Schutzbekleidung auf dem Bike
Jeder sollte um die Gefahren des Motorradfahrens wissen.
Doch gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sieht man viele Biker in dünnen Stoffklamotten und Sandalen über die Piste heizen. Kurzes T-Shirt und kurze Hosen sind auch keine Seltenheit. Was denken sich diese Stoffis wenn sie ihr Bike besteigen? Meldet Euch doch mal zu Wort. Mich ärgert solch ein Verhalten immer sehr. Im Falle eines Unfalls sind Verletzungen und somit auch die Kosten ungleich höher als mit angepasster Schutzbekleidung.
Beste Antwort im Thema
...und dann die Radrennfahrer,die mit 80 den Berg herunterfahren, kurze hosen, ohne Helm.
...und die Reiter ohne Integralhelm.
...und die im Flugzeug sitzen ohne Fallschirm.
...und die Dachdecker auf dem Dach ohne Airbag.
...und die Oldtimerfahrer, ohne Gurt.
usw.
Leck mich am A.... ist das Leben gefährlich ,es endet immer mit dem Tod!!!
Ich trink jetzt noch ein Bier, brauch ich da auch ein Helm ,ich könnte ja umfallen?
In diesem Sinn viel Spass beim mit dem Finger auf andere deuten, ist ja so cool.
422 Antworten
Verdammt, jetzt hat Killboy genau das geschrieben, was ich auch schreiben wollte. Nagut, gibts halt nen Danke dafür. 🙂
Also ich hab schon viele gesehen, die in Lederjacke, Jeans und Sneakers durch die Gegend "geballert" sind.
Zitat:
Original geschrieben von Majoooo
Ich bin ja ehrlich gesagt leicht geschockt, dass es hier scheinbar für einige normal ist, ohne anständige Klamotten Motorrad zu fahren.
Ich glaube, man muss bei den Leuten, die mit weniger als Maximalschutz durch die Gegend fahren, zwei Gruppen unterscheiden: Die einen, die es einfach nicht besser wissen (also zum Beispiel die vielen Rollerfahrer, die keinen Extra-Zweiradführerschein gemacht haben oder die Anfänger, die glauben, dass alles, was bei Louis & Co. wie eine Motorradjacke aussieht, auch eine ist.)
Und dann kommen die anderen, die für sich - im Vollbesitz aller Fakten - eine persönliche Abwägung getroffen haben. Und die im Ergebnis zu einem anderen Schluss gekommen sind als Du. Es ist Deine Entscheidung, ob Du wirklich darüber geschockt sein willst, dass andere Menschen sich für ein anderes Leben entschieden haben als Du. Wenn ich z.B. im Freibad oder im Fitnesstudio sehe, wieviel Metall sich die Leute freiwillig durch die schmerzempfindlichsten Stellen ihres Körpers bohren lassen, dann schüttle ich meinen Kopf vor Unverständnis. Dasselbe gilt für großflächige, nicht meinem Geschmack entsprechende Tattoos. Aber ich muss zur Kenntnis nehmen: Die Leute wollen es so.
Sicherheits-Diskussionen mit Nicht-Motorradfahrern haben IMHO keinen Sinn, weil sie nicht ergebnisoffen sind. Die, die Motorradfahren in erster Linie für ein Sicherheitsrisiko halten und sich überhaupt nicht vorstellen können, dass es Spaß macht, auf einem lauten, schüttelnden Bock durch die Gegend zu eiern, wollen eigentlich nur, dass Du mit dem Motorradfahren aufhörst. Das ist aber IMHO keine Option.
Deshalb: Lass den Leuten ihre freie Entscheidung. Ich lase anderen Leuten ja auch die Entscheidung, ob sie rauchen (solange sie das nicht in meiner Wohnung oder meinem Büro tun), cholerisch werden oder sich soviel Stahl durch den Schniedel zwicken lassen, dass sie an keinem Flughafen mehr ohne Piepen durch die Kontrolle kommen. Gesund ist das alles nicht.
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von Allsquare
der die vielen unbehelmten, t-shirtbekleideten Ami-Harleyisten schon gar nicht mehr zählen kann. Wir Deutsche sind einfach die sicherheitsbewußten, vollschutzbedürftigen Angstindustrie-Sponsoren ... schützt Euch Kinder, schützt Euch ... Leder und Protektoren, und Ihr werdet 120 Jahre alt !
Bei meinem letzten USA Besuch sagte mein Cousin zu mir: "Ihr Deutschen seit doch verrückt. Ihr nehmt riesige Dübel, um einen Vorhang zu befestigen. Damit könnte man auch ein Seegelboot an die Wand dübeln." 😁😁
So ganz Unrecht hat er nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Auch Flugzeuge können abstürzen. Daher: Nicht mehr mit dem Flugzeug fliegen.
Bist du verrückt? Wie soll denn der Allsquare na DE kommen?
Soll er paddeln? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fruchtzwerg
Schublade auf und neue dran kleben?
Nööö....alles schön mit Bepanthen ausfüllen, und dann nen schönen Verband drum 😉
Gruß an alle,
Patrick
Ähnliche Themen
Na solange das nicht meine Haut ist, die dann auf dem Asphalt klebt und ich nicht unmittelbar dem Anblick ausgesetzt werden muss, ist es mir grundsätzlich auch egal, was andere Biker tragen, oder ob sie nackt fahren 🙂. Mir ist übrigens die letzten heissen Tage aufgefallen, das hier in Berlin ein haufen Motorradfahrer auch gleich den Helm weg lassen. Neuer Trend?
Jetzt bin ich aber sehr erstaunt, das ein Ami weiß was ein richtiger Dübel für ne Ziegelwand ist. 😰 😁 Die ham doch da bloß Bretterbuden und nehmen Nägel oder Hohlraumdübel.
Aber Recht hat er in der Tat. Mit nem 6er Dübel kann man tatsächlich nen 1,2t Golf an die Decke hängen. 🙂
Achja die Amies erklären die welt!😁
Naja ein Amy der mir erzählt ich wäre verrückt weil ich ein Bild mit nem rießen Dübel aufhänge den kann ich nicht so ffür voll nehmen!
Ich meine, was ist den verrückter? Ein Bild aufhängen das von mir aus die nächsten 100 Jahre sicher hängt...
oder ist es verrückter....
...sein Haus jedes Jahr aufs neue aufzubauen nach nem Stürmchen, weil sie immerwieder diese billigen Bauhausbretter für den Hausbau nehmen statt ein hochwertiges Mauerwerk hochzuziehen!
für mich ganz klar die letzteres😁😛
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also ich hab schon viele gesehen, die in Lederjacke, Jeans und Sneakers durch die Gegend "geballert" sind.
,,,,, und noch mehr, die mit Hightec-Sicherheitsaurüstungen fahren wie die Irren !!! 😉
Daher kann ich mich nur wiederholen, jeder muß selber entscheiden welches Risiko er für SEINEN Körper und SEINE Gesundheit eingeht, ansonsten können wir hier auch das Thema Raucher / Nichtraucher aufgreifen.
Entscheidend ist meiner Meinung nach immer noch, keine anderen, ungbeteiligten Personen zu gefährden und das hat nichts mit Rückenprotektor JA oder NEIN zu tun. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Yoda haste recht. Also Jungs immer schön die körpereigene Pelle dran lassen 🙂.
Yo und bisher hat die Pelle auch noch keine Risse.😉
Fahre auch weiterhin mit der Einstellung, dass es so bleibt. 😎
.... und wenn ich die Einstellung nicht mehr hab, fahr ich nen Panzer.😁
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
.... und wenn ich die Einstellung nicht mehr hab, fahr ich nen Panzer.😁
Kfz-steuertechnisch wäre das wahrscheinlich eher sub-optimal 😁
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Eventuell wäre der "Freund aus der Clique deines Freundes" nun tot anstatt querschnittsgelämt.
Das wäre für mich selbst die bessere Option ... aber auch das ist eine Frage der eigenen Einstellung zum Leben. Ich genieße mein Leben sehr, aber nicht um jeden Preis ... und gerade eine Querschnittslähmung belastet ja nicht nur den Betroffenen, sondern im gleichen Maße auch die Angehörigen. Ich würde keiner Lebensgefährtin zumuten wollen, mir den Rest meines Lebens den Hintern putzen zu müssen ... bei gleichzeitig einhergehender Dauerschädigung ihrer Wirbelsäule durch Heben meines Körpers. Aber wie gesagt, das ist nur meine Ansicht.
Allsquare
der sich auf eine rege Diskussion über das Thema "wie wichtig bin ich der Welt" freut...
Zitat:
Original geschrieben von nico2974
Kfz-steuertechnisch wäre das wahrscheinlich eher sub-optimal 😁Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
.... und wenn ich die Einstellung nicht mehr hab, fahr ich nen Panzer.😁
Aber gaaaaaanz sicher 😁 .... zumindest für mich 😛
Jedem Motorradfahrer sollte klar sein, dass sein Hobby mit Risiken verbunden ist, genauso wie auch bei vielen anderen Sportarten.
Sicherheitskleidung kann die Verletzungsgefahr verringern, aber leider nicht ausschließen.
Absolute Priorität sollte es daher sein, nach Möglickeit, es erst garnicht zu einem Crash kommen zu lassen.
Ich halte Sicherheitskleidung für sinnvoll, wenn es nicht übertrieben wird und auch zur jeweiligen Situation (z.B. Wetterbedingungne ) paßt.
In jedem Fall sollte man sich wohl fühlen, um locker und konzentriert fahren zu können.🙂
zu Allsquares Text,
ich glaube gar nicht so sehr an die Wichtigkeit des Einzelnen (abgesehen davon, dass man für einen oder mehrere Menschen sehr wichtig sein kann).
An was ich aber glaube ist, dass man seine Meinung bezüglich der eigenen Leidensfähigkeit sehr schnell ändern kann.
Ich sehe das gerade in der eigenen Familie. Ein Mensch, der immer aktiv und lebensfroh alles genießt und wie Du (und auch ich) fest der Überzeugung ist, dass ein Leben mit massiven Einschränkungen nicht mehr lebenswert ist, klammert sich nach einem Unfall oder einer Krankheit erstaunlich fest an sein "bisschen Leben", das ihm noch bleibt.
Seit ich das miterlebe, bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich bei vollem Bewusstsein loslassen würde, weil mein Lebensstandard sich verschlechtert....
Hätte ich die Wahl vorher, bevorzugte ich auch das Ende mit Schrecken. Wenn der Fall aber einfach eintritt und ich Menschen habe, die es als selbstverständlich empfinden, sich um mich zu kümmern, kann ich nichteinmal die eigene Entscheidung vorhersagen.
Auch das ist für mich ein Grund, mich bei Hobbies wie dem Motorradfahren durch angemessene Kleidung zu schützen. Meine weitere Meinung, dass ich nach einem Unfall der Allgemeinheit nicht sehr viel mehr auf der Tasche liegen muss, als nötig ist hier ja nicht sehr populär. Das kann sich allerdings für den ein oder anderen Betroffenen auch sehr schnell ändern, wenn ihm die Versicherung wegen Eigenverschulden gewisse "Reparaturen" nicht bezahlt, weils der Allgemeinheit nicht zuzumuten ist (oder nur dem Versicherer zu teuer).
@ all
Das mit dem "DER ALLGEMEINHEIT AUF DER TASCHE LIEGEN", sorry, aber diese Sprüche sind ........, sind halt Sprüche.
Wenn ich keinem finanziell zur Last fallen will und das wirklich ernst meine, dann sichere ich mich eigenverantwortlich ab. Dann zahl ich halt 20,- Euronen im Monat und bekomme bei Invalidität durch Unfall z.B.
1. Million Euronen, dann brauche ich keinen mehr finanziell zu belasten !!!
Aber der Zwanziger ist den Meisten zu viel und hinterher wird gemäckert und geschimpft, wie bei vielen Dingen, die man im Vorfeld hätte klären können. Aber wenn`s um die Kohle geht, ja dann passiert schon nix 🙄
Sorry, aber NULL Verständnis und vorallem kein Mitleid für die dann finanzielle Situation.
Die menschliche Seite ist ein ganz anderes Thema.