Schumachers unfreiwilliger Rücktritt
Folgenden Artikel habe ich aus einer schweizer Zeitung:
http://www.thurgauerzeitung.ch/default2.cfm?...
bestätigt eigentlich dass, was viele hier mit Sicherheit vermuten.
Weiss aber nicht, wie gross der Wahrheitsgehalt ist....
Aber um es kurz auf einen Nenner zu bringen:
Todt hat den Machtkampf mit Montezemolo um den Verbleib von Michael Schumacher verloren. Und somit stand der erfolgreichste Formel-1 Fahrer aller Zeiten ohne Cockpit da. Das einzige was blieb um das eigene Gesicht zu wahren war dann in letzter Konsequenz der "freiwillige" Rücktritt.... nicht zu fassen.....
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
Ich kann mich nicht erinnern, derartige Sachen von Kimi bisher jemals gesehen zu haben.
Stattdessen ziehen sich die technischen Defekte wie ein roter Faden durch seine Zeit bei McLaren. Der Höhepunkt war wohl 2002 mit 10 technisch bedingten Ausfällen.
Dafür hatte er wohl etwas öfters mit alkoholbedingten "Ausfällen" 😁 zu kämpfen! Ich könnte mir auch vorstellen, dass McL froh ist ihn loszusein.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
vielleicht auch deshalb, weil sie nicht beachtet wurden?!
Ich habe eigentlich immer auf Kimi geachtet, und ich bin mir sicher, MIR wären sie aufgefallen. Wenn Dir allerdings ein Beispiel einfallen sollten, lass es mich wissen, am besten mit Link! Ich kann mich leider nicht an jedes Rennen erinnern.
@ kissfan
"Feiern" fällt nicht unter "Ausraster". Dass er sich rumgeprügelt hätte, oder mit dem Auto a la Jan Ulrich betrunken bzw unter Drogeneinfluss durch die Stadt gerast ist, davon hab ich noch nichts gehört. Dass er feiert, macht ihn mir sympathisch, ich würde gerne mal mit ihm einen heben 😉
Und dass McLaren froh wäre, ihn loszusein, das glaubt wohl niemand im ernst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
Ich habe eigentlich immer auf Kimi geachtet, und ich bin mir sicher, MIR wären sie aufgefallen. Wenn Dir allerdings ein Beispiel einfallen sollten, lass es mich wissen, am besten mit Link! Ich kann mich leider nicht an jedes Rennen erinnern.
ich meinte damit aktionen im freien training z.b.
den ausbremser von alonso hat ja nichtmal die rennleitung gesehen, geschweige denn die zuschauer. das überholen von MS unter rot auch nicht (beide male budapest)
Ich kanns mir aber nicht vorstellen. Solang ichs nicht sehe, bzw mir glaubhaft versichert wird, dass er sowas gemacht hat, glaub ich auch nicht daran. Er hat bisher immer einen sehr besonnenen Eindruck auf mich gemacht.
Er sollte so bleiben wir er ist (also auch wenns ums Saufen oder Scheißen geht 😁)
Dann hat er mich an seiner Seite 😉
Zitat:
Original geschrieben von kissfan
Dafür hatte er wohl etwas öfters mit alkoholbedingten "Ausfällen" 😁 zu kämpfen! Ich könnte mir auch vorstellen, dass McL froh ist ihn loszusein.
Solange er auf der Strecke Leistung bringt (und das tut er) ist das eigentlich egal.
Aber in so einem "politisch korrektem" Team wie McL passt Alonso vom Image besser rein als Kimi.
Gruß
Kebap11
Zitat:
Original geschrieben von Kebap11
Solange er auf der Strecke Leistung bringt (und das tut er) ist das eigentlich egal.
Aber in so einem "politisch korrektem" Team wie McL passt Alonso vom Image besser rein als Kimi.Gruß
Kebap11
Hierzu möchte ich nur mit einem Link antworten:
http://www.mclaren.com/interactive/wallpapers/Japan_800_1.jpgMan beachte diesbezüglich insbesondere den großen Werbeschriftzug auf dem Seitenkasten 😁
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
Man beachte diesbezüglich insbesondere den großen Werbeschriftzug auf dem Seitenkasten 😁
LOL, da haben sie durch Kimis Abgang auch wohl einen Sponsor verloren. 😁
Hat Kimi den mit nach Ferarri genommen? 😁
Gruß
Kebap11
Das weiß ich nich.
Vielleicht bietet sich hier eher ein ROTweinproduzent als Sponsor an 😉
Aber ich denke, Kimi war an/auf der Strecke immer pofessionell, und privat darf er gerne mal mit der finnischen Eishockeymannschaft einen trinken gehen. Oder auch zwei.
Zitat:
Alex Zanardi: Schumachers Entscheidung war logisch
Der Italiener findet den Rücktritt des siebenfachen Weltmeisters nachvollziehbar, auch wenn er glaubt, Schumacher wäre gerne noch gefahren.
Alex Zanardi ist nicht nur eine lebende Legende des Rennsports, er hat während seiner Zeit in der Formel 1 in den Neunzigern auch die Rennstrecke mit Michael Schumacher geteilt. Zanardi äußerte sich nun, wie so viele andere, auch zum Rücktritt Schumachers und meinte, der Deutsche habe den richtigen Zeitpunkt erwischt, da er immer noch ganz oben war.
"Offen gesagt, ich denke, dass er ganz tief drinnen liebend gerne weitergemacht hätte. Aber in Wirklichkeit hatte ein Typ wie er nur mehr alles zu verlieren und nichts mehr zu gewinnen. Wenn er in Zukunft eine großartige Saison hätte, aber dann nur ein schlechtes Rennen hätte, würde jeder sagen, er ist erledigt", sagte Zanardi. Indirekt spielte er damit auch auf jene Personen an, die Schumacher in dieser Saison aufgrund des ein oder anderen Fehlers heftig kritisiert hatten.
Für Zanardi ist jedenfall klar: "Ich denke, er hat die logische, vernünftige Entscheidung getroffen." Zanardi selbst kam selbst nachdem er zwei Beine verloren hatte nicht vom Rennsport los. So wird er am 24. November in Valencia sogar einen BMW Sauber Formel-1-Wagen testen.
Quelle: adrivo Sportpresse GmbH
Manchmal scheint es in der Tat schwieriger, einen Feind .... denn einen Freund loszulassen.
Es ist doch so. Wenn ich denn Lust hätte, fänd' ich problemlos einen anderen grossen Sportler, der Schumi in höchsten Tönen loben würde.
Stellte ich dann solches Testimonial ebenfalls hier rein, hätte sich der Kreis geschlossen und das Karussell könnte die nächste Runde in Angriff nehmen.
Jungs, zum Thema Schumi ist doch alles gesagt.
[Ironiemodus an:]
Ich denke, die MSC-Anhänger werden die nächsten X Jahre problemlos überstehen ... denn nach so vielen FETTEN Jahren fällt es leicht, jenen, die bislang im Schatten standen, auch etwas vom grossen Kuchen abzugeben. Die Gretchenfrage lautet daher für mich: Was werden nächstes Jahr die "Schumi-Feinde" machen? Das Parkmanöver ist bis zum Erbrechen ausgereizt, die Rammstösse sind sowas von gegessen ... und den 8. Titel hat ihm die FIA entgegen aller Unkenrufe nun doch nicht geschenkt, was ich persönlich schon fast als Frechheit empfinde, bei allem, was Ferrari bis heute für die FIA getan hat 😉 und zu allem Übel fährt er auch nicht mehr, kommt also auch nichts Neues mehr hinzu .... Tja, es gibt eigentlich nichts Schlimmeres, als ein heissgeliebtes Feindbild zu verlieren .... alle, die sich die letzten Jahre auf MS eingeschossen haben, stehen plötzlich vor dem Nichts ... eine schier unheimliche Leere wird aufkommen, Perspektiven verschwimmen, neue Reizfiguren fehlen gänzlich, da sämtliche Neuankömmlinge bereits optimal angepasst und schablonisiert in die F1 einziehen, und von den aktuellen ist mir eigentlich keiner aufgefallen, der extrem polarisieren könnte, dafür ist - zur Zeit wenigstens - noch nicht die entsprechende Klasse vorhanden .... OK, wenn Alonso nächstes Jahr auf McL wieder Weltmeister wird, werde ich mich wohl oder übel eingehender mit seiner Karriere befassen müssen, aber bis dahin geht dann doch noch der eine oder andere Liter Wasser den Rhein runter ..
[Ironiemodus aus]
Was ich damit u.a. sagen will: Wenn der gute Stirling wüsste, dass er hier als quasi Anti-Schumi Protagonist "verunglimpft" wird, dann würde ihm das sicherlich nicht behagen ... denn ER ist ein Sportsmann. Wenn man also nun ein Interview nur auszugsweise zitiert (macht F1total bereits selbst - 1 Std. mit einem VIP reden und dann einen 10Zeiler reinstellen) und zusammenhangslos als eigene Meinungsstützung hier reinpostet, dann hat das schon fast was Verwerfliches, Ihr Bösen, Ihr .... 😁
Natürlich ist und bleibt es jedoch legitim. Gesagt ist gesagt. Ob mit oder ohne Augenzwinkern bleibt dem Leser natürlich vorenthalten.
Gerade von zwei an sich sehr wortgewandten Usern würde ich aber dennoch mehr erwarten als blosses kopfnickendes Zustimmen eines auszugsweise zitierten Interviews einer Institution, die in der Medienwelt nicht über jeden Zweifel erhaben ist 😉
Salut
Alfan
(A propos "sticheln"😉 Wetten, der Stirling hätte lieber den einen oder anderen schwarzen Flecken auf seiner Weste, dafür die eine oder andere WM-Trophäe im Pokalschrank ...?
Man weiss es nicht .....
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Was ich damit u.a. sagen will: Wenn der gute Stirling wüsste, dass er hier als quasi Anti-Schumi Protagonist "verunglimpft" wird, dann würde ihm das sicherlich nicht behagen ... denn ER ist ein Sportsmann. Wenn man also nun ein Interview nur auszugsweise zitiert (macht F1total bereits selbst - 1 Std. mit einem VIP reden und dann einen 10Zeiler reinstellen) und zusammenhangslos als eigene Meinungsstützung hier reinpostet, dann hat das schon fast was Verwerfliches, Ihr Bösen, Ihr ....
tja, manchmal sollte man einfach mal nur lesen anstatt sich irgendwelche hirngespinste einzubilden und drauf los zu tippen. es findet sich nämlich in dem text ein kleiner hinweis, der lautet folgendermaßen:
"schrieb der Brite in seiner Kolumne für 'Crash.net'."
Interview? Augenzwinkern? Lachen? Nein, gibt es in Textform nicht. Nur Übersetzungen und Auszüge aus einer Kolumne von Moss himself. Zu finden unter http://www.crash.net/feature_View~t~Moss-on-Brazil-~cid~1~id~10383.htm
wo waren wir doch gleich noch? 😁