Schutzbekleidung auf dem Bike
Jeder sollte um die Gefahren des Motorradfahrens wissen.
Doch gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sieht man viele Biker in dünnen Stoffklamotten und Sandalen über die Piste heizen. Kurzes T-Shirt und kurze Hosen sind auch keine Seltenheit. Was denken sich diese Stoffis wenn sie ihr Bike besteigen? Meldet Euch doch mal zu Wort. Mich ärgert solch ein Verhalten immer sehr. Im Falle eines Unfalls sind Verletzungen und somit auch die Kosten ungleich höher als mit angepasster Schutzbekleidung.
Beste Antwort im Thema
...und dann die Radrennfahrer,die mit 80 den Berg herunterfahren, kurze hosen, ohne Helm.
...und die Reiter ohne Integralhelm.
...und die im Flugzeug sitzen ohne Fallschirm.
...und die Dachdecker auf dem Dach ohne Airbag.
...und die Oldtimerfahrer, ohne Gurt.
usw.
Leck mich am A.... ist das Leben gefährlich ,es endet immer mit dem Tod!!!
Ich trink jetzt noch ein Bier, brauch ich da auch ein Helm ,ich könnte ja umfallen?
In diesem Sinn viel Spass beim mit dem Finger auf andere deuten, ist ja so cool.
422 Antworten
Zitat:
... meine nächsten Handschuhe werden noch 'ne Nummer teurer und besser als die, die ich jetzt anhatte. Lohnt sich sicher.
Kleiner Tip dazu, denn Handschuhe halte ich ebenfalls für unverzichtbar, selbst auf dem Fahrrad. Kauf Dir Golf-Handschuhe (Allwetter !) (ca. 19 €), die garantieren höchste Beweglichkeit und Tastgefühl. Darüber trage ich Lederhandschuhe ohne Finger (aus dem einschlägigen Möpp-Fachhandel). Dann sind die Handballen bestens geschützt. Von Handschuhen mit Protektoren hat ein Unfallchirurg in TOURENFAHRER gewarnt (kann sicher nachgelesen werden).
Allsquare
Ehrlich gesagt, die Frage "Schutzkleidung auf dem Bike" stellt sich mir gar nicht. Ich bin bis zur letzten Saison insgesamt 7 Jahre bei meinem Vater mit gefahren. Immer in voller Montur. Ob im Hochsommer im Stau, oder im Herbst. Hatte eigentlich alles aus Textil, außer die Handschuhe. Diese Saison bin ich einmal mitgefahren, und dann nicht mehr, weil er das Bike verkauft hat (Mai) für ein neues (ist immer noch nicht da, wegen plötzlicher Herz-OP).
Und da ich weiß, dass ich im März meine ersten offiziellen FS-Fahrstunden für A habe, hab ich mir schon den Großteil meiner Sachen in Leder besorgt. Jetzt fehlt nur noch ne Lederhose, die ich im Herbst beim SSV-Louis kaufen werde.
Also für mich ganz klar, eine Frage die sich nicht stellt (zumindest für mich), aber jeder für sich ausmachen muss.
Schließlich ist man für sich selbst verantwortlich, und man sollte an nehmen können, dass jemand weiß was er macht, wenn er befugt ist ein Kraftfahrzeug zu führen.
Gruß Patrick
Mal aus Interesse, warum sollen Handschuhe mit Protektoren gefährlich sein? Kann ich irgendwie grad nicht nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Mal aus Interesse, warum sollen Handschuhe mit Protektoren gefährlich sein? Kann ich irgendwie grad nicht nachvollziehen.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Ich habe im Netz nur die Zusammenfassung des Artikels gefunden und die Äußerung des Unnfallchirurgen dahingehend interpretiert, dass man in zu steifen Handschuhen auf die Dauer zu wenig Gefühl hat und schneller ermüdet. Eigentlich wollte ich mir aber schon evtl. welche kaufen, bei denen eine Kappe über den Handknöcheln sitzt. Jetzt bin ich etwas verunsichert.
Sampleman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Also das mit den Handschuhen die eine Hartschale an den Knöcheln haben ist es bezugen auf die Billig Handschuhe . Da bei denen oft die Schale nur dürftig unterfüttert ist kann es zu Druckstellen und Einschnürungen kommen ,wodurch die Finger schlechter durchblutet werden .Als die müssen sofort bequem sein und auch die schalen sollten unterfüttert sein .Ich selber hatte erst welche von Büse die waren sehr unbequem da genau dieseZitat:
Eigentlich wollte ich mir aber schon evtl. welche kaufen, bei denen eine Kappe über den Handknöcheln sitzt. Jetzt bin ich etwas verunsichert.
Sampleman
Scale drückte jetzt habe ich held Race Passion da ist die schale Größer bemessen und mit kevlar und einen leichten Polster untelegt ,die sind sehr bequem .Ich hoffe das hilft .
Ok, passen und richtig sitzen sollten die natürlich schon, das gilt aber eigentlich für jedes Kleidungsstück. Wenns unbequem ist kauft mans halt nicht, da seh ich jetzt bei Handschuhen nicht mehr Gefährdungspotenzial als bei anderen Sachen^^
Ich hab auch eher billige vom Polo mit Hartschale obendrauf, die sind aber bequem und passen richtig, da hatte ich am Freitag nach 9-stündiger Vogesentour ganz andere Probleme, also ich sehe mich da durch meine Handschuhe nicht wirklich gefährdet 😁
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Mal aus Interesse, warum sollen Handschuhe mit Protektoren gefährlich sein? Kann ich irgendwie grad nicht nachvollziehen.
Was ich - schon vor Jahren - mal gelesen hatte, auch übertragen auf andere Schutzbekleidung wie etwa die "Handgelenkschützer" für Inlineskater:
Protektoren vermitteln mehr Sicherheit, können jedoch zu ganz anderen Verletzungen führen. Anstatt das sich der Druck "gleichmässig verteilt", können die nicht unbedingt 100%ig passenden Protektorschalen den Druck an den Rändern auf wenige Quadratzentimeter beschränken.
Was dem Handballen gut tut, schadet unter Umständen dem Handrücken. Mal abgesehen davon das andere "Rutschverhalten". Wer Leder mit Textilfasern verwendet, "rubbelt" den Belag "natürlich" ab. Auf hartem, glatten Kunststoff rutscht man weiter, der Körper reagiert wie er es von Kindesbeinen an gelernt hat - und eben verkehrt. Die Folge: Verletzungen an Schulter- und Oberarmmuskulatur oder sogar den Knochen, da man "versteift" anstatt "sich dem Widerstand anzupassen".
Ob und wie sehr das wirkich zutrifft? Keine Ahnung. Lediglich das zuletzt Beschriebene mit dem Rutschverhalten kann ich aufgrund eigener Erfahrungen beim Inlineskaten bestätigen. Ich hatte Kunstleder-Handgelenkschützer. Ausgerutscht und wie "normal gebremst". Das Gleiche ein paar Monate später mit puren Kunststoffschützern -> habe mich völlig verkrampft und das anscheinend nicht nur für mich spürbar, sondern auch optisch laut Bekannten. Hätte ausgesehen als sei ein "Roboter umgefallen". Irgendwie "statisch".
Ich kann es mir nur so erklären, dass ich "dagegen halten" wollte bis ich den Widerstand spüre. Wie sehr das bei Geschwindigkeiten jenseits von 50 km/h eine Rolle spielt? Keine Ahnung.
Vielleicht genügt ja der Blick in die Ausrüstung der Motorsportprofis. Wie sehen deren Handballen so aus?
Grüsse, Martin
Ich bin ja ehrlich gesagt leicht geschockt, dass es hier scheinbar für einige normal ist, ohne anständige Klamotten Motorrad zu fahren.
Und wenn ich dann Kommentare lese, wo in diesem Zusammenhang von der Gefahr von ner Leiter zu fallen etc. gesprochen wird dann muss kann man sich ja ein leichtes Schmunzeln kaum mehr verkneifen. Wenn man eine ernsthafte Diskussion führen möchte, sollte man schon vergleichbare Argumente bringen. Schließlich kann ich auch im Nichtschwimmerbecken ertrinken. Die Frage ist nur, ob das so wahrscheinlich ist wie ein Motorradunfall. Aber darauf erwarte ich jetzt einfach mal keine Antwort...
Was mich an der ganzen Sache viel mehr stört ist die Tatsache, dass ich und nicht nur ich, Ewigkeiten gebraucht habe um den Motorradlappen machen zu dürfen. Ja warum?
"Weil es doch immer mehr und mehr Motorradfahrer gibt die verunglücken" haben meine Eltern zu diesem Zeitpunkt gesagt und dasselbe noch in jeglichen anderen Ausführungen, bei jeder Diskussion die wir geführt haben.
Da macht es mich schon leicht aggressiv wenn ich so einen Leichtsinn sehe oder lese, am besten noch mit der Begründung, man würde sich freier fühlen... Mein Gott. Habt ihr es schwer! Ständig wird man ja eingeengt. Man muss Rücksicht auf andere nehmen, darf nicht 300 in der Spielstraße fahren... ist ja nicht mehr zum aushalten. Wie soll man denn da noch Spaß am leben haben? Vollkommen unmöglich!
In südlichen Ländern geht die Sache ja noch weiter... Helmpflicht besteht, Helme werden auch angezogen, aber warum denn zumachen? Ist doch sinnlos! So sieht man jede Menge Leute ständig so fahren. Ob ein Tshirt im Gegensatz zum nackten Oberkörper oder lange statt kurze Jeans bei einem Sturz mit höherer Geschwindigkeit noch einen Unterschied macht, wage ich zu bezweifeln. Ich denke darüber muss man nicht wirklich diskutieren.
Ein Bekannter von mir, der aufgrund von einem Motorradunfall jetzt als 50% schwerbehindert gilt, hat mir noch bevor ich angefangen hab Motorrad zu fahren, gesagt: "Lern lieber aus meinen Fehler statt aus deinen eigenen."
Er ist davon überzeugt, dass der Unfall nicht ganz so schlimm geendet wäre, wenn er das getragen hätte was er in Garage hängen hatte.
Naja, soll lieber eine andere Mutter weinen, als meine. Für Leute die einen Unfall bzw. dessen schwere Konsequenzen erwarten und provozieren, hab ich nicht das geringste Mitleid.
Viele sollten sich nur mal eins klarmachen:
Es gibt nicht nur Überleben und Sterben bei der ganzen Sache. Es gibt dazwischen noch Querschnittslähmungen, lebenslange Schmerzen... ach, eigentlich alles was das harte Herz eines ungeschützten Motorradfahrers begehrt!
Nur wie spaßig ist das Leben noch, wenn ihr nur noch die Augen bewegen könnt und jemand anders euch die Sabber vom Mund abwischen muss?!
Und jetzt immer her mit den tollen Kommentaren, die sind so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich mein, meinetwegen kann ja jeder fahren wie er will, solange er damit keine anderen gefährdet, aber das Problem ist, dass ein Fahrer der vernünftig fährt, auch vernünftigerweise die Plürre anzieht. Umgekehrt eben nicht. Von daher mir mit dem Spruch "Ich gefährde ja keinen damit" leider keiner kommen.
Naja, gute Nacht und unfallfreie Restsaison...
Zitat:
Original geschrieben von Majoooo
Ein Bekannter von mir, der aufgrund von einem Motorradunfall jetzt als 50% schwerbehindert gilt ... Er ist davon überzeugt, dass der Unfall nicht ganz so schlimm geendet wäre, wenn er das getragen hätte was er in Garage hängen hatte.
Die Geschichte habe ich hier schon mal geschrieben. Ein Freund aus der Clique meines Freundes baut einen Unfall auf der Isle of Man, voll vielfach rundum protektorengeschützt, jetzt ist er querschnittsgelähmt.
Zitat:
Original geschrieben von Majoooo
Ich mein, meinetwegen kann ja jeder fahren wie er will, solange er damit keine anderen gefährdet
Was ist dann Dein Problem ?
Allsquare
der die vielen unbehelmten, t-shirtbekleideten Ami-Harleyisten schon gar nicht mehr zählen kann. Wir Deutsche sind einfach die sicherheitsbewußten, vollschutzbedürftigen Angstindustrie-Sponsoren ... schützt Euch Kinder, schützt Euch ... Leder und Protektoren, und Ihr werdet 120 Jahre alt !
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Mal aus Interesse, warum sollen Handschuhe mit Protektoren gefährlich sein? Kann ich irgendwie grad nicht nachvollziehen.
Wenn man selbst kein Unfallmediziner ist, sollte man einem Unfallmediziner ansatzweise glauben. Empirisch gewonnenne Erkenntnisse durch Ahnungslosigkeit in Frage zu stellen, grenzt an einschlägige Resistenzen ...
Allsquare,
der jetzt um 22:50 in Socorro NM bei wunderbaren 26° schlafen geht.
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Wenn man selbst kein Unfallmediziner ist, sollte man einem Unfallmediziner ansatzweise glauben. Empirisch gewonnenne Erkenntnisse durch Ahnungslosigkeit in Frage zu stellen, grenzt an einschlägige Resistenzen ...Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Mal aus Interesse, warum sollen Handschuhe mit Protektoren gefährlich sein? Kann ich irgendwie grad nicht nachvollziehen.Allsquare,
der jetzt um 22:50 in Socorro NM bei wunderbaren 26° schlafen geht.
Ich denke WACK_DONALDS will die Aussage als solche nicht anzweifeln, er kann nur nicht nachvollziehen warum es so ist.
Kann ich leider auch nicht plausibel begründen.
Ein Airbag ist auch von der Sache her ein gefährliches Ding, kann aber weitaus gefährlichere Verletzungen verhindern. Ich denke genauso ist es auch mit gewissen Protektoren.
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Die Geschichte habe ich hier schon mal geschrieben. Ein Freund aus der Clique meines Freundes baut einen Unfall auf der Isle of Man, voll vielfach rundum protektorengeschützt, jetzt ist er querschnittsgelähmt.
Auch Airbags können zu tödlichen Verletzungen führen. Daher: Nur noch Autos ohne Airbag fahren?
Auch Züge können entgleisen. Daher: Nicht mehr mit dem Zug fahren?
Auch Flugzeuge können abstürzen. Daher: Nicht mehr mit dem Flugzeug fliegen?
Auch Häuser können absrutschen. Daher: Nicht mehr in Häusern wohnen?
etc.
Auch wenn das folgende jetzt von einigen sicherlich nicht positiv interpretiert werden kann:
Eventuell wäre der "Freund aus der Clique deines Freundes" nun tot anstatt querschnittsgelämt.
Grüße, Martin
na dann frag ich mich warum Sie in der MotoGP Hadnschuhe mit extremen Protektoren trage? Ziemlich unsicher...
UNd der rennarzt ist ein Vollpfosten weil er das nicht wie der Herr Unfallchirurg sieht!
Alles Schwachsinn, nimm dir als Beispiel den Handschuh von Held "Phantom"! Viel protektoren, gerade ums Handgelenk! Gilt immernoch als sicherster Handschuh den mann auf dem Markt bekommt!
Aber die Leute die schon jahrzehnte sich mit diesen Themen auseinandersetzen und das auch noch uim Rennsport, wo es immer Stürze gibt haben ja keine Ahnung!
Achja Lederkombis mit protektoren schränken die beweglichkeit ein, also am besten keine Kombis mit protektoren kaufen🙄
Macht nämlich müde...und auserdem warm!
Was macht ein Unfallchirurg eigentlich nach einem unverschuldetem Sturz aus Tempo 50, wenn an Armen und Beinen die Haut bis auf die Muskeln und Knocheln am Asphalt abgerubbelt wurde? Schublade auf und neue dran kleben? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Majoooo
Ich mein, meinetwegen kann ja jeder fahren wie er will, solange er damit keine anderen gefährdet, aber das Problem ist, dass ein Fahrer der vernünftig fährt, auch vernünftigerweise die Plürre anzieht. Umgekehrt eben nicht. Von daher mir mit dem Spruch "Ich gefährde ja keinen damit" leider keiner kommen.Naja, gute Nacht und unfallfreie Restsaison...
Was ist denn das für ein quatsch den du da schreibst? Anhand des Fahrstils kannst du also entscheiden wer die "plürre wie du es nennst" trägt und wer nicht! Aha interessant, nur kenn ich das eher andersrum, die die rumtouren und in der landschaft rumgurken habe meistens mokasins jeans und evtl. noch ne Textiljacke an...die bösen unvernünftigen haben meistens den einteiler rennkombi an mit knieschleifern und co...da sie diese ja auch benötigen zum schleifen!
Hab noch keinen geshen in kurzen hosen der in nur ansatzweise knieschleifender schräglage durch den schwarzwald geballert ist! Da seh ich doch dann eher die BMW Fahrer mit Perle in Jenas oder Fraktion Harley!
Wobei ich auch hier das nicht verallgemeinern kann!