Schutz bzw. Bumper für Ladegerät eHybrid

Seat Leon 4 (KL)

Hallo,

gibt es eine Schutzhülle für das 230V eHybrid Ladegerät? Das Ladegerät liegt ja immer auf dem Boden und soll wenn möglich nicht nach ein paar Wochen bzw. Monaten komplett verkratzt sein.

Gruß
Daniel

31 Antworten

Zitat:

@Amok83 schrieb am 4. März 2021 um 07:29:41 Uhr:


Eine neue Steckdose kann das auch erstmal. Das Problem ist eher, dass irgendwann die Kontakte ausleiern.
Damit erhöht sich der Übergangswiderstand, es gibt höhere Verluste, mehr Hitze, die Kontakte leiern noch mehr aus, Übergangswiderstand wird noch schlechter, ...

Es gibt Steckdosenlader, die Temperatursensoren im Stecker haben um das zu überwachen.
Ich würde trotzdem zur Sicherheit bei 10A bleiben, wenn die Zeit nicht drückt.

Ich war zunächst auch vorsichtig und hab im Fahrzeug "reduzierter Ladestrom" eingestellt - verwenden den Original/Standard Ladeziegel.

Hab einen Elektriker kommen lassen, der hat sich die Installation angeschaut und die Leitungen vom Keller in die Garage, Widerstand gemessen und dann gabs nen "Daumen hoch".
Laden jetzt mit 16A.

Hab auch CEE liegen und überlegt nen entsprechenden Ladeziegel zu kaufen, um noch näher an die 3,7kw zu kommen - aber eigentlich ist es Schmarrn. Im Normalfall ist ausreichend Zeit zum Laden vorhanden - sogar für reduzierten Ladestrom. Vielleicht stelle ich auch wieder zurück.

Bei https://www.ladestation-abdeckung.de/ kann man sich maßangefertigte Schutzhülle für Ladegeräten / ladestationen machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen