Schutzbekleidung auf dem Bike
Jeder sollte um die Gefahren des Motorradfahrens wissen.
Doch gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sieht man viele Biker in dünnen Stoffklamotten und Sandalen über die Piste heizen. Kurzes T-Shirt und kurze Hosen sind auch keine Seltenheit. Was denken sich diese Stoffis wenn sie ihr Bike besteigen? Meldet Euch doch mal zu Wort. Mich ärgert solch ein Verhalten immer sehr. Im Falle eines Unfalls sind Verletzungen und somit auch die Kosten ungleich höher als mit angepasster Schutzbekleidung.
Beste Antwort im Thema
...und dann die Radrennfahrer,die mit 80 den Berg herunterfahren, kurze hosen, ohne Helm.
...und die Reiter ohne Integralhelm.
...und die im Flugzeug sitzen ohne Fallschirm.
...und die Dachdecker auf dem Dach ohne Airbag.
...und die Oldtimerfahrer, ohne Gurt.
usw.
Leck mich am A.... ist das Leben gefährlich ,es endet immer mit dem Tod!!!
Ich trink jetzt noch ein Bier, brauch ich da auch ein Helm ,ich könnte ja umfallen?
In diesem Sinn viel Spass beim mit dem Finger auf andere deuten, ist ja so cool.
422 Antworten
Die Rechnung hat aber einen Haken 🙂. Nehmen wir mal an du zahlst pro Monat 20€, dann sind das im Jahr 240€. Um den Betrag von einer Mio € zu erreichen bräuchtest du 4166 Jahre (ohne Zinsen gerechnet). Ergo, wenn du mit 50 invalide wirst und eine Mio € bekommen solltest, dann muss die Allgemeinheit die Differenz von 4116 Jahren bezahlen 😁. Setzt aber voraus, dass du bereits mit 0 Jahren 240€/MOnat eingezahlt hast 😁
Da sind wir ja dann wieder bei "einer für alle, alle für einen"
Ich verhalte mich halt nach Möglichkeit so, dass bei einem eintretenden Schaden, dieser möglichst gering ausfällt. Je mehr Leute das so machen, desto günstiger wird die Versicherung und meinen Gräten schadets sicher auch nicht.
@ fruchtzwerg
Gute Rechnung, stimmt auch 🙂
Aber nicht die Allgemeinheit zahlt, sondern nur die, die ebenfalls Versicherungsbeiträge zahlen. Und da es sich für die Versicherungen rechnet, erkennt man sehr schnell, dass wir hier über absolute Einzelfälle reden, Extrembeispiele, werden halt auch medientechnisch sehr aufgebauscht. Wieviele Motorradfahrer cruisen an einem schönen Wochenende durch die Lande, denen nichts passiert. 😉 .... und das ist auch gut so. 🙂
Bin halt der Meinung, dass das mit der Sicherheitskleidung oftmals reine Kohlemacherrei ist, das sogenannte "Geschäft mit der Angst".
Habe einen Bekannten der in der Helmherstellung tätig ist. Seit dem tödlichen Ski-Unfall mit dem Politiker fahren sie Sonderschichten für die nächste Saison. Das Geschäft boomt. Wärs kein Promi gewesen und nicht medientechnisch ausgeschlachtet worden, hätten sie, trotz identischer Gefahren, nicht mehr verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Ich verhalte mich halt nach Möglichkeit so, dass bei einem eintretenden Schaden, dieser möglichst gering ausfällt. Je mehr Leute das so machen, desto günstiger wird die Versicherung und meinen Gräten schadets sicher auch nicht.
Ich glaube, dass versucht jeder, oder 😉
Bin nur der Meinung, dass die Schadensbegrenzung viel früher anfängt, nämlich nach Möglichkeit erst gar keinen Unfall zu verursachen. Ist zwar nicht immer möglich, aber man kann selber einiges dazu beitragen.
Ob Versicherungen wirklich Beiträge günstiger gestalten ??? Ist es nicht realistischer, dass bei steigenden Gewinnen die Aktionäre höhere Ausschüttungen bekommen ? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Ich glaube, dass versucht jeder, oder 😉
Eindeutig NEIN. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Eindeutig NEIN. 😉Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Ich glaube, dass versucht jeder, oder 😉
Da muss ich dir eindeutig Recht geben, ich habe vorhin drei Burschen auf Fireblades zuschauen dürfen, die hier auf nassen Strassen neue Rundenzeiten aufstellen wollten. Da ist immer wieder mal ein Hinterrad weggerutscht und es wurde eng in den Kurven. Sie haben es aber die ganze L131 zw Münstertal und Hinterheubronn geschafft, ohne das sich jemand abgelegt hat, zumindest standen sie nachher alle drei dort, als ich mit dem Auto vorbei bin. Bei denen dachte ich, das sie es drauf anlegen........
Allerdings hätte es unsere Beiträge nicht belastet, wenn einem von denen etwas passiert wäre, die hatten alle gelbe Schilder hinten dran😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Eindeutig NEIN. 😉Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Ich glaube, dass versucht jeder, oder 😉
Schau mal auf den Smilie hinter der Aussage 😉😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Ich glaube, dass versucht jeder, oder 😉Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Ich verhalte mich halt nach Möglichkeit so, dass bei einem eintretenden Schaden, dieser möglichst gering ausfällt. Je mehr Leute das so machen, desto günstiger wird die Versicherung und meinen Gräten schadets sicher auch nicht.
Bin nur der Meinung, dass die Schadensbegrenzung viel früher anfängt, nämlich nach Möglichkeit erst gar keinen Unfall zu verursachen. Ist zwar nicht immer möglich, aber man kann selber einiges dazu beitragen.
Ob Versicherungen wirklich Beiträge günstiger gestalten ??? Ist es nicht realistischer, dass bei steigenden Gewinnen die Aktionäre höhere Ausschüttungen bekommen ? 😉
1 : 0 für Dich 🙄
aber ich darf weiter vorsichtig sein? Also nicht allzu... aber im vernünftigen Ramen halt...😉
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
aber ich darf weiter vorsichtig sein? Also nicht allzu... aber im vernünftigen Ramen halt...😉
Genau so sehe ich es auch, besser mal zurück stecken, dafür aber die Knochen noch ganz. 🙂
Und Engel auf den Straßen sind wir alle nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
[Und Engel auf den Straßen sind wir alle nicht. 😉
dochdoch...ich....
....wo war denn gleich mein Heiligenschein....Schaaaaatz!😁
😁😁
Hab da mal ne Internetseite gefunden Im Bezug auf einen Motorradunfall.
Ist recht interessant.
http://motorradunfall-uwe-meister.com/
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
😁😁
Hab da mal ne Internetseite gefunden Im Bezug auf einen Motorradunfall.
Ist recht interessant.
http://motorradunfall-uwe-meister.com/
Mmmmh, traurige Situation.
Aber ehrlich gesagt, möchte ich mich nicht ständig mit Unfällen auseinandersetzen. Unfälle passieren überall und rufen Schicksalsschläge hervor. Wenn ich mich nur noch damit beschäftigen würde, würde ich nicht mehr vor die Tür gehen und erstrecht kein Motorrad fahren.
Ist halt meine Einstellung, steige immer positiv auf meinen Brummer und hab Spaß am Fahren.🙂
Ja, als Motorradfahrer sollte man immer einen Mittelweg zwischen grenzenlosem Leichtsinn und purer Lebensangst finden.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Braincaps, beste was gibt. 😁 Bietet mehr Schutz als ohne Helm, aber trotzdem noch luftig locker. 😉 😛
...und paßt vom Style her auch besser zu der oft extrem "luftigen" Kleidung mancher Biker als ein wuchtiger Integralhelm...😁
jeder so wie er mag. Für mich ,auf meiner Fat-Bob, no Jacket im Sommer. Ohne Schutzkleidung faährst Du sinniger.
Gruß aus Kassel