Schutzbekleidung auf dem Bike

Jeder sollte um die Gefahren des Motorradfahrens wissen.
Doch gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sieht man viele Biker in dünnen Stoffklamotten und Sandalen über die Piste heizen. Kurzes T-Shirt und kurze Hosen sind auch keine Seltenheit. Was denken sich diese Stoffis wenn sie ihr Bike besteigen? Meldet Euch doch mal zu Wort. Mich ärgert solch ein Verhalten immer sehr. Im Falle eines Unfalls sind Verletzungen und somit auch die Kosten ungleich höher als mit angepasster Schutzbekleidung.

Beste Antwort im Thema

...und dann die Radrennfahrer,die mit 80 den Berg herunterfahren, kurze hosen, ohne Helm.
...und die Reiter ohne Integralhelm.
...und die im Flugzeug sitzen ohne Fallschirm.
...und die Dachdecker auf dem Dach ohne Airbag.
...und die Oldtimerfahrer, ohne Gurt.

usw.

Leck mich am A.... ist das Leben gefährlich ,es endet immer mit dem Tod!!!

Ich trink jetzt noch ein Bier, brauch ich da auch ein Helm ,ich könnte ja umfallen?

In diesem Sinn viel Spass beim mit dem Finger auf andere deuten, ist ja so cool.

422 weitere Antworten
422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Eins sehe ich allerdings schon: Die Kosten für Versicherungsprämien werden auch durch die Menge und die Schwere der Versicherungsschäden beeinflusst. Und ich hätte keinen Bock, wenn etwa nach Wegfall der Helmpflicht die Versicherungsprämien uferlos teuer würden.

Es wurde in diesem Faden bereits mehrfach dargelegt, wie verschwindend gering der Anteil verunfallter Biker am Gesammtunfallgeschehen in Deutschland ist. Von daher ist eine Erhöhung etwaiger Prämien in einem feststellbaren Bereich ausgeschlossen. 

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Gibt es hier eigentlich Gurtmuffel?

Mit Sicherheit...😁

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Da ihr euch ja lieber weiter streitet ...
Falls Du Dich auf Allsquare und mich beziehst: Ich weiß nicht, ob wir uns streiten.

Ich gehe mit Sampleman unisono Hand in Hand ... argumentativ !

Allsquare

PS:

Gibt es hier eigentlich Gurtmuffel?

Ich duck' mich mal ... hüstel ... gelegentlich ... ja

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es wurde in diesem Faden bereits mehrfach dargelegt, wie verschwindend gering der Anteil verunfallter Biker am Gesammtunfallgeschehen in Deutschland ist. Von daher ist eine Erhöhung etwaiger Prämien in einem feststellbaren Bereich ausgeschlossen. 

I beg to differ. Es wurde häufiger mit dem Schaden argumentiert, den die Motorradfahrer der Allgemeinheit zufügen - und da sind Motorradfahrer wirklich nicht relevant, verglichen mit Freizeitkickern, Rauchern etc.

Die Höhe der Versicherungsprämien für Motorräder hat jedoch direkt mit den Unfallkosten zu tun, die für diese Kategorie entstehen, das sah man zum Beispiel früher daran, dass 50er Mopeds für ein Handgeld ztu versichern waren, während 50er Kleinkrafträder absurd teuer waren. Heute noch sind zum Beispiel die Prämien für LLK unter 18 deutlich teurer als über 18.

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


I beg to differ.

Sorry, hast recht!🙂

Allerdings, wenn denn der Helm wirklich einen solchen Unterschied bei den Kosten bewirkt, was ich nicht glaube, dann wird es sicher möglich sein individuelle Verträge zu schließen, in denen eben das Tragen eines Helmes verlangt wird. Auch heute ist ja die Prämie von einer ganzen Reihe von Bedingungen abhängig. Wer auf den Helm verzichten möchte, müßte dann eventuell einen erhöhten Beitrag entrichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Auch heute ist ja die Prämie von einer ganzen Reihe von Bedingungen abhängig. Wer auf den Helm verzichten möchte, müßte dann eventuell einen erhöhten Beitrag entrichten.

Die Idee find ich jetzt mal echt gut! Quasi ein Bonus für das Tragen von Helm und/oder Motorradklamotten, etc. 🙂

... Ihr wollt Vorschriften der Straßenverkehrsordnung durch höhere Versicherungsbeiträge aushebeln?!?!?
O.K. ich bin dabei. Für drei Euro mehr darf ich innerorts 120 fahren ?!?!
Ich glaub, es hakt.
Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... Ihr wollt Vorschriften der Straßenverkehrsordnung durch höhere Versicherungsbeiträge aushebeln?!?!?

Wohl kaum! 😁

Angenommen, es bestünde keine Helmpflicht, fände ich es einfach praktisch, wenn man DANN die übliche Versicherungsprämie durch einen Bonus senken könnte, in dem man sich verpflichtet, dementsprechend Schutzkleidung zu tragen.

Wer nicht will, zahlt also die normale Prämie...wer sich schützt, bekommt einen Bonus.

War das jetzt verständlicher erklärt? 🙂
Sorry, ich als Schwabe neige dazu, mit wenig Worten viel sagen zu wollen....das klappt eben nicht immer 😁

Erinnert mich an die Bestellung von Fastpath bei der Telekom. Wenn ich etwas weglasse bzw. sie einfach deaktivieren darf ich monatlich dafür zahlen XD

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Erinnert mich an die Bestellung von Fastpath bei der Telekom. Wenn ich etwas weglasse bzw. sie einfach deaktivieren darf ich monatlich dafür zahlen XD

^^ Nicht ganz abwegig.

Aber Du wirst zugeben, hier liegt der Fall schon etwas anders... Ich habe nur so meine Zweifel, ob das funktionieren würde. Zur Erhebung eines Mehrbeitrages müssten ja dann diverse Studien und Statistiken herangezogen werden. Ihr wisst ja, wie das mit den Dingern ist, traue nie einer, die Du nicht selbst... und so weiter... Die Mehrkosten für Nicht- Helmträger wären wohl eklatant, optimale Möglichkeit zur Abzocke. Und im Rucksack dieser hohen Prämien käme es mit Sicherheit auch zu einer nicht ganz unerheblichen Verteuerung der normalen Prämien, man kann ja dann darauf verweisen, dass die Nicht- Helmträger ja deutlich mehr bezahlen müssen und die Prämie somit doch eigentlich ganz günstig ist...

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Zur Erhebung eines Mehrbeitrages müssten ja dann diverse Studien und Statistiken herangezogen werden.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß zur Erhebung eines Mehrbeitrages diverse Studien und Statistiken herangezogen werden.

Versicherungsmathematiker werden ihrer Leistung entsprechend bezahlt, nämlich schlecht ! (Weisheit auf dem Jahr 1960)

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Zur Erhebung eines Mehrbeitrages müssten ja dann diverse Studien und Statistiken herangezogen werden.
Du glaubst doch nicht ernsthaft,

Nein. Aber irgend eine Ausrede brauchts ja. Glaub mir, ich kenn mich mit Ausreden aus... Aber Du warst ja mal selbstständig, dir dürfte die Schaffung einer plausiblen Argumentationsgrundlage zur Durchsetzung der angestrebten Preisgestaltung durchaus vertraut sein.

Wie ich in einem anderen Beitragsfaden schrieb, habe ich jetzt ca. 3.000 km auf Landstraßen, Highways und Interstates hinter mir (12.000 km liegen noch vor mir). Etwa 500 Biker und Innen sind uns begegnet. Ein deutsches Pärchen (muß deutsch gewesen sein - BMW - Ledervollschutzbekleidung) in Boston. Die Amis fahren in Turnschuhen, T-Shirts und kurzen Hosen, mit oder ohne Helm.

Würde denen hier (heute kurz vor Little Rock) eine treudeutsche, voll schützende ISO-9000-TÜV-geprüfte Leder-Protektoren-Kombi begegnen, ich glaube, die würden vor Lachen von den Harleys fallen ...

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



...................................
Würde denen hier (heute kurz vor Little Rock) eine treudeutsche, voll schützende ISO-9000-TÜV-geprüfte Leder-Protektoren-Kombi begegnen, ich glaube, die würden vor Lachen von den Harleys fallen ...

Allsquare

Ja, und wenn sie beim Herunterfallen noch 35 mph draufhaben lachen die Deutschen.😛😁

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


Die Amis fahren in Turnschuhen, T-Shirts und kurzen Hosen, mit oder ohne Helm.

Würde denen hier (heute kurz vor Little Rock) eine treudeutsche, voll schützende ISO-9000-TÜV-geprüfte Leder-Protektoren-Kombi begegnen, ich glaube, die würden vor Lachen von den Harleys fallen ...

Davon sollte man sich in seiner eigenen Sicherheitsphylosophie aber nicht beeinflussen lassen. Mir ist durchaus bewußt, das ein anderen Ländern andere Ansichten zu diesem Thema herrschen. Da reicht doch schon ein Blick auf den motorisierten Zweiradverkehr z.B. in Städten wir Mumbay, Jakarta oder Islamabad.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Davon sollte man sich in seiner eigenen Sicherheitsphylosophie aber nicht beeinflussen lassen. Mir ist durchaus bewußt, das ein anderen Ländern andere Ansichten zu diesem Thema herrschen. Da reicht doch schon ein Blick auf den motorisierten Zweiradverkehr z.B. in Städten wir Mumbay, Jakarta oder Islamabad.

Ich hab's ja schon geschrieben: IMHO muss das jeder mit sich selbst ausmachen. Allerdings habe ich gerade eine Erfahrung gemacht, die meine Einstellung zum Thema doch in Details ändern wird: Meinen ersten Motorradunfall.

War nicht weiter wild, bin in der Kurve auf eine Frau aufgelaufen, von der ich dachte, dass sie losfährt, was sie dann nicht tat. Überbremst, Vorderad rutscht, Mopped fällt, ich daneben. Geschwindgkeit? Schwer zu sagen? Vielleicht 20 oder noch weniger. Der Schwung hat immerhin noch gereicht, dass das Mopped von hinten unters Auto geutscht ist und sich dabei die Verkleidung gebrochen hat.

Ich hatte an: Lederjacke mit harten Protektoren, Motorrrad-Jeans mit Protektoren und Kevlar, diese als Sneaker getarnten Motorradschuhe von Louis, Integralhelm und Handschuhe (Held, mit Nieten). Passiert ist mir: nix.

Hinterher tat mir mein rechtes Knie etwas weh, was sich schnell gegeben hat. Dass ich mit Knie und Ellenbogen aufgeschlagen bin, war mir bewusst, hier haben die Protektoren ganze Arbeit geleistet, die Klamotten waren übrigens quasi unversehrt. Den Helm habe ich nicht gebraucht. Zwei Tage später schaute ich mir meine Handschuhe genauer an: Die Nieten frisch blankgeschmirgelt, eine ausgerissen, das Leder am Handballen rau geschliffen. Hätte ich die nicht angehabt, wären jetzt vermutlich meine beiden Hände in Verbandmull, wenn nicht in Gips. Deshalb ist für mich ganz klar: Never, ever, ohne vernünftige Handschuhe! Helm muss ja ohnehin (auch wegen dem Gesetz), und die Handschuhe kann man da ja ganz gut reinpacken, wenn man angekommen ist. Den Rest kann man wirklich gut brauchen, wenn's einen hinhaut, keine Frage, aber ich glaube, meine nächsten Handschuhe werden noch 'ne Nummer teurer und besser als die, die ich jetzt anhatte. Lohnt sich sicher.

Sampleman

Ähnliche Themen