SCHUMI KOMMT ZURÜCK!
Endlich!
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
angesichts der vielen änderungen (stichwort vorallem einheitsreifen) dürften die rundenzeit ziemlich mau sein - man schaue sich mal an wieviele stammfahrer dieses jahr probleme hatten sich daran zu gewöhnen und die hatten schon x-tausende test-kilometer hinter sich.denke wirklich viel kommt bei einer testfahrt eh nicht rum, die geht alleine nur für die eingewöhnung drauf.
Gar nicht mal so schlecht der alte Mann...
1 Michael Schumacher Ferrari F2007 1:21.922 64
2 Luca Badoer Ferrari F2007 1:22.129 + 0.207 71
3 Pedro de la Rosa McLaren MP4-22 1:22.687 + 0.765 63
4 Heikki Kovalainen Renault R27 1:22.802 + 0.880 68
5 Robert Kubica BMW Sauber F1.07 1:22.883 + 0.961 55
6 Gary Paffett McLaren MP4-22 1:23.008 + 1.086 46
7 David Coulthard Red Bull Racing RB3 1:23.159 + 1.237 55
8 Kazuki Nakajima Williams FW29 1:23.187 + 1.265 66
9 Jarno Trulli Toyota TF107 1:23.624 + 1.702 46
10 Nick Heidfeld BMW Sauber F1.07 1:23.671 + 1.749 75
11 Franck Montagny Toyota TF107 1:23.861 + 1.939 61
12 Andreas Zuber Honda RA107 1:24.065 + 2.143 77
13 Sebastian Vettel Scuderia Toro Rosso STR2 1:24.428 + 2.506 50
14 Nico Rosberg Williams FW29 1:24.458 + 2.536 43
15 James Rossiter Super Aguri F1 SA07 1:24.580 + 2.658 44
16 Karun Chandhok Red Bull Racing RB3 1:24.896 + 2.974 39
17 Sebastien Bourdais Scuderia Toro Rosso STR2 1:25.109 + 3.187 23
18 Giedo van der Garde Force India F8-VII 1:25.317 + 3.395 84
19 Anthony Davidson Super Aguri F1 SA07 1:25.395 + 3.473 26
20 Roldan Rodriguez Force India F8-VII 1:26.297 + 4.375 69
nur dass dsa leider nicht die endgültigen zeiten sind, aber nice try 😛
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nur dass dsa leider nicht die endgültigen zeiten sind, aber nice try 😛
Was heist hier nicht die endgültigen Zeiten? Die Zeiten des heutigen Tages eben...
http://www.motorsport-total.com/.../...acher_Schnellster_07111309.html
Für mich ist und bleibt Michael Schumacher der beste!! Leider werden wir Michael definitiv nie mehr im Renn geschehen erleben. Ich möchte mal einen Heidfeld sehen nach einem Jahr pause was der leisten würde.
greets Schugi
Ähnliche Themen
GOTT fährt wieder !!!! Allein dieser Test ist mehr wert, als das, was sich manch einer in der letzten Saison zusammen gefahren hat. Und auch, wenn er sagt, dass er nicht mehr richtig F1 fahren wird, die Angst der Konkurrenz, dass er seine Meinung doch noch ändern könnte, ist bis hierher sprürbar:-)
Schumi wieder im Ferrari
Bestzeit! Als wäre er nie weg gewesen
Von TOBIAS HOLTKAMP
„Dieser Typ namens Schumacher scheint ein Talent zu sein. Ich glaube, der wird seinen Weg in der Formel 1 machen...“
David Coulthard (36) gestern zu BILD. Der Schotte stand unter Schock. Schumi ist zurück! Was für ein Comeback beim Test-Start in Barcelona: Bestzeit! Schnell, schneller, Schumi!
387 Tage nach seinem letzten Formel-1-Rennen in Brasilien rollte Rekord-Weltmeister Michael Schumacher (38) um 9.03 Uhr im Ferrari (ohne Startnummer) aus der Garage – und gab direkt wieder den Vollgas-Ton an.
Schumi-Wahnsinn! Als wäre er nie weg gewesen...
Um 17 Uhr, nach 64 Runden auf dem „Circuit de Catalunya“, war Schumi wieder die Nr. 1. Schneller als die BMW-Stars Heidfeld und Kubica, schneller als beide Silberpfeile, schneller als Briatores Renault.
Zum Vergleich: Schumis schnellste Runde (1:21,922 Minuten) lag sieben Zehntel unter der schnellsten Renn-Runde des letzten Barcelona-Grand-Prix (Massa, 1:22,680 Minuten).
Schumi-Kollege und Test-Experte Luca Badoer: „Es ist unglaublich, was Michael hier zeigt. Als wäre er nicht ein Jahr, sondern einen Tag weg gewesen. Er ist definitiv der schnellste Fahrer der Welt.“
Hier klicken!
David Coulthard, der staunend im Red Bull saß: „Wer an Michaels Qualität nur einen Moment gezweifelt hat, der hat auf dieser Welt nichts verloren. Er zeigt allen, wie es geht. Sein Alter ist egal: Er würde in der Formel 1 sofort wieder ganz nach vorne fahren. Wenn McLaren noch einen Fahrer sucht – Michael wäre eine fantastische Lösung.“
Um 8.22 Uhr war Schumi (braune Totenkopf-Bomberjacke von Boss Orange, Dolce&Gabbana-Jeans) an die Strecke gekommen. Topfit – nach zwei Wochen Extra-Training für die Nackenmuskulatur. Wie schon am Vorabend besprach er sich mit Badoer und einigen Ingenieuren, schlüpfte in seinen Renn-Overall – und los ging’s...
Heute ab 9 Uhr fährt Schumi („Ich hoffe, dass ich Ferrari bei den Vorbereitungen für die neue Saison unterstützen kann“) noch mal raus. Den Abend gestern verbrachte er mit seinem alten Kerpener Kart-Kumpel Peter Kaiser.
Schlusswort Coulthard: „Paul McCartney hat nie verlernt, gute Musik zu machen. Michael wird nie verlernen, verdammt schnell Auto zu fahren.“
Man kann ihn hassen - menschlich! Aber man kann ihm seine Rennsportfähigkeiten nicht absprechen. Das ist nunmal so. Ich finde ihn großartig!
Ich dachte Testzeiten waren noch nie aussagekräftig? Oder ändert sich das wenn Schumacher plötzlich im Auto sitzt?! 😉
Richtig, Testzeiten sagen nicht wirklich etwas aus über die Performance des Rennwagens in der kommenden Saison. Sie spiegeln nur den aktuellen Stand in der Fahrzeugentwicklung wieder. Dafür spielen noch zuviele Faktoren eine Rolle bis nächstes Jahr die Rennsaison wieder losgeht.
Ich war allerdings auch verblüfft, dass Schumacher auf Anhieb mit dem Rennwagen wieder die Top-Zeit gefahren hat. Ich kann mir nicht viele Ex Formel 1 Fahrer vorstellen, die das genauso hinbekommen hätten.
Chapeau!
Gruß aus Neuss
Ich nehme an, alle testen für die nächste Saison, ohne "ESP & Co". Und da zeigt sich der wahre (Kart)Meister. Vollgas geben in der Kurve konnte jeder. Bis jetzt.
PS: Wie wird nächstes Jahr überwacht, dass man ohne "ESP" fahren muss? Denn diese Situation haben wir schon gehabt. Den großen konnte man nichts anlasten, die kleinen "konnten" nicht.
Die Teams müssen nächstes Jahr Einheitssteuergeräte verwenden die von der FIA in Auftrag gegeben wurden.Die Dinger funktionieren zwar nicht richtiug aber dafür sind alle gleich schrottig.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
GOTT fährt wieder !!!! Allein dieser Test ist mehr wert, als das, was sich manch einer in der letzten Saison zusammen gefahren hat. Und auch, wenn er sagt, dass er nicht mehr richtig F1 fahren wird, die Angst der Konkurrenz, dass er seine Meinung doch noch ändern könnte, ist bis hierher sprürbar:-)Schumi wieder im Ferrari
Bestzeit! Als wäre er nie weg gewesen
Von TOBIAS HOLTKAMP„Dieser Typ namens Schumacher scheint ein Talent zu sein. Ich glaube, der wird seinen Weg in der Formel 1 machen...“
David Coulthard (36) gestern zu BILD. Der Schotte stand unter Schock. Schumi ist zurück! Was für ein Comeback beim Test-Start in Barcelona: Bestzeit! Schnell, schneller, Schumi!
387 Tage nach seinem letzten Formel-1-Rennen in Brasilien rollte Rekord-Weltmeister Michael Schumacher (38) um 9.03 Uhr im Ferrari (ohne Startnummer) aus der Garage – und gab direkt wieder den Vollgas-Ton an.
Schumi-Wahnsinn! Als wäre er nie weg gewesen...
Um 17 Uhr, nach 64 Runden auf dem „Circuit de Catalunya“, war Schumi wieder die Nr. 1. Schneller als die BMW-Stars Heidfeld und Kubica, schneller als beide Silberpfeile, schneller als Briatores Renault.
Zum Vergleich: Schumis schnellste Runde (1:21,922 Minuten) lag sieben Zehntel unter der schnellsten Renn-Runde des letzten Barcelona-Grand-Prix (Massa, 1:22,680 Minuten).
Schumi-Kollege und Test-Experte Luca Badoer: „Es ist unglaublich, was Michael hier zeigt. Als wäre er nicht ein Jahr, sondern einen Tag weg gewesen. Er ist definitiv der schnellste Fahrer der Welt.“
Hier klicken!David Coulthard, der staunend im Red Bull saß: „Wer an Michaels Qualität nur einen Moment gezweifelt hat, der hat auf dieser Welt nichts verloren. Er zeigt allen, wie es geht. Sein Alter ist egal: Er würde in der Formel 1 sofort wieder ganz nach vorne fahren. Wenn McLaren noch einen Fahrer sucht – Michael wäre eine fantastische Lösung.“
Um 8.22 Uhr war Schumi (braune Totenkopf-Bomberjacke von Boss Orange, Dolce&Gabbana-Jeans) an die Strecke gekommen. Topfit – nach zwei Wochen Extra-Training für die Nackenmuskulatur. Wie schon am Vorabend besprach er sich mit Badoer und einigen Ingenieuren, schlüpfte in seinen Renn-Overall – und los ging’s...
Heute ab 9 Uhr fährt Schumi („Ich hoffe, dass ich Ferrari bei den Vorbereitungen für die neue Saison unterstützen kann“) noch mal raus. Den Abend gestern verbrachte er mit seinem alten Kerpener Kart-Kumpel Peter Kaiser.
Schlusswort Coulthard: „Paul McCartney hat nie verlernt, gute Musik zu machen. Michael wird nie verlernen, verdammt schnell Auto zu fahren.“
Könnte mir gut vorstellen , das Mercedes ALLES getan hat , schneller zu sein oder besser auszusehen als der gute alte Michael.....
Wenn man Michael Schumacher gestern gezeigt hätte , wo der "Frosch die Locken hat" , wären viele viele Journalisten verstummt , von wegen , das ein echter Weltmeister ersteinmal einen Michael Schumacher besiegen muss , damit er ein würdiger Weltmeister ist.
Somit bleibt genau diese These voll berechtigt.
Also: Chance vertan , ein Hamilton oder auch ein Raikönnen werden immer nur 1B-Weltmeister werden können , solange Schumi auf Fingerschnipp solche Leistungen im Stande ist punktgenau abzugeben.
Fazit:
Alles , was da an "jungem Gemüse" und Anwärter auf eventuelle Weltmeisterschaften aufkommt sind im Vergleich zum Michael " NASENBOHRER" . Nicht mehr , und nicht weniger!
grüße
dsu
Ja, Michael konnte sich 2/10 vom wahnsinnig talentierten Ferrari-Testpiloten absetzen...WOW! 🙄
Manche sollten hier mal wirklich die Kirche im Dorf lassen...is ja fast schon peinlich. Besonders da hier wohl manche auch die Konfiguration der einzelnen Wagen zu kennen scheinen..
www.f1today.nl/liveupdate.php?liveupdateID=20Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Ja, Michael konnte sich 2/10 vom wahnsinnig talentierten Ferrari-Testpiloten absetzen...WOW! 🙄
Manche sollten hier mal wirklich die Kirche im Dorf lassen...is ja fast schon peinlich. Besonders da hier wohl manche auch die Konfiguration der einzelnen Wagen zu kennen scheinen..
Nein, das
istpeinlich!
(allerdings für die anderen)
😁
Nicht schlecht!
Weiß man, wer mit und wer ohne Traktionskontrolle gefahren ist? Der Abstand zu Massa ist doch recht groß.
Massa fuhr ebenfalls ohne TC.
Er fährt heute praktisch zum 1. mal "richtig" ein F1 Auto ohne Traktionskontrolle, mal abgesehen von ein paar Runden ohne TC die er wohl mitten in der Saison schon mal fuhr