SCHUMI I IS OUT - ein Wunder :)

Und es ist passiert, der Micha is raus... selber Schud wie ich finde... wieso er da so stark bremst verstehe ich nicht... Da kann Montoya nichts dafür...Oft war Monti Schuld aber da hat er null Schuld...

110 Antworten

Okay, dann fahren wir bei Williams. Ich wollte immer schon mal einen BMW fahren😁.
Aber essen gehen würde ich danach dann lieber bei Ferrari😉
Übrigens fand auch ich Ralfs Reaktion super. Der wird auch lngsam erwachsen.

Na,
dann wünsch ich euch beiden viel Erfolg und guten Appetit.😉 🙂

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von cuplex


Und wenn ein Sportler der zig Millionen verdient,in der Box mit seinen Mechanikern speist macht ihn das auch irgendwie sympatisch.

Diese Menschen haben ihm erst die Mios möglich gemacht. Nicht anders rum.

Stimmt,er hat es aber auch gemerkt.

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TaxiFahrer


..aber jeder Deutsche sollte stolz darauf sein dass diese Nation einen solchen Ausnahmefahrer hat wie Michael Schumacher.

In Deutschland geboren, das ist aber auch alles. Wohnen tut der nämlich schon lange nicht mehr hier.

Zumal ich denke das Sympathie für einen Fahrer nicht entsteht aus welchem Land der kommt, sondern seine Art Rennen zu fahren.

Wenn ich so viel Geld hätte würde ich auch nicht in Deutschland leben, wo es einem weggenommen wird um es Leuten zu geben die dem Land noch nichts eingebracht haben.
Und ob die Leute bei Ferrari MSC die Millionen gebracht haben oder umgekehrt sei mal da hingestellt. Sicher Ferrari ist bestimmt nicht arm, aber bevor MSC dort angefangen hat zu fahren waren sie Jahrelang vom gewinnen weit entfernt.
Da würde ich mal sagen: Eine Hand füllt die Andere😁.

Zitat:

Original geschrieben von xman


Wenn ich so viel Geld hätte würde ich auch nicht in Deutschland leben, wo es einem weggenommen wird um es Leuten zu geben die dem Land noch nichts eingebracht haben.
Und ob die Leute bei Ferrari MSC die Millionen gebracht haben oder umgekehrt sei mal da hingestellt. Sicher Ferrari ist bestimmt nicht arm, aber bevor MSC dort angefangen hat zu fahren waren sie Jahrelang vom gewinnen weit entfernt.
Da würde ich mal sagen: Eine Hand füllt die Andere😁.

Aber der Schweiz, oder wo auch immer er jetzt seine Steuern bezahlt. Diese muss er auch in der Wahlheimat zahlen, nur liegen die deutlich unter dem was die BRD verlangt.

Übrigens, die Mutter von Ferrari, Fiat ist so gut wie Pleite. Also von" dem Unternehmen Ferrari geht es gut," kann kaum die Rede sein. Müssig jetzt rauszusuchen in wie weit der F1 Rennstall von Ferrari eigenständig wirtschaften kann, wer es genauer wissen möchte, soll es per Suchmaschine überprüfen.

Hallo xman!
So ist das nunmal immer wieder: man schreibt über den "Helden" Schumacher genauso, wie viele andere hier über Montoya und Villeneuve, und schon nennt das jemand "Platzverschwendung", und möchte das gleich zensieren.

Wenn man mal die Anzahl unfairer Fahrmanöver DURCH und GEGEN Michael Schumacher gegenüberstellt, dann sieht die Bilanz für ihn nicht so toll aus. Und die Manöver GEGEN ihn teilen sich noch dazu viele Fahrer.

Zum Thema Patriotismus:
Wieso sollte man auf Schweizer (Schummel-Schumi) oder Österreicher (Schumi II) stolz sein?
Wir haben doch mit Toyota ein richtiges Team in Deutschland. Und wenn das Boxenluder Kai Ebel an der Toyota-Box vorbei geht, und man hört die Leute dort dann deutsch sprechen, dann finde ich das schon nicht schlecht.

Habt ihr heute auch gehört, daß Williams mit Mika Häkkinen verhandelt? Das wär doch mal ein Lichtblick!

Das mit Häkki finde ich auch gut. Soll er doch wieder bei Mercedes anfangen und den Monti schicken sie in die Wüste.
Ich nenne Häkki zwar immer die finnische Heulsuse, aber er ist ein guter, fairer und sympatischer Rennfahrer und wäre eine Bereicherung.

Ich denke aber,das er schon zu lange draussen war,um Optimal 100 % wieder da zu sein.

Das dauert sicherlich mindestens 6 Monate,bis er wieder soweit ist.,und zwar Rennmonate.....

Zitat:

Original geschrieben von cpp


[] Dir ist klar wer einen Cockpit Platz bei McLaren an wen verliert.

IMHO haben beide schuld. Hätte MS nicht so scharf gebremst wäre Montoya nicht aufgefahren. Hätte Montoya mehr Abstand gehalten dann hätte es den Unfall auch nicht gegeben.

Endlich mal einer der den Durchblick hat.

Der Rest ist nur befangenes Gequatsche, immer leicht zu durchschauen.

Nicht mal aktive oder nicht-aktive Rennfahrer sind da einer Meinung.

Die sind auch meistens voreingenommen bis über beide Ohren.

Selten die Leute, die in der Lage sind die Sache neutral zu sehen.

Aber es gibt sie. Haleluja.

Gruss
Iberian

Wer so stark bremst braucht sich nicht wundern wenn ihm der nächste drauffährt! selbst schuld!

Zitat:

Original geschrieben von iberian


Der Rest ist nur befangenes Gequatsche, immer leicht zu durchschauen. Nicht mal aktive oder nicht-aktive Rennfahrer sind da einer Meinung. Die sind auch meistens voreingenommen bis über beide Ohren. Selten die Leute, die in der Lage sind die Sache neutral zu sehen.

Deine Aussage stimmt nicht ganz. Die Rennleitung sah den Unfall genau so. Deswegen wurde auch keiner bestaft. Wobei Ich Deine Wertung über eine andere Meinung zum Thema nicht ganz verstehe.

Mittlerweile sag ich auch 60 zu 40 Schuld....

Also montoja 60 Schumi 40

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Mittlerweile sag ich auch 60 zu 40 Schuld....
Also montoja 60 Schumi 40

Ich habe das Rennen schon fast wieder vergessen, schau mal nach vorne, mal sehen was am Sonntag los ist. Spannen soll es sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen