter Schutzkleidung gesehen ???
Das mediterrane Flair und die südländische Lebensart sind ja auch bei uns sehr beliebt. ... warum rennen wir sonst in Pizzerien und trinken Latte Macciato.
Ein wenig mehr Entspannung täte uns auch gut. Die vorgeschriebene EU-weite Schutzkleidung kommt noch früh genug.

Gruß k2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tasso Rene


nicht allles reglementieren, wer ohne Schutzkleidung fährt fährt sicherer.

Wir müssen uns hier doch nicht in die Tasche lügen, oder? Schau Dir mal Unfallstatistiken der letzten Jahrzehnte an, da kannst du bestimmte Ereignisse (Einführung der Helmpflicht, Anschnallpflicht etc) als deutlich sichtbaren Knick in der Statistik nachvollziehen.

Hinzu kommt, dass ja bereits vor der Einführung der Helmpflicht viele Leute mit Helm gefahren sind. Gerade die dickeren Maschinen - mit 150 über die Bahn mit nackter Birne, das macht eben keinen Spaß.

Dass heute die Opferzahlen deutlich niedriger liegen als vor 30 Jahren, das liegt mit Sicherheit daran, dass die Leute heute im Schnitt mit besserer Sicheheitsausstattung unterwegs sind.

Wenn Du dagegen bist, Dir Dein Leben von anderen Leuten vorschreiben zu lassen, dann ist das eine ganz andere Sache - und da stimme ich eigentlich auch weit gehend mit Dir überein. Aber wie gesagt: Nur weil man ein Risiko verleugnet, geht es nicht weg.

BTW: Habe heute für einen Test einen Antrag für eine Risiko-Lebensversicherung ausgefüllt. Da gilt Motorradfahren als "Gefahrsportart, der Monatsbeitrag steigt dann gleich mal um 15 % ;-)

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Tasso Rene


nicht allles reglementieren, wer ohne Schutzkleidung fährt fährt sicherer.
Wir müssen uns hier doch nicht in die Tasche lügen, oder? Schau Dir mal Unfallstatistiken der letzten Jahrzehnte an....

Da muss ich dir mal recht geben.

Mich und meine Sozia hat kürzlich ein abrupt Rückwärtsfahrender bei Schrittempo umgeschmissen. Konnte echt nichts dagegen machen.

Mit Jeans hätte meine Sozia eine tiefe Fleischwunde erlitten. Durch Sicherheitskleidung blieb es bei einer Prellung.

Will sagen, solange nichts passiert ist die „textile Freiheit“ ach so schön. Wenn's knallt, ob schuldig oder unschuldig, sieht die Welt dann anders aus.

Ist ein bisschen wie mit „ungewollt schwanger“. Alle passen auf und trotzdem passierts. 😉

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike



Ist ein bisschen wie mit „ungewollt schwanger“. Alle passen auf und trotzdem passierts. 😉

Ich musste bei dem Spruch auch erstmal so einen Vergleich starten.... "Wer ohne Kondom ins Bett steigt ist vorsichtiger...". 😉

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Mal aus Interesse, warum sollen Handschuhe mit Protektoren gefährlich sein? Kann ich irgendwie grad nicht nachvollziehen.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Ich habe im Netz nur die Zusammenfassung des Artikels gefunden und die Äußerung des Unnfallchirurgen dahingehend interpretiert, dass man in zu steifen Handschuhen auf die Dauer zu wenig Gefühl hat und schneller ermüdet. Eigentlich wollte ich mir aber schon evtl. welche kaufen, bei denen eine Kappe über den Handknöcheln sitzt. Jetzt bin ich etwas verunsichert.

Im TOURENFAHRER 5/2008 Seite 90 schreibt der Rennarzt Dr. Christoph Scholl:

"Von den schwer in Mode gekommenen Knöchelprotektoren rate ich ab, egal ob Carbon, Kunststoff oder Metall. Bei den an dritter Stelle kommenden Verletzungen der Hände treten in erster Linie Brüche des Handgelenks auf, die sich aber durch Handschuhe kaum vermeiden lassen. Daneben passieren hauptschächlich Verbrennungen und Abschürfungen durch den direkten Kontakt der Haut mit dem Leder. Gefütterte Handschuhe bzw. Unterhandschuhe sind sinnvoller. Die Knöchel sind bei einem Sturz kaum verletzungsgefährdet, daher können schlecht sitzende Protektoren mehr Schaden anrichten als verhindern. Wichtiger ist ein rutschfreudiger Besatz an Daumen und Kleinfingerballen."

Allsquare
der jetzt insgesamt über 14.000 Kilometer durch 24 Staaten der Staaten zurückgelegt hat. Dabei sind ihm etwa 3.500 Motorradfahrer begegnet. Ca. 100 davon trugen einen Helm, etwa 15 bis 20 von denen eine Schutzbekleidung (müssen Deutsche gewesen sein). Alle anderen waren einfach nur "lebensmüde Schwachköpfe", die durch ihre Lust an der Freiheit der Sozialgemeinschaft übelst auf der Tasche liegen. Ach ja ... Unfälle mit Moppeds gab's nicht zu sehen. Hauptlebensretter (für Unschuldige) bei den drei gesehenen LKW-Unfällen sind die großen Grünflächen zwischen den Fahrbahnen.

PS:
Ich wette, daß sich mindestens einer findet, den seine Handschuhknöchelprotektoren vor dem Rollstuhl bewahrt haben.

Nachtrag:

Von den ca. 3.500 gesehenen Bikern fuhren 3.400 einen Cruiser, ca. 20 sonen Geländeschlitten, und ca. 80 ne Fire-ninja-mörder-blade ... das Verhältnis also etwa diametral zu hiesigen Verhältnissen. Kein Wunder also, daß der Gesetzgeber offenbar keinen Handlungsbedarf sieht.

Allsquare

PS:
Wirklich auffallend komisch ist Fernsehrealität im direkten Vergleich.

Europa:
" ... 20 Tote ... Attentat ... Massaker ... Bomben ... Verletzte ..."

USA:
" ... Zerokalorien ... Null-Fett ... zuckerfrei ... 60-Tage-Moneyback-Garantie ..."

Im Giftshop des Mount Rushmore Monuments gibt es einen fettfreien Essig der Marke Huckleberry ... steht extra drauf !

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



... steht extra drauf !

Griaß di Oida windschiddiga mid deiner  kniddafrein Mitzn und de Bremsfallschirm dran. 😛

Man was hob i diese Kommendare vamissd. 😁

Schee is, dasd dahoam bisd.

A scheens Wochnend, 😉

Servus

Fränki

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Alle anderen waren einfach nur "lebensmüde Schwachköpfe", die durch ihre Lust an der Freiheit der Sozialgemeinschaft übelst auf der Tasche liegen. Ach ja ... Unfälle mit Moppeds gab's nicht zu sehen. Hauptlebensretter (für Unschuldige) bei den drei gesehenen LKW-Unfällen sind die großen Grünflächen zwischen den Fahrbahnen.

Lese ich da irgendwo einen Widespruch ? 😉

Liegen der Sozialgemeinschaft auf der Tasche ??? Unfälle gab es nicht zu sehen. 😉

Und wer die Lust an Freiheit hat (find ich übrigens gut) ist gleichzeitig ein Schwachkopft 😕
Scheint ein absoluter Trend geworden zu sein, andere zu kritisieren.
Wen gefährden sie damit, wenn, dann doch nur sich selbst, oder ?
Sind andere Sportarten / Hobbys ungefährlicher ??? Gefährden die auch alle die Sozialkassen ???
Wieviele Drogenabhängige gibt es ...... Sozialkassen ??? .... und da soll man sich einen Kopf machen, wenn die Schutzkeidung nicht so 100%ig stimmt ?
Glaube, das gerade die Motorradfahrergemeinschaft überwiegend sehr viele Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zahlen, ansonsten könnten sie sich dieses Hobby in der Regel nicht leisten.😉
Sorry, daher sehe das ein wenig anders. 😉

Ist denn nicht mal endlich Schluss mit dem Gezeter?

Wirklich helfen - o.k. auch bei schon geringen Geschwindigkeiten - tut der Helm. Ansonsten können die wirklich solidargemeinschaftsrelevanten Querschnittslähmungen im normalen Straßenverkehr kaum verhindert werden. Und der Rest der Schutzkleidung hilft nur bei wirklich weniger relevanten Verletzungen. Ein gesplitterter Knöchel, ein gebrochenes Schlüsselbein (dieses kann ich genau sagen kostet die Solidargemeinschaft komplett 2000€ inkl. amb. Physiotherapie, wenn der Bürger sich um kostengünstiges Verhalten bemüht) - DAS ist im Vergleich zu anderen Erkrankungen wie Tumor/Depression/Diabetes noch nicht mal Peanuts. Macht eben einfach nur schlimm Aua, so ein Extremschürfing!!!! Wer also in Jeans auf den Kies fallen und ein paar Meterchen rutschen - soll er doch! Und wenn der ganz brave Bürger im Vollschutz mit dem 50er Roller im Weg rumstehen will - sein Spaß!

Ich bin begeistert, über welchen Scheiß man meditieren kann

Zitat:

Original geschrieben von Brummer Willi


Liegen der Sozialgemeinschaft auf der Tasche ???
Unfälle gab es nicht zu sehen. 😉

Lese ich da irgendwo einen Widerspruch ? 😉

Nein ... wenn Du meinen Kommentar als Ironie betrachtest. Ich enthalte mich einfach nur der üblichen Internet-Sonderzeichen. Daß ich gegen den ISO-9000-Vollschutzzanzug bin, gab's schon zu lesen.

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


Nein ... wenn Du meinen Kommentar als Ironie betrachtest. Ich enthalte mich einfach nur der üblichen Internet-Sonderzeichen. Daß ich gegen den ISO-9000-Vollschutzzanzug bin, gab's schon zu lesen.

Ironie ist immer gut 😛

War halt wieder zu faul alles zu lesen. 🙄😉

"Fettfreier Essig". Stand der neben dem zuckerfreien Salz? 😁

Öhmm ja. Wüste - 44 Grad - keine Kurven - 88km/h Topspeed. Da wäre meine Bereitschaft für eine Kombi mit Integralhelm auch eher gering. 😉

Ähnliche Themen