SCHUMI I IS OUT - ein Wunder :)

Und es ist passiert, der Micha is raus... selber Schud wie ich finde... wieso er da so stark bremst verstehe ich nicht... Da kann Montoya nichts dafür...Oft war Monti Schuld aber da hat er null Schuld...

110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronny_1983


Jetzt muss ich aber auch mal mein Senf dazu geben! 🙂
Also die Schuldfrage sollte ja wohl jedem klar sein der auch nur ansatzweise Ahnung von F1 hat bzw. überhaupt vom Auto fahren: Montoya ist schuld!

Ronny, das ist schon fast eine Beleidigung! Ich würde behaupten, dass ich von beiden ziemlich viel Ahnung habe, trotzdem sehe ich nicht die 100%ige Schuld bei Montoya. Ihr könnt mir natürlich die Antipathie zu Schumacher vorhalten, aber dass täuscht nicht drüber hinweg, dass beide das Safteycar unterschätzt haben. Schließlich kam der Schumi wie auch Montoya mit voller Wucht an und nicht mit 10km/h. Und ohne beleidigend sein zu wollen, aber wer "ansatzweise Ahnung" vom Rennsport hat, der weiß, dass dort am Limit und teilweise hitzköpfig gefahren wird und somit auch ab und an mal solche Sachen (Fehler oder nicht) passieren. Schaut euch mal andere Rennserien an, dagegen ist die F1 richtig brav.

So dass zu dir Ronny, nix für ungut, aber bitte lass Veralgemeinerungen, die auch noch leicht in die Richtung "nur Deppen sehen das anders" gehen, gehören genauso verurteilt, wie du Montoya verurteilen würdest 🙂

Dann hab ich (weiß nicht von wem, waren glaub mehrere) sowas in der Art gelesen:
"Alle im Fahrerlager geben Montoya die Schuld". Wunschdenken zumindest aus Schumacher-Fan-Sicht.
Wer denn bitte, häh? Bitte Quellen und Aussagen angeben!

Ich hab nur Nicki Lauda dazu gehört (Der hat aber bisher eigentlich nie was gegen Schumi gesagt) und Coulthard (zudem anzumerken ist, dass er mit Schumacher in diesem Fahrerkommitee ist und er zudem unbedingt ein Cockpit nächstes Jahr braucht und jetzt "Sympathien" wecken muss. Außerdem wäre es blöde, wenn er nicht dem Auffahrenden die Schuld gibt, wo ihm doch damals in Spa ausgerechnet Schumacher aufgefahren ist...)

Naja, hier 2, die es nicht so sehen:

- Gerhard Berger, Co-kommentator beim Rennen auf ORF kurz nach der Wiederholung der Zeitlupe: Sinngemäß so etwa" Ich gebe da die Schuld dem Michael, man darf nicht riskante Aktionen machen, sei es noch um die Reifen aufzuwärmen, wenn das SC draußen ist, schongarnicht im Tunnel!"

- Ralf Schumacher, nach dem Rennen bei RTL: "Ich will mich nicht dazu äußern, ist immer schwierig, der eine der Bruder der andere der Teamkollege. So wie ich mir das jetzt angeschaut habe ein blöder Rennunfall."
(Meine Anmerkung: Er äußert sich zwar nicht explizit, aber denkt ihr nicht, dass wenn er die Schuld bei Montoya sehen würde, nicht zu seinem Bruder tendieren würde? Bei Williams hat er eh nix mehr zu verlieren, und Montoya ist eher ein Gegner der ihm sogar noch Steine in den Weg legt als ein "Teamkollege".)

Jeder siehts anderst und das ist gut so! Keiner (und ich meine KEINER von uns ist da objektiv, nichtmal eben die "Experten" und das Fahrerlager) wie könnt ihr dann der FIA falsche Entscheidungen unterstellen. Ich finde, die FIA ist eine MaFIA (Wortspiel *g*) aber diesmal war das die beste und objektivste Entscheidung die man fällen konnte!
Wenn man die Schuld keinem eindeutig nachweisen kann, gilt halt Freispruch! Beide zu bestrafen hätte nicht nur die Spannung/Aufregung aus der Sache genommen, sondern wäre auch noch unfair gewesen, wenn einer tatsächlich keine Schuld gehabt hätte!)

Ich als neutraler Fan hab mich gefreut endlich mal wieder solche Aktionen zu sehen, dass gabs ja schon früher in der Formel 1 und es war auch okay - sonst wäre es ja langweilig.

Noch eine Bemerkung am Rande, ihr freut euch auf Villeneuve, wollt aber Montoya raushaben?! Überlegt doch mal warum ihr Villeneuve wieder dabei haben wollt! Richtig, ich sag nur Stichworte wie "Vollblutracer", "schwimmt gegen den Strom", "sagt nicht immer brav ja", "bietet Schumacher Paroli", "steckt nicht zurück", "fährt hart und herzlich"... Na klingelts??? 😉 😁 Ich finde Montoya (obwohl ich den nicht mag) und Villeneuve haben in einigen Punkten durchaus Ähnlichleiten, die zumindest dem neutralen F1-Fan freude bereiten...

Zitat F1 Total.com

Wenn man einem eine Hauptschuld an dem Zwischenfall geben kann, dann Montoya, da ist sich die Mehrheit der Formel-1-Experten einig. Wer in Führung liegt, der darf das Tempo bestimmen, der Hintermann muss sich diesem anpassen und dementsprechend Abstand halten. Montoya gab sich nach dem Zwischenfall ungewohnt cool und verzichtete auf die sonst üblichen Beschimpfungen, wohl auch deshalb, weil er dieses Mal von dem Zwischenfall profitierte.

und zu Ville,der is zwar auch bekloppt,aber nicht sooo bekloppt wie Monti.

Zitat:

Original geschrieben von TaxiFahrer


Hallo

Der Monaco-GP ist ja eher eine Glücksache.

Es wird nichts ändern an der WM, Schumacher wird wieder mal überlegen gewinnen und das steht ihm auch zu.

Zu den Statistiken: ob tot oder nicht, Senna hatte doch schon im letzten Jahr überhaupt keine Chancen mehr mit dem Tempo von Schumacher mitzuhalten, obwohl dieser mit einem Benetton-Ford unterwegs war.

Michael Schumacher ist bisher mit Abstand der beste Formel1-Pilot, dahinter folgt eher Prost als Senna.

mfg

Ich befasse mich schon sehr lange mit der Formel-1, so seit 1970

Auch ich bin der Meinung dass Michael Schumacher eine Ausnahmeerscheinung ist.

Senna war gut aber nie so gut wie Schumacher. Wenn sein Auto nicht total topp war, war er
chancenlos. Prost stufe ich etwas besser ein als Senna.

mfg

Re: SCHUMI I IS OUT - ein Wunder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von E36Baba


Und es ist passiert, der Micha is raus... selber Schud wie ich finde... wieso er da so stark bremst verstehe ich nicht... Da kann Montoya nichts dafür...Oft war Monti Schuld aber da hat er null Schuld...

also wenn ich sowas lese bekomme ich einen dicken hals.... der montoya hat soviel abstand zu lassen das soetwas nicht passiert.der hätte eigentlich ne strafe verdient damit sowas in zukunft generell nichtmehr passiert und alle den gehörigen abstand halten. das starke bremsen wurde sowóhl von ralf als auch von coulthart erklärt das man in monaco probleme hat die bremsen auf temperatur zu bekommen...

jetzt war der schumi1 so gut unterwegens und dann wird er abgeschossen...

Ähnliche Themen

es schaut noch wer F1? Ich schau es nicht, weil es schon Nachmittags kommt und ich so früh nicht schon einschlafen möchte 😁

Ciao,
Eric

@ Jan: Welche Experten? Da werden ja auch keine aufgezählt! Ich kann ja auch schreiben: "3/4 der Weltbevölkerung geben dem Yacht-Fahrer die Schuld, der bei der Hafen-Schikane gerade den Anker ins Wasser warf."

@alle
Und das Tempo gibt in erster Linie das SafetyCar an (in allen Rennserien!), sonst bräuchte man es ja wohl nicht. Dann kann man nämlich unter gelber Flagge gleich verordnen, dass der Führende sein Tempo der Gefahr entsprechend reduzieren muss... Das SC fährt ja nicht willkürlich so langsam. Es verhindert, dass ein Pilot an der Gefahrenstelle mit 200 vorbeidonnert und womöglich andere dadurch gefährdet.
Es stimmt allerdings, dass der hinter dem Safetycar sein Tempo reduzieren kann, sofern er will. Allerdings ist es auch gestattet, kurz neben ein anderes Auto zu fahren oder dieses kurzweilig zu überholen, sofern man es danach wieder vorbeilässt.

Bremsen anwärmen ist ja klar, nur denke ich das man sich keinen Bremsplatten einfahren will, weil das ist auf dauer schlimmer wie kalte Bremsen. Aber ich lasse es trotzdem gelten, auch Schumi macht Fehler und konnte es in der Situation wohl nicht vermeiden, dass sein Rad blockierte. Aber warum ist er dann nach rechts? Darauf habe ich bisher nirgends eine Erklärung gefunden, wollte er dadurch womöglich die Lenkung aufwärmen? Oder er musste das Auto abfangen, weil es durch das abrupte Manöver auszubrechen drohte... Ich bin immernoch der Meinung, dass beide das SC unterschätz haben und beide volle Rotze da angeschossen kamen (wie man ziemlich gut am Anfang der Szene erkennen kann). Schumi hats dann gradnoch gemerkt, ist in die Klötze so gut es ging und für Montya war es zu spät. Das übliche Phänomen bei Auffahrunfällen. Beide hätten mehr Abstand zu einander und zum SC haben müssen, bzw. hätten sie bei gelber Flagge nicht so schnell in den Tunnel dürfen. Ich glaub auch ein Pilot wie Schumacher ist gut und erfahren genug, um zu wissen, dass sowas ins Auge gehen kann, wenn ein Montoya hinter einem ist und man sich zudem im Tunnel befindet. (Anmerkung: Nach dem Tunnel kommt die langsame Hafen-Schikane, dort muss man eh stark runterbremsen, da hätte man das eher machen können bzw. werden dort die Bremsen ja eh wieder warm...) Fands gut dass sich niemand verletzt hat und dass es so gekommen ist!
Wäre ja langweilig wenn jeder mit Wattebäuschchen spielen würde und jeder nur brav für sich fahren würde. Und pure böse Absicht würde ich kenem unterstellen. Dass Montya in dem Interview dann klein beigibt sehe ich als positiv, sonst meckert ihr wieder, dass er ne große Klappe hat. Freu mich schon wenn der Villeneuve mal ein hartes Überholmanöver gegen Schumacher bringt, mal sehen, wieviele dann wieder mit "Bruchpilot Villeneuve gehört bestraft" aufschreien... Und naja wenn man immer verallgemeinert, dass der Hintermann schuld ist, dann würde ich mich als Schumacher-Fan auf der Stelle bei den Coulthard-Fans wegen Spa damals entschuldigen, die Vorwürfe an Coulthard, der hier sogar Partei für Schumi ergreift, waren unter aller Sau. (Nein, das war nicht was anderes, der Hintermann ist ja schuld!)
Rennunfälle gehören dazu, wer das nicht akzeptiert und die Schuld immer eindeutig bei dem einen sucht, sollte sich am Sonntag Nachmittag lieber ne Talkshow ansehen als Rennserien. Diskutieren ist natürlich erlaubt, aber mit Respekt für andere Meinungen und ohne Verallgemeinerungen.

Schumi und Senna (aber auch Prost und andere) sind alles Ausnahmefahrer, ich glaube nicht dass man MSC und Senna vergleichen kann. Man weiß nicht, was Senna in einem heutigen Formel1-Auto könnte... Und das in der Saison, in der Senna verunglückt ist, Schumacher vorne lag, ändert nichts daran, dass war gerademal das 3. Rennen. Wie oft war es auch bei Ferrari so, dass es am Anfang schlecht lief und am Ende waren sie doch vorne. Oder die Aufholjagden von William letztes Jahr gegen Saisonende oder sogar als Jordan mal mit Frentzen plötzlich um die WM mitfuhr.
Beide Piloten waren und einer ist glücklicherweise noch einzigartig, da kann man keine Vergleich anstellen. Man kann auch nicht definitiv sagen, wer in der jetztigen Formel 1 der beste Pilot ist. Wer weiß schon, was Fahrer in einem Minardi oder ähnlich schlechtem Team machen könnte. Das Paradebeispiel ist Mika Salo, viel haben den unterschätzt, dabei fuhr er bei seinem 2. Rennen mit den unterlegenem Tyrell auf Rang 3, bis ein Reifenplatzer ihn zu einem zusätzlichen Stopp zwang. Anschließend kämpfte er sich auf Platz 5 hoch. Dann durfte er ja mal Schumache-Ersatz spielen. Nach 2 Eingewöhnungsrennen im damals schon guten aber nicht so perfektem wie dem heutigen Ferrari, hat er sogar vor dem Ferrari gewohntem Irvine in Hockenheim weit geführt und hätte von sich aus ohne Zweifel meilenweit gewonnen, doch er musste aus Stallregiegründen Irvine gewinnen lassen, da dieser um die WM mitfuhr. Das nicht jeder in einem Ferrari gewinnen kann ist genauso klar, das sieht man ja wiederum an Barrichello. Aber jeder kann sagen was er will, es ist nicht bewiesen, was ein Bruni, Baumgartner, Heidfeld, Frentzen etc. in einem jetztigen Ferrari (nach entsprechender Eingewöhnung und nicht auf Anhieb) machen könnte. Genauso ist es auch nicht gesagt, dass ein Michael Schumacher in einem Jaguar besser abschneiden würde als Webber...

@Eric: Du siehst ja anhand der Diskussion, diesmal war es wirklich nicht langweilig 😉

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


. Ich bin immernoch der Meinung, dass beide das SC unterschätz haben und beide volle Rotze da angeschossen kamen (wie man ziemlich gut am Anfang der Szene erkennen kann). Schumi hats dann gradnoch gemerkt, ist in die Klötze so gut es ging und für Montya war es zu spät. Das übliche Phänomen bei Auffahrunfällen.

Genauso hat es MS doch auch gesagt,das er Bremsen mußte,weil sonst hätte er das SC weggeschoben.

ABER Monti hätte Abstand halten müßen,wie man es in jeder Guten FS lernt.

PS:Kerl,wie kann man nur soviel schreiben!!*gg*

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Genauso hat es MS doch auch gesagt,das er Bremsen mußte,weil sonst hätte er das SC weggeschoben.
ABER Monti hätte Abstand halten müßen,wie man es in jeder Guten FS lernt.

PS:Kerl,wie kann man nur soviel schreiben!!*gg*

Kenne ja weder die Aussage von Schumi noch von Montoya. Aber dann gibt ja MS mit dieser Aussage seine Teilschuld zu, also ist die Entscheidung der FIA doch okay. Richtig, Montoya hätte AUCH mehr Abstand halten müssen und vor allem hätten beide nicht so schnell fahren dürfen, dann hätte keiner so scharf Bremsen müssen bzw. wäre niemand aufgefahren, aber das hab ich ja schon geschrieben...

Naja sorry wegen den langen Postings, das ist eine üble Gewohnheit von mir, die ich nicht loswerden kann. Zur Not einfach ne PM an die Moderatoren, die "cutten" dass ganze dann, falls es nötig wird 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Kenne ja weder die Aussage von Schumi noch von Montoya. Aber dann gibt ja MS mit dieser Aussage seine Teilschuld zu, also ist die Entscheidung der FIA doch okay. Richtig, Montoya hätte AUCH mehr Abstand halten müssen und vor allem hätten beide nicht so schnell fahren dürfen, dann hätte keiner so scharf Bremsen müssen bzw. wäre niemand aufgefahren, aber das hab ich ja schon geschrieben..

LOL wieso gibt MS ne Teilschuld zu??

Er hat ja Alles fast genau berechnet,die anderen 10 Piloten konnten ja auch Bremsen,ohne in den Unfall verwickelt zu sein.
Ausserdem lernt man doch immer,wer Auffährt hat Schuld,Fertig und Basta.

ALso müßten mindestens 3 EX-Fahrer zu den Stewarts kommen,um richtige Entscheidungen zu treffen,einer würde Natürlich evtl. Fehlurteile sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Genauso hat es MS doch auch gesagt,das er Bremsen mußte,weil sonst hätte er das SC weggeschoben.
ABER Monti hätte Abstand halten müßen,wie man es in jeder Guten FS lernt

Nach 200 GP stellt MSC fest dass, das SC deutlich langsamer als sein Rennwagen ist, deswegen muss er so heftig bremsen? Und mit den abgegurkten Reifen die er hat, will er sich auch gerne ein Platte einbremsen. Das kann er seiner Oma erzählen, die glaubt Ihm das evtl. aber nicht dem Zuschauer bei der F1. Gott sei Dank entscheiden die Kommisare der F1 ob ein Fahrer eine Strafe bekommt und nicht MSC Fans.

Wie schnell zu fahren ist, in der SC Phase entscheidet die Rennleitung, mit dem SC, die Regel heisst das diesen zu folgen ist und kein Fahrer zu überholen ist. Von "ich darf 10 km/h hinter diesen Fahren, weil ich ja in Führung liege", steht in den Regeln nichts, das ist auch bei Motoren dieser Art gar nicht möglich.

Der grösse Unsinn dürfte wohl sein, da man diesen Unfall "planen" kann. Nur weil der Mensch MSC heisst und Deutscher ist, hat er keine Narrenfreiheit, das hat Ihm die FIA nun schon 2x sehr deutlich zeigen müssen.

@ JAN

Haja, wenn er so scharf bremsen muß, dass die Räder blockieren, um das SC nicht von der Strecke zu rammen, kann er ja nur zu schnell gewesen sein.

Normalerweise geht man rechtzeitig vom Gas wenn das SC vor einem ist! Du kannst auch 100 "Experten" in die Komission tun, es werden mehr als nur einer eine andere Entscheidung treffen. Ich sehe das als keine Fehlentscheidung, beide gehören für fahrlässige Gefährdung bestraft, da hat die FIA Gnade vor Recht walten lassen, indem sie keinen von beiden bestraft haben! Ich denke mal wenn Schumacher die ganze Zeit mit 40 km/h gefahren wäre, wäre Montoya und das Feld dahinter auch nicht schneller gefahren. Genau berechnet war da nix, das war pures Glück oder meinetwegen auch Können, das er da noch anhalten konnte, aber ein Fehler war es allemal dort so schnell zu fahren, da hilft es auch nicht wenn der Hintermann einen zu geringen Abstand hat. Und die Sache mit dem nach Rechts ziehen wird wohl ungeklärt bleiben.
Also in meinen Augen eine ganz klare 50-50 Teilschuld:

Montoya: Zu geringer Abstand und zu schnell,
Schumacher: Zu schnell und nach rechts gezogen ohne in den Spiegel zu schauen.

Damit wäre der Auffahrunfall in Spa auch geklärt, diesmal allerdings mit einer 100% Schuld Schumachers, weil einfach aufgefahren.

Monti bekommt noch sein Fett,keine Bange.

Ist nur eine Frage der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


LOL wieso gibt MS ne Teilschuld zu??

Er hat ja Alles fast genau berechnet,die anderen 10 Piloten konnten ja auch Bremsen,ohne in den Unfall verwickelt zu sein.
Ausserdem lernt man doch immer,wer Auffährt hat Schuld,Fertig und Basta.

Berechnet haben sie einfach mal falsch, sonst wäre er tanken gefahren, selbst ohne den Unfall wäre er max 3. geworden.

Zu Deinem "wer Auffährt hat Schuld" das ist im Verkehrsgarten so, wir reden über die F1 und die fahren 270 durch einen Tunnel in dem sonst nur 30 Km/h erlaubt sind.

Der Unterschied ist glaube ich zu erkennen?

30 ja im Normalen MC verkehr,aber im Rennen sind die bis 300 schnell im Tunnel.

Achso in der F1 braucht man kein Abstand halten(überall) achso,da gelten Also andere gesetze,Aha.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Monti bekommt noch sein Fett,keine Bange.

Ist nur eine Frage der Zeit.

Eine schöne Seite des Haßes ist, dass man ihn sehr lange aufrecht erhalten kann. 🙂

Und so werfe ich den ersten Stein! MSC soll verschwinden, er macht die F1 langweilig. 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen