Schumi zu Honda ?

Ich habe gehört, das Ros Brawn den Michael Schumacher zu Honda holen will um das Auto weiter zu entwickeln.
Ist da was dran?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LotusFan



Aus welchem Märchenbuch für ganz hartnäckige Rotkäppchen hast du denn die Geschichte :-)

Haben die bei Honda nicht schon genug überbezahlte Mitarbeiter ,die nicht wissen was sie tun ? Ein paar davon hat Brawn ja schon vor die Tür gesetzt und die die er wirklich haben wöllte und die auch was errreichen könnten ,die darf er lt . Weisung von Mosley nicht einstellen .

Schumi hat schon am 2007er und 2008er -Auto nichts weiter entwickelt und
am Honda würde das schon gar nicht funktionieren .

Aber vielleicht kommt er ja wirklich zu Honda wenn er weiter einen auf John Surtees für Arme macht .

Aber jetzt muss er ja erst mal die Millionen unter die Leute bringen die sein
Ziehvater samt seinem Gönner in gehobenenr Position , McLaren abgeknüpft haben . Und im Millionen ausgeben da hat der Schlumi ja nun wirklich Erfahrung .
Da kann ihm dann sogar die Corinna helfen :-)

Was man hier immer für eine Scheisse von den Schumi-Neidern lesen muß ist schon beachtlich!

So viel geistigen Dünnpfiff in nur einem Post liest man selten.

Gruß
Freak

63 weitere Antworten
63 Antworten

Mal ganz ehrlich, ob man ihn mochte oder nicht, wer ist den wirklich ganz ehrlich froh darüber dass der Schumacher nicht mehr fährt?
Also ich kenne viele inklusive mir die ihn, sagen wir mal so, nicht in ihren persönlichen Top Ten der absoluten Symphatieträger geführt haben, aber ich kenne praktisch niemand der wirklich sagt dass jetzt da er weg ist man ihn nicht doch irgendwie vermisst. Ich geb´s unumwunden zu, ja ich würd ihn gerne wieder fahren sehn, aber wenn dann in Top Form, körperlich und mental, alles andere würde einen sehr fahlen Beigeschmack bei mir hervorrufen.

Ob er zu alt ist oder nicht, ich denke mal das ist zu 50% eine Sache des Willens und des Kopfes und zu 50% eine Sache der körperlichen Fitness. Sagen wir´s so, wenn er wirklich irgendwann wieder fahren WILL, dann sollte er sich nicht mehr allzuviel Zeit lassen. Ich denke schon dass er körperlich (das andere kann ich nicht beurteilen) auf jeden Fall nicht zu alt ist, und sein Ehrgeiz ist ja durchaus bekannt, also wenn der wirklich will, dann fährt der wieder, da gibts für mich keinen Zweifel.
Der Vergleich mit den 80er und 90ern Stars ala Mansel etc. hinkt aber trotzdem ein wenig, ich denke schon dass damals die Fitness nicht die Rolle gespielt hat die sie heutzutage spielt.

Ganz ehrlich und ohne bösartig sein zu wollen, aber ich vermiss ihn echt nicht, war immer interessant mit ihm, aber ich find's jetzt spannender...

Es mag jetzt vielleicht zugegebenermaßen spannender sein, aber auch nur weil die jetzigen F1-Stars ungefähr das gleiche Level haben, da ragt irgendwie keiner besonders hervor. Zum Vergleich als Schumi seine Karriere 1991 in Spa begann, verblüffte er als Jungspund die Motorsportwelt als er in einem total unterlegenen Jordan-Lotus 7up auf den glaub ich 7.Platz fuhr im Qualifying, das war jedenfalls ein Fingerzeig. Und selbst der damalige 3-fache Champion Senna sagte, das was besonderes an ihm ist. Schumachers analytische Vorgehensweise, sein Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Mechanikern, sein Ehrgeiz ein Auto perfekt abzustimmen und ein Team voranbringen, diese Attribute machen einen wirklich guten Fahrer aus wie Schumacher unzweifelhaft einer war, und wahrscheinlich noch wäre wenn er wollte. Ob man jetzt für Schumacher ist oder nicht muß jeder für sich selbst wissen, ich fand die Zeit von Spa '91-Brasilien 2006 in der er mitfuhr einmalig und spannend. Die F1 heute ist ohne ihn eher ein laues Lüftchen, die Fußspuren die er der F1-Welt hinterlassen hat, sind für die meisten ein paar Nummern zu groß und daran wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern.

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Ganz ehrlich und ohne bösartig sein zu wollen, aber ich vermiss ihn echt nicht, war immer interessant mit ihm, aber ich find's jetzt spannender...

was findest du spanneder ??

net falsch verstehen, würde mich einfach mal interessieren 😁

Ähnliche Themen

Wenn es keinen klar dominanten (oder "herausragenden"😉 Fahrer gibt finde ich es eben spannender.

Alles klar 😁
Das ist doch wirklich mal eine ehrliche Meinung die frei jedlicher Provokation o.ä. ist.
In dieser Beziehung geb ich dir sogar Recht. 😁
Die andere Seite ist aber, dass sowohl bereits in den letzten MS Jahren als auch jetzt die F1 zu einem stink langweiligen Event verkommen ist, wo ich mich echt frage warum Leute dafür teils über 400eu dafür zahlen.
Ich selbst hat die möglichkeit wohl bei testfahrten in hockeheim dabei sein zu dürfen... sowas finde ich im mom wesentlich spannender als die Rennen an sich ..

Zitat:

Original geschrieben von marameter



Die andere Seite ist aber, dass sowohl bereits in den letzten MS Jahren als auch jetzt die F1 zu einem stink langweiligen Event verkommen ist, wo ich mich echt frage warum Leute dafür teils über 400eu dafür zahlen.

Ich finde es gar nicht so langweilig, auch wenn man weniger Überholmanöver sieht als früher (hat sich imo aber in den letzten beiden Jahren gebessert...), die Faszination ist immer noch groß, und die ersten beiden Rennen diese Saison fand ich wirklich sehenswert. Selbst Bahrain hatte seine Highlights, auch wenn die natürlich spärlicher gesät waren.

400 euro sind beinahe mein Monatsgehalt, also kann ich nicht nachvollziehen, wie irgendjemand so viel Geld für IRGENDETWAS ausgibt (außer meiner Miete 😉 ) aber so lange RTL mir sonntags fünf Stunden werbefinanzierte (mehr oder weniger gute) F1-Unterhaltung zuführt, bin ich schon ganz zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Es mag jetzt vielleicht zugegebenermaßen spannender sein, aber auch nur weil die jetzigen F1-Stars ungefähr das gleiche Level haben, da ragt irgendwie keiner besonders hervor. Zum Vergleich als Schumi seine Karriere 1991 in Spa begann, verblüffte er als Jungspund die Motorsportwelt als er in einem total unterlegenen Jordan-Lotus 7up auf den glaub ich 7.Platz fuhr im Qualifying, das war jedenfalls ein Fingerzeig. Und selbst der damalige 3-fache Champion Senna sagte, das was besonderes an ihm ist. Schumachers analytische Vorgehensweise, sein Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Mechanikern, sein Ehrgeiz ein Auto perfekt abzustimmen und ein Team voranbringen, diese Attribute machen einen wirklich guten Fahrer aus wie Schumacher unzweifelhaft einer war, und wahrscheinlich noch wäre wenn er wollte. Ob man jetzt für Schumacher ist oder nicht muß jeder für sich selbst wissen, ich fand die Zeit von Spa '91-Brasilien 2006 in der er mitfuhr einmalig und spannend. Die F1 heute ist ohne ihn eher ein laues Lüftchen, die Fußspuren die er der F1-Welt hinterlassen hat, sind für die meisten ein paar Nummern zu groß und daran wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern.

Ich will ja nicht meckern aber Schumacher in einem "Jordan-Lotus" ,da würde der olle Chapman sich im Grab rum drehen :-)

Das er mit dem Jordan Ford (!) in Spa 1991 auf P 7 im Quali fuhr war ja nicht übel aber das haben andere vor ihm auch schon geschafft.Einige standen in ihrem ersten GP auch schon ganz vorn bzw. ganz oben .

Wenn wir also die P7 im Quali so hochpuschen dann wollen wir aber auch nicht verschweigen das der Neueinsteiger Schuamcher am Freitag und am Samstag bei der Rennleitung antanzen durfte . Also ich kenne keinen Fahrer ausser ihm, der schon vor seinem ersten GP -Start eine off. Verwarnung wegen unsportlicher und gefährlicher Fahrweise bekommen hat .

Nicht das das nun das übergroße Ding wäre aber angesichts der Lobhudelei wollen wir das doch mal nicht ganz vergessen !!!

Also mir fehlt Schumacher bei den Rennen in etwa so sehr wie die Masern und Durchfall in einem und das mitten im Urlaub

Ja genau, es war ein Jordan 191 Ford Cosworth.😁 So viele können das aber vor ihm nicht gewesen sein, und wenn dann waren das so Neueinsteiger wie Villeneuve oder Hamilton die am Anfang in Topautos saßen und sitzen. Dann zu glänzen ist jedenfalls immer leichter, wie wenn man Anfangs in einem unterlegenen F1-Boliden unterwegs ist, und durch gute Ergebnisse auf sich aufmerksam macht. Ich kenne jedenfalls keinen Fahrer wenn ich die letzten 16-17 Jahre Revue passieren lasse, außer Schumacher, die in einem total unterlegenen Material, in ihrem 1.F1-Qualifying so weit vorne standen. Ein mittelprächtiges Auto voranbringen, konkurrenzfähig zu machen ist doch viel schwieriger, als in einem Topauto zu glänzen. Deswegen finde ich auch so Leute wie Hamilton, Rosberg etc. total überbewertet. Vorallem bei Hamilton konnte man deutlich sehen was er für Schwierigkeiten beim letzten GP hatte, als er dauernd im Verkehr steckte und in kleinere Scharmützel verwickelt war, und mit Leuten kämpfen mußte, die er bis jetzt nie auf der Strecke zu Gesicht bekam, außer bei Überrundungen vielleicht. Appropo gefährliche Fahrweise, z.B Nigel Mansell 1991 in Estoril, als er "rückwärts" in die Boxengasse fuhr, daraufhin disqualifiziert wurde, und dann noch Senna auf der Strecke abschoß, da ist M. Schumacher schon für weniger disqualifiziert oder gesperrt worden. Bei Schumacher wurde das F1-Reglement schon immer merklich übertrieben hart ausgelegt von bestimmten Herren, warum wohl😉, verhindern konnten sie trotzdem nicht das er 7-mal Weltmeister wurde. Müßen andere erst mal schaffen bevor sie große Töne spucken.

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Wenn es keinen klar dominanten (oder "herausragenden"😉 Fahrer gibt finde ich es eben spannender.

In gewisser Hinsicht schon, trotzdem vermisse ich einen so kompletten Fahrer. Der hats einfach gebracht auf gut deutsch aus Scheiße Gold zu machen, Ferrari dümpelte mehr oder weniger im Nichts rum und er hat in Verbindung mit den richtigen Leuten doch einiges bewegt. Vor allem habe ich es genossen zu sehen wie er im Auto in den unmöglichst erscheinenden Situationen noch ne Schippe nachlegen konnte. Ich kenne keinen aktuellen Fahrer der dies so drauf hat, sicherlich, ein Hamilton ist stark, aber er sitzt auch in einem Auto welches auch einen Yamamoto oder Sato Rennen gewinnen ließe. Man sieht das ja gerade an Alonso, ich persönlich mag ihn zwar nicht, trotzdem kann auch er Auto fahren, aber Talent alleine reicht nicht wenn das Auto Bullshit ist. Ich würde es einem Nico Rosberg gönnen sich so zu entwickeln wie Michael Schumacher, also das Team um sich herum aufzubauen und etwas zu kreieren. Diese Saison spielt eine ganz wichtige Rolle für ihn, die Leute hören auf das was er sagt, die Williams Chefetage ist überzeugt von Nico, wenn er das umsetzt was man erwartet und Williams so weiter macht können auch die bald wieder weiter vorne fahren. Nick ist auch ein starker Fahrer, aber er ist unauffällig in allem was er tut. Manchmal merkt man erst Sonntags im Rennen das er da ist, vorher sieht und hört man nichts von ihm, ich glaube er ist kein großer Fan von Kameras 🙂 Adrian Sutil ist für mich nach wie vor ein Fragezeichen, finde ihn sympatisch und habe bis letzte Saison gedacht der holt wirklich das Maximum aus der Schrottkiste raus die irgendwo drin steckt, aber jetzt dürfte er wohl selber ein bisschen geschockt sein was der alte Fisico noch so aus dem Ärmel zaubert, der lässt die Gurke ganz schön fliegen wenn sich selbst ein Hamilton schon angepisst fühlt weil er nicht sofort vorbei kommt...

Bleibt noch Sebastian Vettel, mein absoluter Liebling zurzeit. Jung, frisch, um keine Antwort verlegen. Ähnlich wie Nico sagt der auch mal was ihm nicht so gefällt und ist einfach ehrlich. Mal auf den STR3 warten, vielleicht kann er damit das ein oder andere mal in die Punkte fahren, gönnen würd ichs ihm.

Es mag spannender geworden sein, dennoch steht für mich diese Saison außer Frage das anscheinend nur BMW in der Lage ist Ferrari aufzuhalten - vorausgesetzt Ferrari schlägt sich nicht selbst - McLaren scheint darunter zu leiden das sie zwar zwei schnelle Piloten haben, diese aber nicht viel Erfahrung haben. Das Auto wird nicht wirklich schneller während BMW langsam aber sich zu Mercedes aufholt und sie wohl bald überholen wird. Stellt euch vor der Heidfeld gewinnt in Deutschland und ist 2009 in der Lage um den Titel zu fahren, das wäre traumhaft.

Nur nebenbei, ich bin fest davon überzeugt: Sato's Zeit wird kommen 😉

viele halten immer noch an die 2 "großen" fest. Das wird nicht mehr lange der Fall sein. Ferrari wird noch 2-4 Jahre vorne mitfahren, dann wird der Schumacher-Effekt auch langsam aber sicher verpuffen. McLaren wird auch nicht auf Dauer ein Top Auto bauen können . Es werden auch wieder die alten Erfahren Teams am Zuge sein, wie Williams und co.
Man hat es ja an Renault gesehen wie schnell man in die mittelklassigkeit Abrutschen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Mr-SHL


viele halten immer noch an die 2 "großen" fest. Das wird nicht mehr lange der Fall sein. Ferrari wird noch 2-4 Jahre vorne mitfahren, dann wird der Schumacher-Effekt auch langsam aber sicher verpuffen. McLaren wird auch nicht auf Dauer ein Top Auto bauen können . Es werden auch wieder die alten Erfahren Teams am Zuge sein, wie Williams und co.
Man hat es ja an Renault gesehen wie schnell man in die mittelklassigkeit Abrutschen kann.

Oh großes F1-Oracle bitte etwas genauer. Wenn ich drauf wetten kann , dann hätt ich was davon.

Hommmmmmmmmmm ......😁😕😛🙄😮

Zitat:

Das er mit dem Jordan Ford (!) in Spa 1991 auf P 7 im Quali fuhr war ja nicht übel aber das haben andere vor ihm auch schon geschafft.Einige standen in ihrem ersten GP auch schon ganz vorn bzw. ganz oben .

Ja klar, vor allem standen die auch auf einem 3. klassigen Jordan in Reihe eins.

Die Sache mit Mansell, Senna und der schwarzen Flagge war Estoril 89, nicht 91.

Zitat:

Wenn wir also die P7 im Quali so hochpuschen dann wollen wir aber auch nicht verschweigen das der Neueinsteiger Schuamcher am Freitag und am Samstag bei der Rennleitung antanzen durfte . Also ich kenne keinen Fahrer ausser ihm, der schon vor seinem ersten GP -Start eine off. Verwarnung wegen unsportlicher und gefährlicher Fahrweise bekommen hat .

Wen interessiert das? Schumacher war neu und liess die Karre ordentlich fliegen, klar, dass die Rennleitung da besorgt ist. Unsportliche Fahrweise, so ein Schwachsinn. Senna fuhr noch viel rigoroser und keine Sau interessiert das heute noch.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Wenn es keinen klar dominanten (oder "herausragenden"😉 Fahrer gibt finde ich es eben spannender.
Bleibt noch Sebastian Vettel, mein absoluter Liebling zurzeit. Jung, frisch, um keine Antwort verlegen. Ähnlich wie Nico sagt der auch mal was ihm nicht so gefällt und ist einfach ehrlich. Mal auf den STR3 warten, vielleicht kann er damit das ein oder andere mal in die Punkte fahren, gönnen würd ichs ihm.

ja, frischfleisch mit talent ist immer sehr beliebt, genauso wie in andere branche =o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen